Hallo zusammen,
habe den Thread hier aufmerksam verfolgt und mir nun selbst meinen eigenen Photo Booth gebaut. Nach zwei erfolgreichen Praxiseinsätzen geht es nun an die Optimierung.
Mein Problem: der ständige Verbindungsabbruch, teilweise schon nach 5min Nicht-Nutzung
Inhalt:
Nikon D3100 mit Netzteiladapter
iPad 4 mit Shutter Snitch
Eye-Fi Mobi 8GB
Mir ist klar, Ausschaltzeit an der Kamera auf maximal einstellen, ich habe andere WLANs ignoriert, das iPad hängt am Strom und schält nicht ab.
Wie könnte ich das Problem lösen?
- Eye-Fi Pro X2 (via Eye-Fi Center soll man dort die Ausschaltzeit einstellen können?)
- Mobiler Router (TP-Link MR3040) + Eye-Fi Mobi
Einen WLAN Adapter (WU-1a) gibt es für die D3100 nicht, richtig?
Für jeden Erfahrungsbericht wäre ich dankbar!
Für die Interessierten: Bilder folgen!
				
			habe den Thread hier aufmerksam verfolgt und mir nun selbst meinen eigenen Photo Booth gebaut. Nach zwei erfolgreichen Praxiseinsätzen geht es nun an die Optimierung.
Mein Problem: der ständige Verbindungsabbruch, teilweise schon nach 5min Nicht-Nutzung

Inhalt:
Nikon D3100 mit Netzteiladapter
iPad 4 mit Shutter Snitch
Eye-Fi Mobi 8GB
Mir ist klar, Ausschaltzeit an der Kamera auf maximal einstellen, ich habe andere WLANs ignoriert, das iPad hängt am Strom und schält nicht ab.
Wie könnte ich das Problem lösen?
- Eye-Fi Pro X2 (via Eye-Fi Center soll man dort die Ausschaltzeit einstellen können?)
- Mobiler Router (TP-Link MR3040) + Eye-Fi Mobi
Einen WLAN Adapter (WU-1a) gibt es für die D3100 nicht, richtig?
Für jeden Erfahrungsbericht wäre ich dankbar!

Für die Interessierten: Bilder folgen!
 ? Also ich kenne mich mit Nikon Kameras nicht aus und der Hinweis von nitro04 "Ausschaltzeit an der Kamera auf maximal einstellen" macht mich etwas stutzig - warum nicht ganz ausschalten? Geht das bei Nikon nicht? Schwer vorzustellen. Ich verwende die Transcend in einer 5DIII, da lässt sich 'Auto Power Off' komplett 'disablen' und dann geht das Ding stundenlang ohne Abbruch. Ich hab zwar keinen Photobooth mit iPad, nutze aber iPad und Shuttersnitch für diverse Sessions, z.B. fürs Light-Painting. Das kann sich in lauen Sommernächten durchaus ziehen
? Also ich kenne mich mit Nikon Kameras nicht aus und der Hinweis von nitro04 "Ausschaltzeit an der Kamera auf maximal einstellen" macht mich etwas stutzig - warum nicht ganz ausschalten? Geht das bei Nikon nicht? Schwer vorzustellen. Ich verwende die Transcend in einer 5DIII, da lässt sich 'Auto Power Off' komplett 'disablen' und dann geht das Ding stundenlang ohne Abbruch. Ich hab zwar keinen Photobooth mit iPad, nutze aber iPad und Shuttersnitch für diverse Sessions, z.B. fürs Light-Painting. Das kann sich in lauen Sommernächten durchaus ziehen  und da schaltet nix aus und bricht auch nichts ab. Nachdem im Photobooth iPad und Kamera (mit WiFi-Karte) sehr nahe zusammen sind, sollte das Signal auch bombig sein.
 und da schaltet nix aus und bricht auch nichts ab. Nachdem im Photobooth iPad und Kamera (mit WiFi-Karte) sehr nahe zusammen sind, sollte das Signal auch bombig sein. 
			 . Mal ehrlich, mein Smartphone und meine Fritzbox haben keine Abbrüche, zumindest keine merklichen, die selbst eine intensive Nutzung stören würden. Und alle 5 Min. sowieso nicht.
. Mal ehrlich, mein Smartphone und meine Fritzbox haben keine Abbrüche, zumindest keine merklichen, die selbst eine intensive Nutzung stören würden. Und alle 5 Min. sowieso nicht. 
			 
			 
			 
			 
			 ) 2 eye-fi Karten, keine davon ist eine X2. Trotzdem hatte ich dieses Control Center installiert und auch mind. eine der Karten damit konfiguriert (die kam sogar mit 'eye-fi USB-Kartenleser', um das zu bewerkstelligen). U.a. war da auch 'irgendeine' Timeout Zeit dabei. Naja wie gesagt, diese Marketing-Gags sind u.a. Gründe für mich, die Finger von eye-fi zu lassen. Es gibt bessere (und billigere) Alternativen.
) 2 eye-fi Karten, keine davon ist eine X2. Trotzdem hatte ich dieses Control Center installiert und auch mind. eine der Karten damit konfiguriert (die kam sogar mit 'eye-fi USB-Kartenleser', um das zu bewerkstelligen). U.a. war da auch 'irgendeine' Timeout Zeit dabei. Naja wie gesagt, diese Marketing-Gags sind u.a. Gründe für mich, die Finger von eye-fi zu lassen. Es gibt bessere (und billigere) Alternativen.