• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

ein Föhlchen auf der Weide
...
Schickes Fohlen, Nummer 4 gefällt mir, aber sie sind halt sehr klein.

Heute beim Spaziergang
Ein bisschen zu viel Sättigung

Zu Besuch bei einer Freundin und ihrem Robi.
Gefallen mir!

@RCZ: Schicke Gespannbilder:top::top::top:

Hier wartet jemand auf seinen Frisör:angel:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke Betablocker.
Dein Isi macht aber auch auf Blumenkind.;)

Hier noch ein schweizer Gespann die jedes Jahr nach Bad Schussenried anreisen mit Ihren Pferden. Die haben wirklich Freude am Pferdesport.
Die Pferde sind wirklich herrlich. Das Licht war heute bei uns stark wechselnd. Halt sehr viele Wolken.


Inzwischen liebe ich diesen Gespannsport. Es gibt dort so viele nette Fahrer und die Leute sind fast alle entspannt und gut gelaunt auch wenns Wetter mal nicht so gut ist. Die Springreiter sind da schon reservierter gegenüber Zuschauer.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
hab heute das erste Mal ein S-Springen fotografiert (als Zuschauer),
was haltet Ihr davon ?

(Sonst fotografiere ich Karnickel oder Vögel) :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind doch mehr als OK fürs erstemal.
Die ersten zwei Bilder sind interessant. Die absteigende Phase ist meist nicht so der Bringer habe ich selber feststellen müßen. Gefällt den Reitern auch weniger.:(
Für die 5D MKIII könnten die Bilder aber schärfer sein Eric.
Die hat größere Pixel als eine MKIV. Bei deiner Verschlußzeit müßte alles rattenscharf sein.;)

Dieses Bild wurde bei praller Nachmittagssone mit dem 70-200/2.8 IS II aufgenommen. Das Licht war echt krass.
Es ist die Plötz Claudia mit ihrem Zweispänner bei der Dressur auf dem Abreiteplatz.



Vom Probst Fred ist auch eins dabei, der ist beim Landesgestüt in Marbach.
Da war am Wochenende die internationale Vielseitigkeit. Hätte ich auch hingehen können aber ich kann mich nicht zweiteilen und gleichzeitig an beiden Orten sein.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,

@ RCZ richtig tolle Gespannfotos :):top:
Ich war am Samstag in Marbach auf der Vielseitigkeit, wir haben lange überlegt, bei uns im Allgäu hats wie aus Eimern gegossen und wir wollten erst gar nicht fahren. Sind dann auf gut Glück los und sind von großen Regengüssen verschont geblieben zum Glück!
Für ein paar Minuten kam sogar mal die Sonne raus, ansonsten war es sehr bedeckt und hat immer wieder getröpfelt.. Kein Gutes Wetter für Action mit dem Tamron 70 - 300 mm
Es sind ein paar Bilder dabei die ganz ok sind, allerdings habe ich wirklich sehr viel Ausschuss :( Im Vergleich als ich Skijöring im Winter fotografiert habe bei strahlendem Sonnenschein, das war wirklich viel einfacher und ich hatte kaum Ausschuss! Denke sobald das Konto etwas voller ist muss ein schnelleres Tele her :o

Wenn dann mal die Belichtung und der Fokus gepasst hat, ist mir im letzten Moment jemand druchs Bild gelaufen oder irgendwelche Absperrungen oder ähnliches gehen quer durchs Pferd :grumble:
Werde ein paar meiner kläglichen Versuche demnächst hochladen, momentan streikt mein Laptop

@eric: ich finde deine Bilder klasse :D Gerade wenn man sonst keine Pferde fotografiert :top:
Da muss man ja auch erst mal das Timing dafür bekommen! Bild 1 und 2 sind super, Bild 3 wie RCZ schon gesagt hat halt in der Landephase.. Die meisten Reiter wollen Bilder in der Absprung/Flugphase.

@Courtney: süße Fohlenbilder, total goldig! Leider etwas klein, wie schon geschrieben!
In Marbach habe ich auch noch ein paar Fohlen geknipst die auf der Weide rumgetollt sind, die Bilder gefallen mir definitiv besser als die vom Geländeparcour, mit Weidebilder habe ich aber auch schon mehr Übung..
 
Ich wäre am Samstag auch sehr gerne nach Marbach gefahren.
Hier bei uns hats zumindest ab 10Uhr geregnet. Da habe ich es mir verkniffen nach Marbach zu fahren.
Nach Schussenried bin ich auch erst am späten Nachmittag rübergefahren. Selbst da hats noch getröpfelt.
Na bei schlechtem Wetter ohne Licht fotografieren ist wirklich keine Freude da geht die Ausschußrate auch bei mir hoch.;)
 
Heute beim Spaziergang

Das Bild ist viel zu gesättigt ;)

ein Föhlchen auf der Weide
Sony Alpha 55 mit Tokina 80- 400 alle mit Iso400
Bild 1 135mm 1/1250 5.6
Bild 2 330mm 1/800 F9
Bild 3 330mm 1/400 F8
Bild 4 230mm 1/640 F8

Ich finde die Schnitte vom zweiten und dritten Bild unvorteilhaft. Aber das erste in super niedlich. Leider, wie schon gesagt, etwas klein.

Hier wartet jemand auf seinen Frisör:angel:

Süß, gefällt mir sehr gut.

Moin,
hab heute das erste Mal ein S-Springen fotografiert (als Zuschauer),
was haltet Ihr davon ?

(Sonst fotografiere ich Karnickel oder Vögel) :o

Richtig gut! Hat wohl gleich geklappt mit den Pferden. Solltest du bei bleiben :D

@RCZ
Die Gespannbilder gefallen mir sehr gut!


@all
Von mir gibts dieses Mal keine Pferdebilder...hab nur Hochzeitbilder gemacht dieses WE :D
 
@Eric:

Die Bilder sehen schon mal nicht schlecht aus. Was mich persönlich stört ist, dass man als Betrachter keinen Bezugspunkt zum Boden hat. Ansonsten finde ich die Bilder gut.
 
Ich glaub, jetzt hab ich es geschnallt, das Verkleinern meine ich.:)
Allerdings sind die Exif Daten trotzdem so seltsam. Versteh ich nicht....:confused:
 
Ich glaub, jetzt hab ich es geschnallt, das Verkleinern meine ich.:)
Allerdings sind die Exif Daten trotzdem so seltsam. Versteh ich nicht....:confused:

Ich weiß nicht, das Bild ist einerseits überschärft (finde ich), und andereseits unscharf :confused:
Hab ich einen Knick in der Optik?


@mietzi_mietz
Ja, hab ich.
Also für Pferde in Bewegung finde ich es gut!
An meinem Hund hat das Ding allerdings versagt. Momentan hab ich nur ein kleines Problem mit dem AF. Wenn die Pferde ruhig stehen dann zoomt es hin und her :ugly: Wahrscheinlich müssen die Kontakte gereinigt werden.
Allerdings mag ich mein Canon 100m/2.0 lieber und nutze es auch öfter wenn ich nicht unbedingt zoomen muss.
 
Hi,

Ich hab erst jetzt gesehen das es einen eigenen Thread für Pferdefotos gibt :D
Ich Wohne hier mit 3 Stuten am Hof :D wovon die eine Ein Pony ist :) Jetzt zeige ich einfach mal ein Foto für den Anfang... Es könnten durchaus noch mehr folgen :D

Das Foto zeigt das Pony beim grasen :)

Gruß Jörg
 
Courtney du darfst nicht so stark im PS schärfen.
Das macht ein unscharfes Foto auch nicht schärfer, ist zumindest mal meine Erfahrung.
Im Traumflieger darfst du auch nicht allzustark nachschärfen sonst sieht es unnatürlich aus.
Das Fohlen ist echt super süß, ich würds sofort knutschen.;)
Fell vom Fohlen sieht aber aus wie gebleicht durch die starke Nachschärfung entweder beim verkleinern oder bei der eigentlichen Bildbearbeitung.
 
Zum Thema Gespanne habe ich auch noch zahlreiche Bilder aus dem letzten Jahr. Hier mal ein paar Bilder an einem "Wasserloch".

Die Bildqualität leidet hier leider etwas sehe ich gerade weil die so weit runterskaliert werden mussten da es hier kaum gleichmässige Farben im Bild gibt.
 
@Björn: Eine sehr wohltuende Erholung!!!

Besonders Bild 1 gefällt mir. Auch Bild 3 ist top. Vollformat mit 200mm 2.0 ist natürlich auch ne Hausnummer.
 
Björn einfach nur schön.
So sollte man Pferde immer fotografieren können.
Ohne Zaumzeug und Sattel und ohne Weidezaun. Da stört nichts im Hintergrund.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten