• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Photobooth – DIY Baubericht

Na? :)
 
Aus dem "Na?" kann ich zwar keine genaue Frage herauslesen aber ich denke ihr wollt wohl wissen wie es weitergeht.
Da ich momentan etwas wenig Zeit habe gibt's nur sehr wenig zu berichten.

Derzeit beschäftige ich mich mit der Halterung für's iPad. Ich habe nun hoffentlich eine praktikable Lösung für mich gefunden. Auf dem ersten Foto sieht man schon einen kleine Teil davon.
Für mich wichtig war der Schutz des iPad's (Filz) und es sollte einfach zum Einsetzen bzw. Herausnehmen sein.
Auf den weiteren Fotos sieht man nur noch die Stromstecker und ein Lüftungsgitter.

Ich werde versuchen diese oder nächste Woche die iPad Halterung und die Halterung für die Kamera fertigzustellen.
 

Anhänge

Die Halterungen für das iPad und die Kamera sind nun fertig montiert. Mit zwei einfachen Schieber kann das iPad fixiert werden.
Die Kamera wird mittels einer Schnellwechselplatte montiert und kann in der Höhe und Tiefe einfach verstellt werden.
 

Anhänge

Hallo Thomas!

Auch wenn ich mir nie so ein Ding bauen werde, schaue ich mir gerne deinen schönen Baubericht an.
Wirklich saubere Arbeit, viel Erfolg damit!

Toni
 
Momentan teste ich die einzelnen elektronischen Schaltungen. Temperatur- und Lüftersteuerung sowie die Kameraauslösung und LCD Countdown.
Anbei ein Foto von der Display Anzeige. Die wird aber noch angepasst. Zu sehen sind die beiden Temperaturwerte (Ist/Soll) und die Anzahl der Auslösungen.
 

Anhänge

By the way, warum hast Du für die Bänsder sie Seitenwange "ausgeschnitzt"? Hast Du die Kreuzplatten nicht auf 37mm (Mitte Loch bis Wangenkante) angeschraubt? du hast doc eine aufschlagende "Schranktür".
 
Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Auf alle Fälle wollte ich die Tür komplett schließen, ohne Spalt.
Da die Topfscharniere aber nicht komplett versenkbar waren habe ich auf der Seite diese halbrunden Fräsungen gemacht.
Ich hoffe man sieht das auf den Detailfotos etwas besser.
 

Anhänge

Hallo,

nach 3-wöchiger Funkstille melde ich mich mal wieder mit ein paar neuen Bildern.
Wie man sieht bin ich gerade dabei alle elektronischen Komponenten zu verkabeln. Die 230V Stromversorgung habe ich bereits fertiggestellt. Unten ist die Einspeisung, weiter geht's dann zum Steckdosenverteiler (Kamera, Arduino, iPad) und dann nach oben zum Stecker für den Blitz.
Des weiteren habe ich die LED Anzeigen, die Lüfter und den Button verkabelt. Auf der linken Seite habe ich bereits einige Schaltungen auf der Platine aufgebaut.
Unten die 3 großen ICs sind für die 7-Seg. Anzeigen (das Arduino liefert nämlich nicht genug Strom). Oben rechts sieht man einen kleinen Optokoppler inkl. LED. Dieser übernimmt die Kameraauslösung. Die 3 Dreh-Potentiometer sind für Display Helligkeit und Kontrast bzw. Solltemperatur für die Lüfter.
 

Anhänge

Hallo,

schön langsam kommt Ordnung in das Kabel-Chaos.
Oben wurde das Display und der Temperatur-Sensor montiert. Auch das Kabel für den externen Blitz ist schon angeschlossen.
Das Arduino Board ist auch schon montiert und komplett verkabelt. Auf der unteren Platine fehlen nur noch die Schaltungen für die Lüfter und den Button.
Ich hoffe, dass ich das in der nächsten Woche schaffe. Fotos folgen natürlich wieder.
 

Anhänge

Hallo liebe Leser,

die letzte Woche war echt gut. Ich hatte viel Zeit mein Projekt voranzutreiben.
Ich konnte sämtliche elektronischen Komponenten fertig verkabeln. Auch ein kurzer Test zeigte, dass alles funktionierte.
Jetzt muss ich nur noch die Programmierung des Arduinos fertigstellen und alles fertig zusammenbauen - Kamera, Blitz, Stativ, iPad etc.
Bald gibt's dann die ersten Fotos vom fertigen Photobooth.
 

Anhänge

Herrlich diese Untertreibung im Titel: DIY...
Assoziation die ich mit DIY habe und das hier von dir Gezeigte gehen diametral auseinander...
Sehr sehr schöne Arbeit!
 
Assoziation die ich mit DIY habe und das hier von dir Gezeigte gehen diametral auseinander...
Das finde ich gar nicht! Ich würde sagen, endlich mal echtes DIY - will heißen, wirklich SELBST gemacht, nicht nur Vorhandenes und Gekauftes zusammengestöpselt, meist noch nach idiotensicheren Anleitungen aus dem Internet. Das ist für mich eher 'Malen nach Zahlen', nicht DIY.

Ich beobachte den Werdegang mit extremer Begeisterung, Hut ab!
 
Hallo,

ich bin euch ja noch die finalen Fotos schuldig. Hier seht ihr nun den Komplettaufbau des Photobooth mit Stativ und Studioblitz.
Das Ganze funktionierte im Test schon mal wunderbar.
Ich werde sehen wie es dann im Dauerbetrieb läuft. Ich hoffe, dass es im nächsten Jahr soweit sein wird.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten