Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Was für ein Stativ? Keines der Booths die ich kenne die in einer geschlossenen Kiste/Box sind stehen auf einem Fotostativ, sondern auf Boxenstativen oder selbst gebauten Gestellen/Ständern.
Und zum Boxenstativ gibt's denn Boxenflansch.
Gruß,
Sven
Guten Abend,
betreibe meinen Booth seit langer Zeit mit shuttersnitch, EOS 500 D und Eye-Fi x2. Nun wollte ich das mit meiner 6D testen, doch das i-pad findet die Karte nicht. Weder im jpeg noch im raw Modus. Wo ist der Fehler?
Nimmst dafür die Eye-Fi Karte ? Eigentlich ist die nicht von nöten, da die 6D ja ein eigenes W-LAN Modul hat.
Ich nutze meine 6D auch im W-LAN Modus mit Shuttersnitch.
Gruß
Hallo zusammen,
bastel mir gerade auch mein Kistchen für die Hochzeit meiner Schwester zusammen.
Plan sieht folgendermaßen aus: Canon 400D mit Wifi-SD im CF Adapter sendet ans iPad 1 in Verbindung mit Shuttersnitch. Beides (Cam und iPad) ist dauernd am Strom.
Auslösen möchte ich über Yongnuos rf- 603 angeschlossen an einen Grobhandtaster. Blitz und Reflektorschirm werden durch weitere Yongnuos auf einem anderen Kanal ausgelöst.
Nun kommt mein Problem: Habe gelesen, dass Shuttersnitch im Appstore nur für die aktuelle IOS-Version zu bekommen ist. Beim iPad der ersten Generation ist bei 5.1.1 Schluss
Hat irgendjemand eine Lösung?
Lieben Gruß
Dennis
irgendjemand eine Lösung?![]()
Hi, frage mal im Freundeskreis, ob jemand ein aktuelleres iPad hat und es dir für den Tag ausleihen würde.
Ansonsten neues iPad oder günstigeres Android-Tablet.![]()
Aber selbst SD-Card in CF-Adapter ist schon abenteuerlich. Hast du das bereits erfolgreich getestet? Denn hier gab es auch schon Problemberichte mit dieser Kombination - vor allem mit Eye-Fi Karten.
Hat jemand erfahrung ob das mit der Eye-Fi Karte besser läuft in der Combination mit ShutterSnitch ?
Die verschiedenen SD-Karten haben zwar alle ihre Eigenheiten und die eye-fi 'Philosophie' hat mir persönlich nicht sehr gefallen (zu sehr an die 'eye-fi Cloud' gebunden, Registrierung etc.), aber mit Shuttersnitch funktionieren die Karten alle sehr gut. Shuttersnitch hat dafür ja extra eine Einstellung, welche Karte man verwendet und stellt sich auf die 'Arbeitsweise' der jeweiligen Karte ein.Hat jemand erfahrung ob das mit der Eye-Fi Karte besser läuft in der Combination mit ShutterSnitch ?
Nun kommt mein Problem: Habe gelesen, dass Shuttersnitch im Appstore nur für die aktuelle IOS-Version zu bekommen ist. Beim iPad der ersten Generation ist bei 5.1.1 Schluss
Hat irgendjemand eine Lösung?![]()
Eigentlich auch so ein unverschtändlicher Sch**ß von Apple! Ich hab ShutterSnitch seit ewigen Zeiten auf einem iPad1, hab so damit angefangen. Ich wusste bislang gar nicht, dass es da so ein Theater gibtWie im Link von tsoe angegeben, funktioniert es wenn du shuttersnitch auf ein aktuelles Apple Gerät (Ipad, Mac, Macbook....) runterlädst und dann auf dem alten Ipad 1 im App store auf "Einkäufe" klickst. Dort kannst du die letzte unterstütze Version fürs Ipad 1 dann runterladen, so hab ich es gemacht und es funktioniert!
Ich habe mir eine Transcend Karte nach der Empfehlung vom "WLAN-SD-Papst" besorgt und bin super zufrieden mit der Kombination Transcend + ShutterSnitch.
OliWa