• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Am Wochenende beim Sparkassen-Renntag in Saarbrücken-Güdingen festgehalten.


 
Werner: Wow das sind ja tolle Friesen-Bilder dabei. Und der schwarze Hund mit dazu ist cool.

Sabrina & Maren
auch sehr schöne Turnierfotos.

cpetit. Schönes Rennbahnfeeling!

Isabell A. Super Aufnahme!:top:
 
Da kann ich Dir auch helfen: die sind dazu da, damit auf Turnieren die Richter die Reiter während der Prüfung schnell auseinander halten können.

Ah danke! Garkeine schlechte Idee.

von mir mal was sportliches

Hmm...fotografierst du öfter Pferde?
Bild 1 ist ziemlich ungewöhnlich beschnitten :ugly:
Bild 2 und 3 sind auf jeden Fall schonmal gut Sprungphasen, allerdings dürfte für meinen Geschmack etwas mehr vom Sprung drauf, und Bild 3 ist irgendwie unscharf.
Bild 4 ist leider eine komplett unvorteilhafte Galoppphase (Einbeinstütze) und Bild 5 ist zu früh abgedrückt (Pferd drückt sich noch ab) und dieses von oben gefällt mir dabei irgendwie nicht.
 
von mir mal was sportliches

Hmm...fotografierst du öfter Pferde?
Bild 1 ist ziemlich ungewöhnlich beschnitten :ugly:
Bild 2 und 3 sind auf jeden Fall schonmal gut Sprungphasen, allerdings dürfte für meinen Geschmack etwas mehr vom Sprung drauf, und Bild 3 ist irgendwie unscharf.
Bild 4 ist leider eine komplett unvorteilhafte Galoppphase (Einbeinstütze) und Bild 5 ist zu früh abgedrückt (Pferd drückt sich noch ab) und dieses von oben gefällt mir dabei irgendwie nicht.

stimme radieschen hier voll zu. Auch ist bei Bild 4 der Horizont nicht gerade, d.h. der Reitplatz kippt.
Der Blick bei Bild 1 ist klasse, aber die beiden sind bereits im Landeanflug, das ist eher eine ungünstige Sprungphase.
 
Hi,

hier gings ja wieder richtig ab mit Fotos, nicht böse sein, wenn ich grad nicht kommentiere, hab nicht so viel Zeit :o

Die Friesenserie finde ich übrigens toll! Einen Friesen würde ich gern mal reiten...

Ich habe vor, am WE zur Equitana Open Air nach Neuss zu fahren. Ist noch jemand dort? Oder wart ihr schonmal da in den letzten Jahren? Wie gut kann man da knipsen? Es gibt auch Isländerprüfungen/Vorführungen dort, bin schon total gespannt darauf, ich hab noch nie einen Isi "live" in Action (Tölt/Paß) gesehen :o Kenne das nur aus Videos...

LG
Irrlicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm...fotografierst du öfter Pferde?
Bild 1 ist ziemlich ungewöhnlich beschnitten :ugly:
Bild 2 und 3 sind auf jeden Fall schonmal gut Sprungphasen, allerdings dürfte für meinen Geschmack etwas mehr vom Sprung drauf, und Bild 3 ist irgendwie unscharf.
Bild 4 ist leider eine komplett unvorteilhafte Galoppphase (Einbeinstütze) und Bild 5 ist zu früh abgedrückt (Pferd drückt sich noch ab) und dieses von oben gefällt mir dabei irgendwie nicht.

Erstmal Danke für deine Kommentare.
Zu deiner Frage,ja ich versuch bei so gut wie jedem Turnier in meiner Gegend zu sein,zum Üben und Probieren.
 
Hi,

hier gings ja wieder richtig ab mit Fotos, nicht böse sein, wenn ich grad nicht kommentiere, hab nicht so viel Zeit :o

Die Friesenserie finde ich übrigens toll! Einen Friesen würde ich gern mal reiten...

Ich habe vor, am WE zur Equitana Open Air nach Neuss zu fahren. Ist noch jemand dort? Oder wart ihr schonmal da in den letzten Jahren? Wie gut kann man da knipsen? Es gibt auch Isländerprüfungen/Vorführungen dort, bin schon total gespannt darauf, ich hab noch nie einen Isi "live" in Action (Tölt/Paß) gesehen :o Kenne das nur aus Videos...

LG
Irrlicht
die eoa ist toll - bin richtig traurig, dass ich sie nun schon zum 2. mal aus termingründen ausfallen lassen muss :( es gibt so viel zu sehen/fotografieren, pack bloß genügend akkus und speicherkarten ein ;)

das osi (islandpferdeturnier) auf der eoa ist übrigens wirklich einen abstecher wert, hab dort in den vergangenen jahren regelmäßig aus dem inneren der ovalbahn fotografieren dürfen und viele tolle momente erwischt :top:

btw - falls sich die möglichkeit bietet: unbedingt bei'm passrennen vorbeischauen :cool: :D

http://www.youtube.com/watch?v=orelu1c3PRs
 
Hi Necrocunt,

danke für Deinen Bericht :)

Akkus lade ich gerade schon - hab mir für meinen Batteriegriff den ich seit ein paar Tagen habe, Eneloops besorgt (mehr Serienbildgeschwindigkeit für die D300 ;) ) Und Speicherkarten habe ich auch genug glaub ich :D

Wie bist Du denn in die Ovalbahn hineingekommen? Das wäre ja cool, aber ich bin ja nur stinknormaler Besucher, so einfach wird das wohl nicht gehen...

Auf die Isländer bin ich echt gespannt.

LG
Irrlicht
 
Erstmal Danke für deine Kommentare.
Zu deiner Frage,ja ich versuch bei so gut wie jedem Turnier in meiner Gegend zu sein,zum Üben und Probieren.

deine Fotos sind aber in der Nachbearbeitung hoffnungslos überschärft!!! mach mal ein bisschen weniger Schärfe nachträglich rein!
:top:

Topic: vom We M** aus Moos ...
 
@mrosch
Urgs, was hast du denn da gemacht? :ugly:
Die Bilder sind wirklich komplett überschärft...ansonsten gefällt mir da der Aufbau schon besser als bei deinen anderen. :)

Topic: vom We M** aus Moos ...

Schönes Bild! Ich liebe es ja immer wie Reiter überm Sprung gucken :ugly: :D

@all

Ich bin morgen wahrscheinlich auf der EOA. Meine Freundin reitet da Show im IG Welsh Ring. Da werd ich bestimmt ein paar Fotos machen.
Hab hier mal Bilder von zwei Welsh Ponies. Sind Verkaufsbilder. Die Bilder sind noch komplett unbearbeitet, aber ich kann mir irgendwie nicht helfen - sie gefallen mir nicht :confused: Das weiß ist total ausgefressen, ich find das furchtbar (Bilder entstanden in der prallen Mittagssonne :ugly:)
Ich glaub das 50mm 1.8 ist nicht so gut für Pferde...*seufz* Bin extra mit der Blende hochgegangen damit auch viel scharf wird.
Da die EXIFs (warum auch immer) nicht dabei stehen: ISO 200; 1/2500; 50mm; f3.5 glaub ich

Der Besitzer findet die Bilder übrigens ganz große klasse :lol: *puh*
 
Hi,

die Kontraste bei den Bildern sind ja auch sehr groß, das ist für die Kamera sehr schwierig.

Was hast Du für eine Belichtungsmessung genommen? Ich würde mal versuchen, z.B. "Mittenbetont" zu nehmen und nicht die Matrixmessung, bei der die Kamera alle Bildteile mit einbezieht... dann frisst das Weiß vielleicht nicht so aus. Mittagssonne ist natürlcih auch krass wegen dem harten Licht ;)

Die Exifs stehen übrigens doch drin ;)

Die Welsh Show will ich mir auch ansehen ;) Aber ich weiß noch nicht genau wann wir hinfahren, muss ich noch abklären.

Hier noch was von mir: Nadine Capellmann mit Girasol auf einem lokalen Reitturnier bei mir in der Nähe (Oktober 2011): Beim ersten Bild ist der Hintergrund ziemlich sch** :ugly: Aber den kann man sich ja nicht immer aussuchen :( Man muss ja oft schon froh sein, dass man einen guten Standpunkt bekommt bezgl. Licht/Sonne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für deine Kommentare.
Zu deiner Frage,ja ich versuch bei so gut wie jedem Turnier in meiner Gegend zu sein,zum Üben und Probieren.
Wie bereits angemerkt sind die Bilder ziemlich überschärft. Ansonsten sind sie ganz ok. Allerdings kippen sie auch alle ein wenig zur Seite weg.

Topic: vom We M** aus Moos ...
Ein tolles Bild. Zwei Kleien Anmerkungen: Du hast bei dem Hochformatbild relativ viel Platz nach oben, den würde ich nutzen das gesamte Hindernis aus Bild zu bekommen. Ansonsten fände ich es bei Deinem beschnitt besser, wenn die Schrift auf der oberen Stange komplett drauf wäre (oder gar nicht zu lesen).

...
Hab hier mal Bilder von zwei Welsh Ponies. Sind Verkaufsbilder. Die Bilder sind noch komplett unbearbeitet, aber ich kann mir irgendwie nicht helfen - sie gefallen mir nicht :confused: Das weiß ist total ausgefressen, ich find das furchtbar (Bilder entstanden in der prallen Mittagssonne :ugly:)
Ich glaub das 50mm 1.8 ist nicht so gut für Pferde...*seufz* Bin extra mit der Blende hochgegangen damit auch viel scharf wird.
Da die EXIFs (warum auch immer) nicht dabei stehen: ISO 200; 1/2500; 50mm; f3.5 glaub ich

Der Besitzer findet die Bilder übrigens ganz große klasse :lol: *puh*
Hauptsache der Besitzerin gefallen sie. bei deinen Bildern kommen miir zwei alte Sprüche in den Sinn, den ersten hast du schon selber erkannt: "Zwischen 12-00 und 3 hat der Fotograf frei". der andere trifft auch zu: "Wenn die Sonne lacht und bei Nacht, nimm Blende Acht":angel:

Auch wenn Du die Blende "zu" gemacht hast, hast Du bei einem geschätzten Objektabstand von 3 Metern nur einen Schärfentiefebereich von 40 cm.

Ganz allgemein kommen Pferdebildern m.E. erst mit Brennweiten jenseits der 150 mm gut rüber, da ansonsten auch mit der "Normalbrennweite" von 50 mm die Proportionen und insbesondere der Kopf verzerrt rüberkommen.

falls Du das Bild als RAW hast, kannst du bei den ausgefressenen Stellen vielleicht noch en wenig was retten. Ansonsten hilft hier bewusst etwas unterbelichten und die dunklen Stellen hinterher etwas aufehellen.

In der Anlage zwei Bilder bei denen ich das Problem noch ein wenig verschärft hatte.
Hi,


Die Welsh Show will ich mir auch ansehen ;) Aber ich weiß noch nicht genau wann wir hinfahren, muss ich noch abklären.

Hier noch was von mir: Nadine Capellmann mit Girasol auf einem lokalen Reitturnier bei mir in der Nähe (Oktober 2011): Beim ersten Bild ist der Hintergrund ziemlich sch** :ugly: Aber den kann man sich ja nicht immer aussuchen :( Man muss ja oft schon froh sein, dass man einen guten Standpunkt bekommt bezgl. Licht/Sonne.
Ich finde das erste aber besser, das zweite gefällt mir von der Perspektive nicht gut.

@all: Ich bin auch am WE auf der EOA, wahrscheinlich Samstag und Sonntag. Wir könnten ja ggf. ein kleines Treffen organisieren. iIh bin wahrscheinlich hauptsächlich im Isi-Bereich.

Erst ein Küsschen und dann...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hauptsache der Besitzerin gefallen sie. bei deinen Bildern kommen miir zwei alte Sprüche in den Sinn, den ersten hast du schon selber erkannt: "Zwischen 12-00 und 3 hat der Fotograf frei". der andere trifft auch zu: "Wenn die Sonne lacht und bei Nacht, nimm Blende Acht":angel:

Auch wenn Du die Blende "zu" gemacht hast, hast Du bei einem geschätzten Objektabstand von 3 Metern nur einen Schärfentiefebereich von 40 cm.

Ganz allgemein kommen Pferdebildern m.E. erst mit Brennweiten jenseits der 150 mm gut rüber, da ansonsten auch mit der "Normalbrennweite" von 50 mm die Proportionen und insbesondere der Kopf verzerrt rüberkommen.

falls Du das Bild als RAW hast, kannst du bei den ausgefressenen Stellen vielleicht noch en wenig was retten. Ansonsten hilft hier bewusst etwas unterbelichten und die dunklen Stellen hinterher etwas aufehellen.

In der Anlage zwei Bilder bei denen ich das Problem noch ein wenig verschärft hatte.

Mir hatte letztens schonmal jemand gesagt dass man Pferde möglichst erst ab 100mm fotografieren sollte wegen den Proportionen. Hatte ich vorher noch nie gehört und mir auch irgendwie nie Gedanken drüber gemacht. Ich werd mich in Zukunft dran halten...ebenso wie ich in Zukunft Mittagssonne vermeiden werden.
Ja, Bilder sind alle in RAW gemacht...ich guck mal was sich da noch machen lässt.
Danke für deine Tipps!!
 
Betablocker, die Isländerfohlen sind klasse :top: ;)

Ich ärgere mich grade...für morgen ist Regen angesagt..na hoffentlich gibt das dann was mit knipsen auf der Equitana :(

Samstag+Sonntag kann ich nicht. :(
 
starke Bilder. Das 4. ist erste Sahne! :top::top::top:
strickliese
Tolle Bilder, aber der Helm auf Bild 3 geht ja gar nicht:eek:

Coole Bilder! Gefallen mir sehr gut!
Aber was ist denn mit dem Helm des Reiters auf Bild 3 passiert :confused:
Überm Sprung verloren? :eek: :)
Hallo,

zunächst danke für euer Feedback. Zu dem Helm: Ja, der ist bei einem Sprung verloren gegangen bzw. runtergerutscht in einer S*-Prüfung. Der Herr hat den Ritt aber ohne Fehler mit dem Helm zu Ende gebracht.

Ich habe noch ein paar Springbilder rausgesucht. Aktuelle Dressurbilder habe ich leider keine, habe alle Tagen Springen fotografiert.

Grüße
 
Hier auch mal was von mir. :)
Hab zum ersten Mal ein Turnier fotografiert. Wenn die Fotos gefallen, gibts gerne noch mehr. Ich freue mich über Feedback! :)

Alle mit der D700 und dem 24-70/2.8 bzw. dem 70-200/2.8. Ich liebe diese Kombi für Sport und bin zur Zeit wunschlos glücklich damit! :top:
Die meisten Bilder sind starke Crops.

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten