Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tolle Bilder von tollen Pferden!Geile Friesen ...
Da ich selbst einen habe ... ich liebe diese tolle Rasse ...
Gruß, Werner
Gefallen mir!
Ein absolut klasse BildSchöne Fotos, radieschen88, nur die Phasen auf dem 3. und 4. sind einen Tick zu spät![]()
Kannst du mir vielleicht verraten was es mit diesen Schleifen um die Arme der Reiter auf sich hat? Bzw diese Binden die immer getragen werden.![]()
Da kann ich Dir auch helfen: die sind dazu da, damit auf Turnieren die Richter die Reiter während der Prüfung schnell auseinander halten können.
von mir mal was sportliches
von mir mal was sportliches
Hmm...fotografierst du öfter Pferde?
Bild 1 ist ziemlich ungewöhnlich beschnitten
Bild 2 und 3 sind auf jeden Fall schonmal gut Sprungphasen, allerdings dürfte für meinen Geschmack etwas mehr vom Sprung drauf, und Bild 3 ist irgendwie unscharf.
Bild 4 ist leider eine komplett unvorteilhafte Galoppphase (Einbeinstütze) und Bild 5 ist zu früh abgedrückt (Pferd drückt sich noch ab) und dieses von oben gefällt mir dabei irgendwie nicht.
Hmm...fotografierst du öfter Pferde?
Bild 1 ist ziemlich ungewöhnlich beschnitten
Bild 2 und 3 sind auf jeden Fall schonmal gut Sprungphasen, allerdings dürfte für meinen Geschmack etwas mehr vom Sprung drauf, und Bild 3 ist irgendwie unscharf.
Bild 4 ist leider eine komplett unvorteilhafte Galoppphase (Einbeinstütze) und Bild 5 ist zu früh abgedrückt (Pferd drückt sich noch ab) und dieses von oben gefällt mir dabei irgendwie nicht.
die eoa ist toll - bin richtig traurig, dass ich sie nun schon zum 2. mal aus termingründen ausfallen lassen mussHi,
hier gings ja wieder richtig ab mit Fotos, nicht böse sein, wenn ich grad nicht kommentiere, hab nicht so viel Zeit
Die Friesenserie finde ich übrigens toll! Einen Friesen würde ich gern mal reiten...
Ich habe vor, am WE zur Equitana Open Air nach Neuss zu fahren. Ist noch jemand dort? Oder wart ihr schonmal da in den letzten Jahren? Wie gut kann man da knipsen? Es gibt auch Isländerprüfungen/Vorführungen dort, bin schon total gespannt darauf, ich hab noch nie einen Isi "live" in Action (Tölt/Paß) gesehenKenne das nur aus Videos...
LG
Irrlicht
Erstmal Danke für deine Kommentare.
Zu deiner Frage,ja ich versuch bei so gut wie jedem Turnier in meiner Gegend zu sein,zum Üben und Probieren.
Topic: vom We M** aus Moos ...
Wie bereits angemerkt sind die Bilder ziemlich überschärft. Ansonsten sind sie ganz ok. Allerdings kippen sie auch alle ein wenig zur Seite weg.Erstmal Danke für deine Kommentare.
Zu deiner Frage,ja ich versuch bei so gut wie jedem Turnier in meiner Gegend zu sein,zum Üben und Probieren.
Ein tolles Bild. Zwei Kleien Anmerkungen: Du hast bei dem Hochformatbild relativ viel Platz nach oben, den würde ich nutzen das gesamte Hindernis aus Bild zu bekommen. Ansonsten fände ich es bei Deinem beschnitt besser, wenn die Schrift auf der oberen Stange komplett drauf wäre (oder gar nicht zu lesen).Topic: vom We M** aus Moos ...
Hauptsache der Besitzerin gefallen sie. bei deinen Bildern kommen miir zwei alte Sprüche in den Sinn, den ersten hast du schon selber erkannt: "Zwischen 12-00 und 3 hat der Fotograf frei". der andere trifft auch zu: "Wenn die Sonne lacht und bei Nacht, nimm Blende Acht"...
Hab hier mal Bilder von zwei Welsh Ponies. Sind Verkaufsbilder. Die Bilder sind noch komplett unbearbeitet, aber ich kann mir irgendwie nicht helfen - sie gefallen mir nichtDas weiß ist total ausgefressen, ich find das furchtbar (Bilder entstanden in der prallen Mittagssonne
)
Ich glaub das 50mm 1.8 ist nicht so gut für Pferde...*seufz* Bin extra mit der Blende hochgegangen damit auch viel scharf wird.
Da die EXIFs (warum auch immer) nicht dabei stehen: ISO 200; 1/2500; 50mm; f3.5 glaub ich
Der Besitzer findet die Bilder übrigens ganz große klasse*puh*
Ich finde das erste aber besser, das zweite gefällt mir von der Perspektive nicht gut.Hi,
Die Welsh Show will ich mir auch ansehenAber ich weiß noch nicht genau wann wir hinfahren, muss ich noch abklären.
Hier noch was von mir: Nadine Capellmann mit Girasol auf einem lokalen Reitturnier bei mir in der Nähe (Oktober 2011): Beim ersten Bild ist der Hintergrund ziemlich sch**Aber den kann man sich ja nicht immer aussuchen
Man muss ja oft schon froh sein, dass man einen guten Standpunkt bekommt bezgl. Licht/Sonne.
Hauptsache der Besitzerin gefallen sie. bei deinen Bildern kommen miir zwei alte Sprüche in den Sinn, den ersten hast du schon selber erkannt: "Zwischen 12-00 und 3 hat der Fotograf frei". der andere trifft auch zu: "Wenn die Sonne lacht und bei Nacht, nimm Blende Acht"
Auch wenn Du die Blende "zu" gemacht hast, hast Du bei einem geschätzten Objektabstand von 3 Metern nur einen Schärfentiefebereich von 40 cm.
Ganz allgemein kommen Pferdebildern m.E. erst mit Brennweiten jenseits der 150 mm gut rüber, da ansonsten auch mit der "Normalbrennweite" von 50 mm die Proportionen und insbesondere der Kopf verzerrt rüberkommen.
falls Du das Bild als RAW hast, kannst du bei den ausgefressenen Stellen vielleicht noch en wenig was retten. Ansonsten hilft hier bewusst etwas unterbelichten und die dunklen Stellen hinterher etwas aufehellen.
In der Anlage zwei Bilder bei denen ich das Problem noch ein wenig verschärft hatte.
starke Bilder. Das 4. ist erste Sahne!
strickliese
Tolle Bilder, aber der Helm auf Bild 3 geht ja gar nicht![]()
Hallo,Coole Bilder! Gefallen mir sehr gut!
Aber was ist denn mit dem Helm des Reiters auf Bild 3 passiert
Überm Sprung verloren?![]()
![]()
Bitte...
Danke für deine Tipps!!
DankeBetablocker, die Isländerfohlen sind klasse![]()
![]()
Schade, Freitag schaffe ich nicht....
Samstag+Sonntag kann ich nicht.![]()