• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Katja die Bilder sind toll, besonders das im Sonneuntergang *träum*


@ Lisa
das wäre natürlich obergeil - aber doch etwas teuer... sowas kann ich mir dann vll in ein paar jahren kaufen wenn ich komplett selbstständig bin, aber ich steigere mich lieber schritt für schritt.
 
Halli Hallo,

ich wollte mich auch mal wieder zurück melden.

@jennymauzi: ich als unqualifizierter Laie muss sagen: deine Bilder sind wunderschön, im ersten Beitrag das 2. (?) mit dem Friesen finde ich hoch interessant und sehr gut gelungen. Auch das 3. oder 4. (?) mit dem Palomino ist absolut genial getroffen °-°

Bei uns lag Letztens der Hauch von etwas Schnee und da konnte ich es mir nicht verkneifen mal ein bisschen mit meinem neuen 50mm / 1.8 I rum zuspielen. Hier mal drei Bilders. Leider ließen sich die Mädels nicht dazu überreden mal ein bisschen zu toben, ist eben ungünstig wenn man mit zwei Hafi-Mädels Alleine ist ;)
Möchte die Bilder aber gerne einstellen, weil es wohl die Letzten mit meiner 350D sein werden :(
Über Anregungen und Kritik würde ich mich wie immer sehr freuen.
 
Fotografiert jemand mit der Nikon D7000 und dem Sigma 70-200mm 2.8?
Beispielbilder wären sehr toll! Eignet es sich auch für Hallenfotografie? :)

Schau mal da! https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393908
 
Halli Hallo,

Über Anregungen und Kritik würde ich mich wie immer sehr freuen.

Also Portraits von vorne sind mit 50mm Brennweite schwierig, die Nase ist ziemlich dominant. Aber dafür schaut sie echt nett!

Bei Bild 2 stört mich das E-Band ein bischen.

Bei Bild 3 finde ich die Pose toll, aber auf den Kopf fokusiert und dann so beschnitten, dass im Querformat nur ein kleines Stück Kruppe und Schweif mit sichtbar sind.

Gruß strickliese
 
Also Portraits von vorne sind mit 50mm Brennweite schwierig, die Nase ist ziemlich dominant. Aber dafür schaut sie echt nett!
Ich bin halt davon ausgegangen, dass bei einer DSLR ja der Crop-Faktor ja noch eine gewisse Rolle spielt. Bei der 350D müsste das, soweit ich weiß 1,6 sein (falls ich falsch liege bitte korrigieren!!) und somit würde ich ja auf eine reale Brennweite von 80mm kommen und somit leicht in den Tele-Bereich. Bin davon ausgegangen, dass das ausreicht um diese Effekte zu verhindern. Hat leider nicht geklappt. Aber wie gesagt bin da noch sehr neu in der Materie und hab noch viel zu lernen. Obwohl ich grade bei diesem Bild den Effekt ganz interessant finde.

Bei Bild 2 stört mich das E-Band ein bischen
Jaaaa, schrecklich, ich weiß. Leider sind die Bilder bei uns auf dem Paddock entstanden und da gibts kaum ne Ecke mit vernünftigem HiGru =( Und in der EBV hab ich versucht es wegzumachen, aber das Ergebnis war Grauenhaft, jemand nen Tip in Sachen EBV wie ich das Korrigieren könnte???

Bei Bild 3 finde ich die Pose toll, aber auf den Kopf fokusiert und dann so beschnitten, dass im Querformat nur ein kleines Stück Kruppe und Schweif mit sichtbar sind.
So war das mit dem Fokus auch eig. geplant ... Werde weiter fleißig üben. Den Tipp mit dem Bildaufbau finde ich interessant, werds mal testen :top:

Mal ne Frage: wie findet ihr die Farben und die Belichtung? Hab da mal ein bissl mit meiner Cam gespielt und mal nicht den AWB eingesetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon länger angemeldet, hatte mich aber noch nie richtig beteiligt!

ich bin nebenberuflich Tierfotografin... hier mal paar fotos meiner liebsten Tiere :o


Hoffe sie gefallen euch

LG und einen guten Rutsch!

Deine Bilder gefallen mir auch sehr gut. :top::top::top: (Mein Favorit: Araber)
Jetzt noch in 3D und ich fange an den Monitor zu streicheln :lol:.

... Mir fehlt in der Pferdefotografie auch der heiß ersehnte Schnee ...

Probier es doch mal mit kühlem Verlangen :D
Du nimmst Dir doch sonst was Du willst (Männer-Funktionsunterwäsche) :p

MfG Sven
 
Ich bin halt davon ausgegangen, dass bei einer DSLR ja der Crop-Faktor ja noch eine gewisse Rolle spielt. Bei der 350D müsste das, soweit ich weiß 1,6 sein (falls ich falsch liege bitte korrigieren!!) und somit würde ich ja auf eine reale Brennweite von 80mm kommen und somit leicht in den Tele-Bereich. Bin davon ausgegangen, dass das ausreicht um diese Effekte zu verhindern. Hat leider nicht geklappt. Aber wie gesagt bin da noch sehr neu in der Materie und hab noch viel zu lernen. Obwohl ich grade bei diesem Bild den Effekt ganz interessant finde.

Ich persönlich musste feststellen, das die Festbrennweite bei Pferden eher hinderlich ist (solange diese für Portrait oder Ganzkörperbilder nicht festgehalten werden und sich frei Bewegen können).

Auf dem ersten Bild empfinde ich die Nase als sehr dominant, was stört ist dabei die unschärfe, welche das Bild "anstrengent" macht (ich hoffe du weißt was ich meine?). Allerdings finde ich die sichtbaren Schneeflocken klasse eingefangen, die bringen dem Bild noch etwas persönliches und weihnachtliches!
Auf dem zweiten Bild scheint mir auch eine leichte unschärfe zu liegen. Dazu finde ich den Ausschnitt etwas schmal/eng gewählt.
Und zum dritten Bild wurde ja bereits was gesagt ;)

Die Farben gefallen mir eigentlich ganz gut, vorallem mit dem Schnee ist das ja immer so eine Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier möchte ich mal eine spontane Portrait-Aufnahme
von meinem, etwas in die Jahre gekommenen Baden-Württemberger zeigen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070416[/ATTACH_ERROR]
 
Hier möchte ich mal eine spontane Portrait-Aufnahme
von meinem, etwas in die Jahre gekommenen Baden-Württemberger zeigen.
Wirkt sehr düster und der Fokus liegt nicht auf dem Auge.

Ich persönlich musste feststellen, das die Festbrennweite bei Pferden eher hinderlich ist (solange diese für Portrait oder Ganzkörperbilder nicht festgehalten werden und sich frei Bewegen können).
Das sehe ich ganz anders. Ich nehme gerne Festbrennweiten bei bewegten Pferden:
Im Freien oft das 135er und 200er, in der Halle das 85er und das 135er.
 
Also hier mal was von mir. Ich muss dazu sagen, dass ich ned weis, ob die Farben gut rüberkommen, da ich nen ziemlich grottigen Laptopbildschirm hab.
Bild4 ist bearbeitet, das bild "soll" alt wirken (es war ein 5-Minuten-Versuch), die anderen nicht, nur verkleinert.
Sind jetzt zwar schon älter, aber über Kritik (positiv als auch negativ) würde ich trotzdem dankbar sein.
Könnte man sicher noch bearbeiten, dass es besser aussieht, aber ich hate bis jetzt noch nicht wirklich Zeit dazu.
Die Fotos sind übrigens eher spontan entstanden, da ich probieren wollte, ob ich mit einem AF-losem Objektiv klarkomme. Waren also die ersten Fotos damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe noch nie mit fstbrennweiten gearbeitet, kann es mir auch irgendwie gar nicht so vorstellen, gerade bei pferde die immer mal woadners sind *g*
portraits ja, aber der rest....


ich hab grad mal paar ältere fotos herausgewühlt. montag kommt meine heißersehnte 1d mark iv - ich bin schon soooooo gespannt :-)
 
@Hasi04 : bokeh und schärfe nicht schlecht.. allerdings sind die alle irgendwie schief und haben für mich jetzt nicht den WOW Effekt :rolleyes:

@Jennymauzi: bei dir ist der WOW Effekt absolut da.....prima klasse....ich seh mir deine fotos immer sehr gerne an :top::top::top:
 
ich habe noch nie mit fstbrennweiten gearbeitet, kann es mir auch irgendwie gar nicht so vorstellen, gerade bei pferde die immer mal woadners sind *g*
portraits ja, aber der rest....


ich hab grad mal paar ältere fotos herausgewühlt. montag kommt meine heißersehnte 1d mark iv - ich bin schon soooooo gespannt :-)
Sind nicht schlecht, aber die neueren sind viel besser! Viel Spaß mit der 1D. War der neue FF-Body keine Option für Dich?

Also hier mal was von mir. Ich muss dazu sagen, dass ich ned weis, ob die Farben gut rüberkommen, da ich nen ziemlich grottigen Laptopbildschirm hab. ...
Nummer 1 ist überbelichtet, die Lichter sind ausgefressen. Mir fehlt ehrlicherweise bei allen ein wenig die rechte Schärfe. Nummer 3 und 4 kippen nach links.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten