• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Photobooth Betriebssystem und Software

Touch wackelt, Funk geht verloren. Ich schwöre auf Kabelgebundene Fußauslöser.

Gruß,
Sven
 
Habe nen Arkade-Knopf direkt an der Box...
müssen die Leute halt mal etwas mit dem Gerät interagieren....
 
Das stimmt mit dem Klebeband. Das mit dem Arcade Knopf habe ich mir auch schon überlegt.

Kann mir jemand die Mindestanforderungen für einen Mini PC die für einen Photobooth notwendig sind. Die Software, die ich benutze ist Breeze. Es läuft momentan noch auf meinem Desktop PC und hier funktioniert alles. Natürlich, kann ich den nicht in meinem Photobooth einbauen. :lol:Kann mir jemand einen PC empfehlen. Welche habt Ihr so verbaut. Bitte keinen Mac.

Danke und viele Grüße

Stephan
 
Bei mir läuft sowohl Breeze als auch DSLRBooth auf einer Zotac ZBOX CI320 nano sehr gut. Hab dem Teil noch einen 4GB Ram Riegel spendiert und eine SSD hatte ich noch herumliegen, Kosten damit unter 200 EUR.

Ich hab an dem Teil einen Touch Monitor und lasse die Gäste damit auslösen. Funktioniert bis jetzt hervorragend.
 
Guten morgen,
Wie macht ihr eigentlich bei breeze den LiveView heller? Gibt's da irgendwelche Tricks? Ich finde den LiveView extrem dunkel. An meinem objektiv kann es nicht liegen. Das ist ein zeigt 35 mm festbrennweite f 1.4. Ich benutze als Body eine Nikon d5000. Da ich mit meinen englischkentnisse nicht angeben brauche, und nichts wirklich brauchbares fand, bitte ich euch um Hilfe. Danke
 
Nein, eigentlich nutze ich die blende nicht, habe natürlich zum test schon mal f1.4 ausprobiert. Aber der LiveView ist trotzdem so dunkel. Gibt's da irgendwelche Möglichkeiten?
Über Hilfe würde ich mich freuen
Danke
 
Hallo an alle, wie macht ihr das eigentlich, das sich die Leute die Bilder gleich aufs Smartphone ziehen können? Bin dabei etwas ( total) überfordert. Bis jetzt war der Gedanke einen Router zu nehmen einen Usb Stick dranzustecken und die Bilder dort zu speichern. Wie kommen die Leute an die Bilder?
Bis jetzt, nutze ich Ipad und shuttersnitch.
Möchte aber, glaub ich auf ein Macbook und externen Monitor umsteigen.
Wär klasse, wenn da jemand so ein bisschen helfen kann.
Danke
Jens
 
Hey Leute,

also ich hab auf meinem booth einen Button mit dem ausgelöst werden kann oder optional einen Buzzer vom BUZZ Spiel der Playstation. Dieser funktioniert über Funk. Bis jetzt hatte ich damit noch keine Probleme. :D
 
ich hab meist etwas zwischen f9 - f11 und Belichtung 1/160 bei ISO 800-1600 (je nach Umgebung)

Touchscreen ist einfach die bessere Wahl... Irgendwann hab ich von Buzzer auf Touch umgestellt, von da an wurden nur noch Geräte mit Touchscreen gekauft. Und da wackelt nix, wenn man es vernünftig baut.

Mit Touch bist du einfach flexibler und kannst dem user auch die auswahl verschiedener layouts, mailversand und facebookupload anbieten.

ich würde nur dazu raten keine Billigdisplays zu kaufen.
IPS + Schlagfest

Auslöser die per Kabel drann hängen - pfui.. finger weg. Stolperfalle... Funkauslöser werden gerne weg getragen. Zudem sollte das ganze ja kompakt sein.

Anbei ein bild einer Box mit "Auslöseknopf"
War einer meiner ersten Geräte, wurde in einem 1956er VW-Bus verbaut.
22" Screen (normal)...
Da die Box so gut wie immer im BUS verbaut ist, war es egal wie groß sie ist. In diesem fall ist sie eben relativ groß :D

am bild nicht zu sehen, der Bildschirm versteckt sich mittlerweile hinter einem 6mm Antireflex Acrylglas.
Es handelt sich um einen Partybus, daher haben wir einen Auslöseknopf verwendet. Die Leute (betrunken) treten teilweise mit dem fuss dagegen. Die Kameralinse versteckt sich auch Museumspanzerglas (hier am bild noch nicht zu sehen).

Warum museumspanzerglas? Sicherheitsglas und Acrylglas sind "dreckig" - man bekommt ein milchiges Bild wenn der blitz zusätzlich durchs glas fährt. Normales Glas ist zu gefährlich wegen der bruch / schneidegefahr... Daher Museumspanzerglas, ist zwar sau teuer, aber dafür unverwüstlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand ein paar Tipps über den Sony updr 200. Gibt es dazu Treiber für Windows 7. Ich habe gehört, das auch das Papier ziemlich teuer ist. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich liebäugele auch mit einem shinko sinfonia cs2 aber der Kostet halt ziemlich.
 
Kann mir jemand ein paar Tipps über den Sony updr 200. Gibt es dazu Treiber für Windows 7. Ich habe gehört, das auch das Papier ziemlich teuer ist. Ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Ich liebäugele auch mit einem shinko sinfonia cs2 aber der Kostet halt ziemlich.

Mach dich nicht unglücklich... Kauf einen dnp ds40!
 
Genau diese Antwort habe ich mir fast gedacht.
Wie sind die Shinko Sinfonia cs2? Hat da jemand Erfahrung?
Oder hat jemand einen gebrauchten Drucker DNP DS 40 oder Shinko Sinfonia CS 2 übrig. Also nur was neuwertigeres?


Vergiss es:)
Der sinfonia is im Prinzip nicht schlecht, aber das Verbrauchsmaterial ist um einiges teurer als das von DNP.
DNP kommt pro 10x15 Foto auf ~11cent
Sinfonia auf ~16 oder so.

Der DNP ist einfach robuster und langlebiger. Zudem ist der Verkaufspreis auch um einiges höher. Wenn es bei DNP ein problem gibt, dann hast du innerhalb weniger tage ein Ersatzgerät. Bei Sinfonia kann das länger dauern.

Ich kauf die immer im 5er pack und bekomme dadurch gute preise.
Zur Photokina hab ich die Ds40 um 900€ Brutto bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergiss es:)
Der sinfonia is im Prinzip nicht schlecht, aber das Verbrauchsmaterial ist um einiges teurer als das von DNP.
DNP kommt pro 10x15 Foto auf ~11cent
Sinfonia auf ~16 oder so.

Der DNP ist einfach robuster und langlebiger. Zudem ist der Verkaufspreis auch um einiges höher. Wenn es bei DNP ein problem gibt, dann hast du innerhalb weniger tage ein Ersatzgerät. Bei Sinfonia kann das länger dauern.

Ich kauf die immer im 5er pack und bekomme dadurch gute preise.
Zur Photokina hab ich die Ds40 um 900€ Brutto bekommen.

Was hältst du dann von dem DNP RX 1, der ist zwar sau schwer, aber so glaub ich ganz gut.
Im 5er Pack, ... nicht schlecht! So groß einsteigen, wird bei mir nichts. Ich will nur bei meiner Hochzeitsfotografie auch einen Photobooth anbieten. Aber ich merke von Tag zu Tag, das die ganze Geschichte immer mehr ins Geld geht. Aber was macht man nicht alles um seine Hochzeitsgäste zufrieden zu stellen. Ich hoffe nur, das das auch angenommen wird.
 
Was hältst du dann von dem DNP RX 1, der ist zwar sau schwer, aber so glaub ich ganz gut.
Im 5er Pack, ... nicht schlecht! So groß einsteigen, wird bei mir nichts. Ich will nur bei meiner Hochzeitsfotografie auch einen Photobooth anbieten. Aber ich merke von Tag zu Tag, das die ganze Geschichte immer mehr ins Geld geht. Aber was macht man nicht alles um seine Hochzeitsgäste zufrieden zu stellen. Ich hoffe nur, das das auch angenommen wird.



DNP RX1 und DNP DS40 ist in etwa gleich schwer.

RX1
+ 700blatt
+ ~9cent/ausdruck
- langsam
- relativ empfindlich

DNP DS40
-400 blatt
-11cent/blatt
+ schnell
+ robust
+ langlebig


DNP DS40 is zuverlässiger als RX1, ich hab noch 2stk RX1 zuhause stehen.
 
Hallo, ich suche ein Lösung für meinen baldigen Photobooth. Meine ganze Bedienung läuft über den vorderen Touchscreen, die Bilder werden im inneren meines Booth auf einen Rechner gespeichert. Bis hier hin läuft ja alles ganz normal.
Nun will ich, das die Gäste aber von einem anderen Touchscreen oder Tablet, das an der Seite des Photobooth eingebaut wird die Bilder ausdrucken oder nachdrucken können.
Das hat den Vorteil, das die Gäste weg vom Booth sind und sich weitere Gäste fotografieren können.
Man kann ja dank Breeze die Bilder auch nur auf max. 1 mal ausdrucken stellen. Nicht das jemand auf die Idee kommt, seine gesamte Verwandschaft mit Bildern zu versorgen. Ich weiss es gibt verschiedene Software wie PicPicsocial oder ähnliches. Ich muss aber gestehen, das die einen stolzen Preis verlangen.
Meine Frage wäre, gibt es eine andere Alternative?
Ich habe mir überlegt, das dies theoretisch eigentlich ganz einfach wäre, mit Win 8, das Betriebssystem ist ja für Touch ausgelegt. Jetzt wenn man die gemachten Bilder in der Bildervorschau von Win 8 oder einem anderen Programm (falls es noch eins gibt, bitte um Info) einfach durchwischen kann und mit einem Programierbaren Buzzer (gibt es ja genügend) die Druckfunktion automatisch auslöst. Das Bild soll nur einzeln gedruckt werden. Keine 4er Streifen oder ähnliches. Hat hier jemand eine Lösung oder eine Idee. Oder weiss jemand ob meine Idee funktionieren will. Ich bin momentan noch auf Win 7 aber würde dann, auch wenn ich persönlich Win 8 nicht so toll finde umsteigen, da eh bald ein neuer Rechner her muss.

Für Hilfe und Anregungen würde ich mich sehr freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten