Hast du wirklich sehr schön aufgebaut, werden sich sicher einige Hochzeitsfotografen melden.
Schönes Neues Jahr und weiter so!
Toni
Schönes Neues Jahr und weiter so!
Toni
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Nochmals meine höchste Anerkennung!
Wirklich eine wunderbare Arbeit von dir!
![]()
Hallo,
echt toll!!!
Wie habt ihr das mit dem Drucker gelöst? Oder gibt es keinen direkten Druck?
Reicht ein normaler Fotodrucker der daneben steht?
LG Fred1977
Wie gestern versprochen zeige ich euch heute meinen aktuellen Baufortschritt. Die letzten eineinhalb Wochen habe fast nur mit dem Lackieren verbracht. Alles abschleifen, grundieren, Farbe auftragen und zum Schluss noch mit Klarlack versiegeln.
Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich sehr zufrieden. Kleine Fehler fallen wahrscheinlich eh nur mir auf.
Betreffend der Frage von b-o: Das letzte Foto ist nur die Rückwand bzw. Tür des Photobooth. Durchsichtig sind diese Elemente nicht. Es handelt sich dabei um Acrylglasdruck (aus dem Internet).
Hallo,
Kannst du vielleicht noch etwas zu den Acrylglasdruck sagen? Wo hast du den die Fotos für den Druck her? Wo hast du sie Drücken lassen? Müsstest du die Linse noch rund schneiden? Sind die Aufnahmen für das Stativ selber gebastelt?
Ich danke dir! LG Fred1977
Am Wochenende hatte ich wieder etwas Zeit mein Photobooth Projekt voranzutreiben.
Ich habe einen Kameraschlitten gebaut, damit ich auch bei einem Kamerawechsel flexibel bleibe.
Der Schlitten lässt sich in der Höhe und Tiefe verstellen, somit kann ich auch nachträglich die Kameraposition optimal einstellen.
Hi, sag mal welche Schnellwechselplatte hast du hier verbaut ? und wie hast du die festgemacht ? von unten eine 1/4 " Fotoschraube durch ?
Gruß solu