• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Hi,

ich war am Wochenende auch mal wieder auf einem Reitturnier unterwegs mit meinem neuen Sigma 50-150/2,8 :D

S-Springen und St. Georg-Spezial Dressurprüfung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Björn einfach nur schön.
So sollte man Pferde immer fotografieren können.
Ohne Zaumzeug und Sattel und ohne Weidezaun. Da stört nichts im Hintergrund.;)
@Björn: Eine sehr wohltuende Erholung!!!

Besonders Bild 1 gefällt mir. Auch Bild 3 ist top. Vollformat mit 200mm 2.0 ist natürlich auch ne Hausnummer.
Danke Euch!
Ja das 200 f2 ist meine absolute Lieblingslinse. Auf der Wiese kann man sich das Filzenes-Studio dann aber sparen:cool:
Moin,
hab heute das erste Mal ein S-Springen fotografiert (als Zuschauer),
was haltet Ihr davon ?

(Sonst fotografiere ich Karnickel oder Vögel) :o
Sind doch gut geworden:top:. Allerdings gefallen mir Bilder auf denen das Pferd schon im absteigenden Teil ist nicht so gut.
 
Am Sonntag war ich erstmalig in Sachen Fotografieren auf einem Turnier-hier das Vielseitigkeitsturnier in Wolgast-Sauzin
Sind Dir gelungen, nur die ISO hätte ich wahrscheinlich runtergedreht. Das Sigma macht auf Deinen Bildern eine guten Eindruck. Sind die Bilder gecroppt?
Mir sind Pferde ohne Sattel und Zaumzeug am liebsten....
Grüsse, Andy
Sehr schön!

Ich habe auch noch welche:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sind Dir gelungen, nur die ISO hätte ich wahrscheinlich runtergedreht. Das Sigma macht auf Deinen Bildern eine guten Eindruck. Sind die Bilder gecroppt?
Danke:)
ich habe das canon in Gebrauch:D. Teilweise habe ich Bildausschnitte gewählt. ISO 400 habe ich gewählt, weil die Lichtverhältnisse doch sehr schnell wechselten.
 
Danke:)
ich habe das canon in Gebrauch:D. Teilweise habe ich Bildausschnitte gewählt. ISO 400 habe ich gewählt, weil die Lichtverhältnisse doch sehr schnell wechselten.

Hi,

ich war am Wochenende auch mal wieder auf einem Reitturnier unterwegs mit meinem neuen Sigma 50-150/2,8 :D

S-Springen und St. Georg-Spezial Dressurprüfung:

Oh, sorry, da habe ich was verwechselt. Mit dem Sigma meinte ich Irrlicht, aber irgendwie war der Beitrag beim zitieren verloren gegangen.

@Irrlich: Tolle Bilder!
 
Oh, sorry, da habe ich was verwechselt. Mit dem Sigma meinte ich Irrlicht, aber irgendwie war der Beitrag beim zitieren verloren gegangen.

@Irrlich: Tolle Bilder!

Danke :)

Bild 2 und 4 sind schon ein Stückchen gecropt, bei den anderen beiden hab ich nur ganz leicht den Bildschnitt bearbeitet.

Bin sehr zufrieden mit dem Sigma bisher, der AF ist wirklich fix und die Bildqualität ist auch überzeugend :)

Ein 70-200/2,8 wäre natürlich auch was feines, ist mir momentan aber zu teuer (das Nikkor). Und das 50-150/2,8 ist dafür auch noch wesentlich handlicher als so ein 70-200er Trümmer :D Wenn ich das Geld hätte, dann vielleicht schon..aber das Sigma ist wirklich ein guter "Ersatz". Habs hier gebraucht im Forum gekauft und denke, dass ich wirklich ein gutes Exemplar erwischt habe.

LG
Irrlicht
 
@Eric:

Die Bilder sehen schon mal nicht schlecht aus. Was mich persönlich stört ist, dass man als Betrachter keinen Bezugspunkt zum Boden hat. Ansonsten finde ich die Bilder gut.

Danke euch allen !
Jo, also enger mit Boden und in der Steigphase, richtig ?

So ungefähr ? Ist jetzt ein HF aus QF Crop, sonst unbehandelt.
Wollte ja nur wissen, ob in diese Richtung ? :o


PS: Der Schimmel hatte nur EIN Auge.. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Gespanne, kein Turnier: Einfach nur Erholung!;)
:top:
Hi,

ich war am Wochenende auch mal wieder auf einem Reitturnier unterwegs mit meinem neuen Sigma 50-150/2,8 :D

S-Springen und St. Georg-Spezial Dressurprüfung:
:top: Bild 3 ist Klasse, wie Reiterin und Pferd synchron lächeln:)

@all
Tolle Gespann- und Turnierfotos.
Auch die Weidefotos "ohne alles" sind klasse. Bei uns tragen mittlerweile leider die meisten Pferde auf der Koppel die ollen Fliegenmasken.
Toll fürs Pony - doof fürs Knipsen.
Am Wochenende fahre ich mit unseren Mädels aufs Isiturnier, mal sehen was fotografisch daraus wird, ist nur ein kleines Hausturnier.
 
Hallo Zusammen,

vielleicht interessiert ihr euch für den Online Kurs von Christiane Slawik
Die erste Folge ist gratis und wie ich finde sehr interessant - realitätsnahe Bedingungen auf einem Pferdehof und die photografieschen Ergebnisse werden gezeigt. Der Einführungspreis gilt nur noch bis zum 15.05.12

Ich habe leider kein aktuelles Pferdebild - darum ein Archivbild vom letzten Jahr :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen !
Jo, also enger mit Boden und in der Steigphase, richtig ?

So ungefähr ? Ist jetzt ein HF aus QF Crop, sonst unbehandelt.
Wollte ja nur wissen, ob in diese Richtung ? :o


PS: Der Schimmel hatte nur EIN Auge.. :eek:


Hi, sieht gut aus!

Das mit dem einen Auge ist übrigens gar nicht so selten - ich kenne viele Pferde, die auf einem Auge blind sind - oder gar keines (mehr) haben. Umso bewundernswerter, wenn sie trotzdem solche Prüfungen gehen.

@SteffiS5Pro:

Da steht: Gültig bis zum 11.05.2012 - wurde es verlängert? Hört sich interessant an!

Von mir noch ein bissl Galopprennen (wieder mit dem 50-150/2,8, das war allerdings ein bissl kurz auf der Rennbahn - musste doch recht viel croppen):
 
Zuletzt bearbeitet:
@SteffiS5Pro:

Da steht: Gültig bis zum 11.05.2012 - wurde es verlängert? Hört sich interessant an!

Von mir noch ein bissl Galopprennen (wieder mit dem 50-150/2,8, das war allerdings ein bissl kurz auf der Rennbahn - musste doch recht viel croppen):


Der Termin wurde falsch ausgewiesen. Ich habe eine email erhalten in der als Termin der 15.05.12 genannt wird (einschließlich). Schau dir mal die Gratisfolge an :)

Von der Rennbahn habe ich auch noch ein Bild - aber irgendwie wirkt es etwas zu statisch, obwohl soviel Bewegung drin steckt
 
Zuletzt bearbeitet:
Steffi S5 Pro dein Bild von der Dressur ist Spitzenklasse.:top:

Dankeschön :) Ist aber auch eine super Location und meine Fuji mit ihrem traumhaften Farben tut ein übriges dazu.
Seit kurzem habe ich eine D300s und bin hinsichtlich der Farben schwer am kämpfen. Bisher hatte ich ja nur die Fuji und ich dachte nicht, dass sich andere Kamerasysteme davon so sehr unterscheiden.
 
Der Termin wurde falsch ausgewiesen. Ich habe eine email erhalten in der als Termin der 15.05.12 genannt wird (einschließlich). Schau dir mal die Gratisfolge an :)

Von der Rennbahn habe ich auch noch ein Bild - aber irgendwie wirkt es etwas zu statisch, obwohl soviel Bewegung drin steckt

Hi,

danke für die Info!

habe mir grade die Folge angesehen, wirklich sehr interessant.

Hast Du Dich dort angemeldet? Ich überlege noch ;)

Dein Galoppfoto finde ich super!

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten