@ertho: tolle Bilder
Ich danke Dir.
Klar ist ohne Zaun schöner, aber in diesem Fall ist es ein massiver Holzzaun der gestalterisch gut eingebaut ist.
Beim ersten gefällt mir die Flugphase nicht so gut. Die Absprungphase wirkt noch impossanter!
Bild 2 ist
Auch Dir danke für Deine Anmerkungen. Bezüglich der Bewegungsphasen bei Pferden bin ich nicht so bewandert, deswegen habe ich die Bilder eher aus dem Bauch heraus als für mich besonders gelungen ausgewählt. Vielleicht liefere ich dieser Tage mal noch das ein oder andere aus dem Shooting nach.
Ich hab auch wieder was, diesmal ohne Halfter

Ich finde die Bilder schon besser, was sagt ihr?
Anscheinend hast Du schon früher Bilder eingestellt und Tipps dazu bekommen. Ich muss gestehen, dass ich im Moment zu bequem bin, um mir die alten Posts rauszusuchen

. Daher von mir ein paar Anmerkungen, die mir spontan ein-/auffallen: Du wählst für Deine Portraits ausnahmslos das Hochformat, was unweigerlich zu einem engen Beschnitt führt. Versuche ruhig mal das Querformat und lasse dem Pferd in Blickrichtung etwas mehr Platz, das verleiht dem Bild mehr Spannung (das gilt allgemein für Portraitaufnahmen, ob bei Mensch oder Tier). Unschärfe im Hintergrund erreichst Du zum einen durch eine möglichst offene Blende und dadurch, dass das eigentlich Motiv sich nicht zu nah am Hintergrund befindet. Die offene Blende hat halt den Nachteil, dass sich die Tiefenschärfe verringert. Hier muss man sehr bewußt den Fokuspunkt möglichst auf das Auge setzen, um dieses scharf zu bekommen. Mache auf jeden Fall weiter, die Übung bringt weitere Erfolge und versuche ruhig, die eine oder andere Szene mal im Hoch- und Querformat oder auch mit unterschiedlichen Blendenwerten zu fotografieren, um die Unterschiede zu erkennen.
Hallo,
ich bin neu hier !
Meine Sony besitzte ich schon ne Weile... Aber nun möchte ich mich endlich intensiv mit Ihr und der Fotografie auseinander setzen...
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr ein bisschen was zu meinen Fotos schreibt (Beurteilungen, Bewertungen, Meinungen...) und vielleicht ein paar Tips und Tricks für mich habt!
Meine Stute
Das erste Bild ist, wie vorher schon von Mietzi_Mietz angemerkt, etwas klein, um es beurteilen zu können. Wichtig ist auch, das Du beim Fotografieren darauf achtest, das Du die Sonne im Rücken hast, damit die fotgrafierte Seite des Tieres dem Licht zugewandt ist. Deine Schneebilder wirken insgesamt etwas zu dunkel. Hier solltest Du gerade auch bei dunklen Motiven im Schnee ruhig mal bis zu einer Blendenstufe überbelichten, damit das Motiv nicht "absäuft", sprich z. B. im Fell keine Strukturen mehr erkennbar sind. Und auch bei Deinen Bildern würde ich versuchen, das Pferd etwas aus der Mitte zu nehmen und in Blickrichtung mehr Platz zu lassen. Kürzere Belichtungszeiten hätten bei zwei und drei geholfen, die Bewegung einzufrieren (ab 1/800 ist hier zu empfehlen), es sei denn Du möchtest einen Mitzieher erzeugen. Die hier gemachten Aussagen gelten übrigens auch für Deine Hundebilder (daher spare ich mir mal den Kommentar im Hundethread

).