• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Huhu,

@ Radieschen: finde deine Geländebilder auch klasse :top:

@Strickliese: oh schön Isibilder mit der neuen Kamera, wie gut hast du dich denn schon eingefummelt bzw. ist es sehr schwierig? Ich liebäugele ja auch mit einer D300 sobald mein Geldbeutel es zulässt :D
Wie Radieschen schon geschrieben hat, Bild 2 hat mir unten zu wenig Platz und Bild 1 einen etwas ungüngstigen Beschnitt!

@ Shakty: ich finde den Hintergrund nicht ganz optimal, zwar schön grün aber vielleicht hättet ihr noch etwas entfernter zu den Bäumen stehen können oder einen anderen Hintergrund wählen, ich finde er ist recht unruhig und lenkt etwas ab!
Der Hengst kuckt allgemein etwas verschreckt und noch ziemlich Babyhaft.. Mir fehlt auch ein bisschen das hengstige/imponierende..
Allerdings schick mit dem Showhalfter!

@all: ich war ja auf der Marbacher Vielseitigkeit, mit meinen Geländefotos war ich nicht wirklich zufrieden. Auf dem Rückweg sind wir an der Stut/Fohlenkoppel vorbeikommen (sowie 80 % der andrenen Zuschauer, da war die Hölle los *g*) und hab daher noch ein paar Fohlenbilder für euch! Die kleinen waren mega süß, manche sahen leider ein kleines bisschen räudig aus :angel: Achja Hintergründe sind eher grottig, aber da hatte ich ja keine Einwirkung drauf
 
@radieschen: Hihi, die "Gubschaugen" sind Frauchens ganzer Stolz :D:D Ich bin ja auch kein Araber-Mensch und mir sind die zu glubschig, aber das ist ja eins der Zuchtziele, hab ich mich aufklären lassen. Je größer und "glubschiger", desto besser.

Hals hat das Kerlchen noch keinen (also natürlich Hengsthals), ist erst ein knappes Jahr alt. Drum auch auf den Bildern babyhaft / verschreckt, war zum ersten mal so gestylt, ohne seine Aufzuchtkumpel und wurde auf dem Hof in die entferntesten Ecken geführt, wo der Hintergrund wenigstens ein bisschen fotogen ist. Das ist nämlich das ganz große Foto-Problem auf diesem Hof: da, wo vom Licht her die richtige Richtung ist, sind egal zu welcher Tageszeit Gebäude, Zäune etc. Da muss man sich in die kleinen Winkel stellen, wo mit ein bisschen tüfteln alle Gebäude aus dem Bild sind.

@Mietzi: Ja, räudig sehen sie ein bissche aus, aber das gehört nunmal zum groß werden :) Gefallen mir, deine Fohlenbilder, vor allem das in Bewegung und das Letzte
 
Hallo ihr alle;)
ich bin neu hier im Forum und hab schon viel rumgeschaut, allerdings ist alles sehr sehr umfassend und viel.
Ich hoffe es ist nicht eine all zu große Sünde wenn ich euch, auch wenns nicht das Thema ist, frage wer von euch ein Canon 70 - 200mm f/2.8 USM IS II für die Pferdefotografie nutzt?
Ich bin am überlegen mir so ein Objektiv zu kaufen, würde aber gerne wissen ob die Größe und das Gewicht sehr unpraktisch sind in der Praxis. Ich würde es auch wie ihr vorwiegend für Pferde und auch Hunde nutzen.

Liebe Grüße

Pale
 
Hallo Pale!
Ich hab zwar nicht das 2,8er, sondern das 4er, aber ich hatte damals lange überlegt, welches ich denn nun nehme. Konnte beide ausgiebig testen, da beide in meinem Bekanntenkreis vorhanden sind.
Von der Handhabung her (also Gewicht, Größe) gefiel mir das 2,8er gar nicht.
Ich bin viel draußen unterwegs, mit den Kids, dem Hund, beim Wandern, auf Städtetouren, im Zoo usw.
Da wäre mir das 2,8er einfach zu unpraktisch gewesen.

Mit dem 4er bin ich aber nun rundum zufrieden, es passt noch (grad so) in meinen kleineren Rucksack, auch in den großen Foto- und Wanderrucksack, selbst wenn es an der Cam ist (das wäre mit dem 2,8er nicht gegangen). Und da ich rein hobbymäßig fotografiere, nur für mich und Bekannte, bin ich nicht gezwungen, bei allen Lichtverhältnissen zu fotografieren. Halle mach ich halt einfach nicht, wenn´s mit meinem nicht geht, und ist´s zu trübe draußen für kurze Verschlusszeite, wird das Shooting halt verlegt, basta.
Anders ist es natürlich, wenn man viel in Hallen unterwegs ist oder auch bei trübem Wetter einfach die größere Blende braucht.
 
Danke für die schnell Antwort:)
Ich selber hatte das Objektiv leider noch nicht an der Kamera, habe das aber in den nächsten Tagen vor nachzuholen.
Aber eben genau diese Angst, dass es sehr unpraktisch ist zum mitnehmen habe ich eben auch deswegen bitte ich hier auch um die Erfahrungen anderer.
Bei mir wird es vorwiegend so sein dass ich es zu uns in den Stall mitnehme wo ich schon seit meiner Kindheit reite, da kann es bei nichteinsatz auch mal im auto bleiben zum Beispiel. Halle ist dort auch vorhanden, wir halten auch Turniere ab auf denen ich fotografieren möchte und auch in fremden Ställen auf Turnieren. Wegen der Hunde bin ich hald dann schon viel unterwegs beim spazierengehen und auf Hundeplätzen...
Wäre hald blöd wenn mir nach einer Stunde schon die Arme "abfallen" würden, das ist das einzige was mich noch zögern lässt mir das Objektiv zu kaufen.
Ich habe hier im Forum viel positives über das Objektiv gelesen wegen der schärfe und anderem. Ich selbst bin auch eher so veranlagt lieber ein bisschen mehr zu investieren und dafür dann längere zeit wirklich zufrieden zu sein und viel freude zu haben...
Würde mich sehr über weitere unterstützung bei der Kaufentscheidung freuen;)
 
Danke für die Komentare, die fast abgeschnittenen Hufe bei Bild 2 ärgen mich auch, nach oben wäre noch jede Menge Platz gewesen.
@shakty
technisch gefallen mir die Araberfotos gut, auch den Hintergrund find ich ok. Mir würde zu dem vielen Kopf noch etwas mehr Körper gefallen, sieht so instabil aus, aber beim Zuchtziel und Wunschbild zum Araber kenn ich mich nicht aus.
@Mietzi
So süß die fohlis:top:
@pale
mir reichen die ca. 900g von meinem Objektiv, ich habe noch einen Lichtstarke Festbrennweite, aber die ist halt etwas langsam und nicht so flexibel.

Hab noch Puschelfüße im Trab.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mietzi
Die D300 ist schon praktisch, aber ich brauch noch etwas Zeit um mich richtig einzufummeln. Bei Schimmel und Rappen gleichzeitig auf der Bahn war ich noch etwas überfordert mit dem umstellen der Belichtung und Iso.... Ab und an hab ich auch mal die Iso hoch statt runter gedreht...
Bei Wechseln von Quer auf Hochformat bin ich noch zu langsam beim Umstellen des Fokusfeldes (siehe bild 2 vom Fahnenrennen)

Hier noch zwei Schimmelbilder leider ziemlich überbelichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PaLe:

Ich bin ja aus dem Nikon-Lager :D - kann Dir aber sagen dass eine Bekannte von mir mit diesem Canon-Objektiv knipst und sehr zufrieden ist.

Ist natürlich schon ein großer, fetter Trümmer. Aber man gewöhnt sich dran, denk ich. Und wenn man damit nicht stundenlange Wanderungen machen muss, ist es wohl okay. Zur Not könnte man ja auch ein Einbeinstativ benutzen, damit man die Last nicht ständig an den Armen hängen hat.

Ich hätte auch gern ein 70-200/2,8 mit Bildstabi, aber das ist mir momentan leider einfach zu teuer.

@Strickliese:

Benutz doch vielleicht auch mal die Iso-Automatik, die ist eigentlich recht zuverlässig, man kann auch begrenzen, bis zu welcher Iso-Zahl die Kamera hochregeln soll.

Vielleicht wäre auch die Mittenbetonte Messung bei solchen Motiven (Schimmel/Rappen) besser geeignet als Matrixmessung?
 
@ Irrlicht - das mit dem Einbeinstativ ist sicherlich eine gute Option für längere Tage:)
Ich werd am Dienstag zu nem Fotografen in meiner Nähe fahren und das und vllt ein zwei alternativ Objektive mal an meine "stecken" dann kann ichs mal in Händen halten, bis auf das Gewicht und Größe wird es ja sehr gelobt;)

Ja eine große Investition bedeutet das Objektiv schon da hast du recht... Lässt mich schon auch bisschen zweifeln ob es das zu dem Zeitpunkt schon sein muss, aber ich bin doch eher der Typ dazu, dass ich lieber mehr investiere und dann lange zufrieden bin und meinen Spaß damit hab als es dann vllt zu bereuen es nicht gekauft zu haben usw...

Liebe Grüße
Pale
 
Hallo ihr alle;)
ich bin neu hier im Forum und hab schon viel rumgeschaut, allerdings ist alles sehr sehr umfassend und viel.
Ich hoffe es ist nicht eine all zu große Sünde wenn ich euch, auch wenns nicht das Thema ist, frage wer von euch ein Canon 70 - 200mm f/2.8 USM IS II für die Pferdefotografie nutzt?
Ich bin am überlegen mir so ein Objektiv zu kaufen, würde aber gerne wissen ob die Größe und das Gewicht sehr unpraktisch sind in der Praxis. Ich würde es auch wie ihr vorwiegend für Pferde und auch Hunde nutzen.

Liebe Grüße

Pale

Hallo,
also ich habe dieses Objektiv und es ist ein mordsmäßig gutes Teil:D. Ich habe die Anschaffung noch keinen Tag bereut. Es ist sogar mein "Immerdrauf", auch wenn es tatsächlich sehr schwer ist. Ich habe eine Handschlaufe installiert und hänge die cam entweder an mein Holster oder an den sunsniper. So wird das Gewicht erträglich.

Lieben Gruß
pxlpony
 
ich hab mich auch mal wieder versucht. aber ich bekomme einfach die bewegungsbilder nicht schön hin was mache ich nur falsch? kann mir jemand kritik geben bitte:-) und was ihr von den bilder an sich haltet
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann haue ich auch mal ein paar Bilder von der Dressur in Bad Aulendorf rein.
Die ersten Impressionen vom ersten Tag in Aulendorf. Sonntag und Montag gehts dann weiter.:)
 
Strickliese:

Benutz doch vielleicht auch mal die Iso-Automatik, die ist eigentlich recht zuverlässig, man kann auch begrenzen, bis zu welcher Iso-Zahl die Kamera hochregeln soll.

Vielleicht wäre auch die Mittenbetonte Messung bei solchen Motiven (Schimmel/Rappen) besser geeignet als Matrixmessung?

Ja an die Iso-Automatik hab ich an dem Wochenende gar nicht gedacht, hab die sonst als auch schon verwendet. Die Mittenbetonte Messung hab ich zum Teil auch verwendet. Aber beim schnellen Wechsel von Quer zu Hochformat benutze ich meistens die Felder im mittleren Bereich. Bei Breitseitenbildern kann ich dann den Fokus auch mal schnell beim Rappen auf die Kante Sattel/Hose legen und dann sind mir die dunklen total abgesoffen. Bei den Isiturnieren sind meistens 4 Reiter gleichzeitig auf der Ovalbahn und wenn mir dann alle 4 gefallen wirds kompliziert.

Hier noch ein bischen Weidegeflüster:
 
Zuletzt bearbeitet:
mh wiso geht das nicht? muss ich die bilder kleiner machen?

Die Bilder dürften max. 3600 x 1200 groß sein und max. 500 KB haben. (steht auch in dem Fenster, wenn Du auf auf "Anhänge verwalten" klickst.

Strickliese: Diese Fliegenmaske ist cool :top: Habe ich letztens mal in einem Reitshop gesehen, total klasse. In Pink gibts die auch noch :lol:
 
So dann haue ich mein persönlich bestes Bild mal rein.Das Pferd ist so schön mitsamt der Reiterin und ich habe Sie zucker erwischt. Beide scharf.

 
ich hab mich auch mal wieder versucht. aber ich bekomme einfach die bewegungsbilder nicht schön hin was mache ich nur falsch? kann mir jemand kritik geben bitte:-) und was ihr von den bilder an sich haltet
Die maximalen Abmessungen und Dateigröße ist im "Anhang hochladen "-Fenster angegeben. Zeig mal Bilder mit EXIFs, dann kann man dir sicher weiterhelfen.
So dann haue ich mein persönlich bestes Bild mal rein.Das Pferd ist so schön mitsamt der Reiterin und ich habe Sie zucker erwischt. Beide scharf.
Ein tolles Bild!:top::top::top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten