• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth ohne Software

Hallo,
ich bin gerade auch am Basteln.
Bei mir kommt ein PA-Boxenständer mit passendem Boxenflansch im Gehäuse zum Einsatz, beides aus Metall. Da ich bei mir einen 19" Touchscreen eingebaut habe ist die Kiste doch ziemlich schwer, deßhalb ist es ein Boxenständer mit 60 Kg Tragkraft geworden, der steht dann auch sehr stabil. Die Idee mit den Sandsäcken hört sich aber auch sehr gut an. Von einem Lampenstativ würde ich dringend abraten, wenn dort jemand gegen rennt und das umknickt wird es recht teuer und eventuell auch schmerzhaft bzw. gefährlich. Ich arbeite mit einem kleinen alten Shuttle PC und der Software "DSLR Remote pro", da gibt es eine 15 Tage Testversion.
Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.
 
Bei mir kommt ein PA-Boxenständer mit passendem Boxenflansch
im Gehäuse zum Einsatz, beides aus Metall.
(...)
Von einem Lampenstativ würde ich dringend abraten, wenn dort
jemand gegen rennt und das umknickt wird es recht teuer und
eventuell auch schmerzhaft bzw. gefährlich.

Sei mir nicht böse, aber hast Du mal ein MA070 Stativ gesehen?

Ich kenne einen ganzen Haufen PA-Boxenständer, aber da wäre
keins dabei dass die Stabilität des MA070 erreicht.
 
Hallo,
nein das kannte ich bisher nicht, das scheint ja wirklich sehr stabil zu sein.
Ich kannte bisher nur deutlich günstigere mit Traglasten bis ca. 15-20 Kg.
 
Hallo,

hab mein Photobooth gerade fertiggestellt und war natürlich auch am überlegen, wie ich es aufstellen soll.

Meine Lösung:

Ich habe aus dem Baumarkt solche Metallrohrschellen verwendet, die auch die Heizungsbauer nehmen um Rohre
an der Wand zu befestigen. Allerdings gibt es diese in 2 Ausführungen. Einmal mit Dorn und einmal mit "M8-Gewinde". Die mit
dem Gewinde habe ich an jeder Seite 2-fach übereinander angebracht. So kann ich auf jeder Seite ein Fotostativ durchführen.
Vorteil: Das ganze wird von 2 Fotostativen gehalten und ich habe oben gleich 2 Befestigungsmöglichkeiten für Blitze.

Ich könnte auch Bilder liefern, wenn gewünscht.
 
Ich habs letztens probiert.

7D und via HDMI an einen großen Bildschirm angeschlossen..
Bei der 7D ist bei der Rückschauzeit "Halten" eingestellt.

"meistens" funktioniert es. (Auslösung via Funkfernbedienung)..
Doch manchmal bleibt die Kamera einfach schwarz - very strange.


Verwendet ihr eigentlich AF oder MF?

Ich machs immer so das ich auf AF stelle, mich selbst hinstelle, abdrücke und anschließend auf MF umstelle

7D + Canon 24-70 f2.8L (ja, oversized)
1/160, f11, ISO 200

Verwendet werden 2x Elinchrom D-Lite4 (400watt).


Mein Problem... Die leute schauen ständig in den Blitz statt in die Kamera...
Hat jemand eine idee?

und noch was zum Lachen ;)
576432_454687367879526_100000148010353_1950547_274840895_n.jpg
 
Mein Problem... Die leute schauen ständig in den Blitz statt in die Kamera...
Hat jemand eine idee?

Ich hab demletzt bei einer Hochzeit im Familienkreis ein ziemlich einfaches Photobooth zusammengebastelt, da hatte ich das gleiche Problem... Ganz wenige konnten Kamera und Blitz auseinanderhalten.
Die einfachste Lösung ist auf deinem Bild zu sehen. Mach ne Sprechblase "Ich bin nur der Blitz" und eine "Hier kommt der Vogel raus" und verteile die passend...

Gruß,
Sven
 
Ich hab demletzt bei einer Hochzeit im Familienkreis ein ziemlich einfaches Photobooth zusammengebastelt, da hatte ich das gleiche Problem... Ganz wenige konnten Kamera und Blitz auseinanderhalten.
Die einfachste Lösung ist auf deinem Bild zu sehen. Mach ne Sprechblase "Ich bin nur der Blitz" und eine "Hier kommt der Vogel raus" und verteile die passend...

Gruß,
Sven


hab m ir eh schon überlegt einfach einen großen Pfeil zu machen der auf die Kamera Zeigt. wäre das einfachste. mal probieren ;)
 
Hast du den "nackten" Blitz auf einem Stativ stehen? Mit Durchleuchtschirm/Softbox wäre das evtl. für den Laien nichtmehr als "Fotozubehör" zu erkennen.

Also entweder den Blitz "verstecken" oder wirklich mit einem roten Pfeil, bilnkenden LEDs,... auf die Kamera aufmerksam machen
 
Die Pappschilder sind witzig.... :) Etwas Holz habe ich noch über... Muss da wohl nochmal basteln... :D

Bisher bin ich noch in der Test-/Vorbereitsungsphase... :o

Ich stelle das Objektiv auf MF und wähle eine entsprechend kleine Blende (11-18). Als Objektiv kommt bei mir das 17-40L zum Einsatz. Selbst bei der Aktivierung aller AF-Felder wird es mitunter zu unscharfen Aufnahmen kommen, weil der AF nicht getroffen hat. Dies ist bei einer so statischen Aufnahmeposition doch auszuschliessen. Durch die Blendenwahl sollte auch die Schärfeebene groß genug für mehrere Personen sein.

Als Hinweis für den "User" kommt an meine Kiste ein Bilderrahmen. Vielleicht werte ich den Bereich um die Objektiv-Öffnung noch farblich auf. Als Beleuchtung werde ich zwei Studioblitze (Venditus 300Ws) mit Durchlichtschirm mitnehmen.

Die Stativfrage (für die Box) ist derweil auch entschieden. Es ist das Manfrotto Verfolgerstativ geworden, welches VisualPursuit empfohlen hatte. Das ist definitiv eine andere Liga, wie die Standardbeleuchtungsstative. :D
 
Anstatt Papp/Holzschilder würde ich schauen das ich irgendwoher kleine Tafeln und Kreide bekomme.

Ich hatte bei meinem Booth den AF an, passt eigentlich überall. War allerdings auch im Barbereich des Hotels, da wars hell genug.

Gruß,
Sven
 
Tafel und Kreide... Hmmm, auch ne nette Idee. Werde vielleicht noch Modellierluftballons einplanen. Mal schaun was dabei rauskommt. :D

Genug Licht wird es zumindest bei meinem ersten Einsatz nicht geben und das Einstelllicht wollte ich nicht die ganze Zeit anlassen. :)
 
Hast du den "nackten" Blitz auf einem Stativ stehen? Mit Durchleuchtschirm/Softbox wäre das evtl. für den Laien nichtmehr als "Fotozubehör" zu erkennen.

Also entweder den Blitz "verstecken" oder wirklich mit einem roten Pfeil, bilnkenden LEDs,... auf die Kamera aufmerksam machen


eine 60x60 softbox verstecken? :D

könnte es beim nächten mal einfach so machen das ich beim Blitz das Dauerlicht ausschalte. Vl sehen die leute dann nicht mehr hin.

Mei setting...
Blitz links oder Rechts neben der Leinwand positioniert, zeigt ziemlich direkt zur Wand - ansonsten hast bei den personen eine überstrahlung. Da verwende ich einen Spot.

Der zweite blitz steht direkt in kameranähe - mit einer softbox drauf.
 
sieht in etwa so aus

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2224050[/ATTACH_ERROR]
 
eine 60x60 softbox verstecken?
Die Leute glotzen auf die Softbox? Ich hatte zwecks quick&dirty keine zur Hand, und hatte den Blitz ohne irgendwas auf dem Stativ stehen, da konnte ich ja noch nachvollziehen das die Leute das für die Kamera hielten... Mit verstecken meinte ich schon den Blitz in ne Softbox zu packen... wenn das nicht reicht... bleiben nur noch Pfeile, am besten beschriftet.
 
Die Leute glotzen auf die Softbox? Ich hatte zwecks quick&dirty keine zur Hand, und hatte den Blitz ohne irgendwas auf dem Stativ stehen, da konnte ich ja noch nachvollziehen das die Leute das für die Kamera hielten... Mit verstecken meinte ich schon den Blitz in ne Softbox zu packen... wenn das nicht reicht... bleiben nur noch Pfeile, am besten beschriftet.


Ja, die leute sehen direkt auf die softbox und glauben das dort das vögelchen raus kommt *g*.. beim nächsten mal schalte ich das Dauerlicht aus, womöglich probieren sie dann mal auf die kamera zu schauen *g*
 
Die Pappschilder sind witzig.... :) Etwas Holz habe ich noch über... Muss da wohl nochmal basteln... :D


Die schilder waren in meinem fall übrigens aus Karton. Kann man ebenfalls problemlos mit Kreide beschreiben und abwischen (trocken). Hat das Brautpaar beigesteuert. Muss ich mir aber auch noch zulegen.
 
Jain. Photobooth ist in diesem Fall nur das Englische Wort für "Fotobox" "Passbildautomat"...
Damit ist eben einfach gemeint das die Gäste sich selbst per Selbsauslöser Fotografieren können. Mit der i-Irgendwas Software hat das nichts zu tun.

Gruß,
Sven
 
Nabend,

nun wird es langsam Zeit für mich fertigzuwerden. Den Kasten habe ich nun mit Kunstleder bezogen und für die Kamerahalterung habe ich eine ausreichend justierbare Lösung gebaut. Vor der Öffnung für das Objektiv habe ich einen verglasten Bilderrahmen geschraubt. Es wird... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten