• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Vielen Dank... hier noch ein paar Fotos ^^

Deine Fotos gefallen mir sehr gut, daher frage ich dich mal direkt: Du fotografierst mal mit Matrix- und mal mit Spotmessung. Ich habe versucht herauszufinden, wann du was benutzt.

Mein Verdacht war, dass du den Spot bei wenig, langsam bzw. gar nicht bewegten Motiven verwendest, weil das Messfeld sehr klein ist und die Matrix bei sich schneller bewegenden Pferden zum Einsatz kommt. Aber wenn ich mir die Fotos anschaue, frage ich mich, ob meine Theorie richtig ist?

Ich fotografiere hauptsächlich Hunde und habe bislang auf Anraten hin immer die Spotmessung verwendet. Die Ergebnisse ließen immer noch sehr zu wünschen übrig und ich frage mich, ob ich aufgrund der Geschwindigkeit und der Größe (ein Rhodesian ist zwar ein großer Hund, aber im Vergleich zu nem Pferd doch nur ein Zwerg ;)) nicht doch auch generell zu Matrix wechsele.

Viele Grüße,
Stefanie
 
@stefanie: kann es sein, dass Du da was durcheinander wirfts? Matrix- und Spotmessung beziehen sich auf die Belichtungsmessung und haben nichts mit Geschwindigkeit oder AF zu tun.
 
@ Ibamba

ich muss leider zugeben, dass ich mir wirklich noch NIE die Gebrauchsanweisung meiner Kamera durchgelesen. ich hab schon immer auf gut Glück angefangen und nach Gefühl fotografiert!

Da ich aber auch ab diesem Sommer Fotokurse geben möchte muss ich mich damit mal mehr beschäftigen *lach* ich denke ob Spot oder Matrix war bei mir mehr oder weniger Zufall ;)
 
Hallo Luki
ein schönes Bild, wenn denn auch das statische Pferd etwas zu statisch ist und der super matschige Boden den müden Eindruck noch unterstreicht....Action ist bei Pferden durchaus angesagt.....sind ja schließlich sehr lebendige Tiere....:)
 
Naja, recht viel Bewegungsspielraum hatte das Pferd nicht. War wie gesagt eingezäunt, deshalb auch der matschige Boden :)
War eher ein Schnappschuss, aber werde mich vl. beim nächsten mal an dynamischen Bewegungen versuchen.
 
Hier möchte ich mal eine spontane Portrait-Aufnahme
von meinem, etwas in die Jahre gekommenen Baden-Württemberger zeigen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2070416[/ATTACH_ERROR]



Ich muss zugeben, dass mir das Bild gefällt.
Schade, dass der Fokus nicht zu 100% sitzt, aber es ist eine tolle Charakteraufnahme eines älteren Pferdes :top:



@Luki
Ich denke, dass du mit einem anderen Schnitt noch mehr rausholen könntest - mehr Platz vor dem Pferd statt hinter ihm wäre einen Versuch wert.
Oder mal ins Hochformat schneiden, weil's Pferd in Richtung Kamera schaut und auch recht frontal aufgenommen wurde.
 
@stefanie: kann es sein, dass Du da was durcheinander wirfts? Matrix- und Spotmessung beziehen sich auf die Belichtungsmessung und haben nichts mit Geschwindigkeit oder AF zu tun.

Ja, das habe ich offensichtlich. Danke für den Hinweis!

@ Ibamba

ich muss leider zugeben, dass ich mir wirklich noch NIE die Gebrauchsanweisung meiner Kamera durchgelesen. ich hab schon immer auf gut Glück angefangen und nach Gefühl fotografiert!

Da ich aber auch ab diesem Sommer Fotokurse geben möchte muss ich mich damit mal mehr beschäftigen *lach* ich denke ob Spot oder Matrix war bei mir mehr oder weniger Zufall ;)

Ok, dann wäre das ja geklärt. ;):D
 
@Luki: mir gefällt dein bild :D das hat was und wirkt auf mich...

@Armin Barth: ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen, ich finds auch eine supertolle charakteraufnahme von einem älteren Pferd und das sieht man auch schon recht deutlich....:top::top::top: mir gefällts, obwohl der fokus nicht 100% getroffen ist :D

im Anhang eins von mir von gestern...;)
 
@Joann1998: Gelungen! Ich mag solche Gegenlichtaufnahmen eh sehr gerne.

Habe ich auch im November mal fotografiert (sind leider gerade nur die Webdateien, die Großen sind nicht hier - aber die Exifs liefere ich gerne nach).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Luki
Ich denke, dass du mit einem anderen Schnitt noch mehr rausholen könntest - mehr Platz vor dem Pferd statt hinter ihm wäre einen Versuch wert.
Oder mal ins Hochformat schneiden, weil's Pferd in Richtung Kamera schaut und auch recht frontal aufgenommen wurde.

Danke, werde ich bei Gelegenheit mal versuchen!

@Luki: mir gefällt dein bild :D das hat was und wirkt auf mich...

Danke! Finde deine Aufnahme sehr toll, nur mit deinem Rahmen will ich mich irgendwie nicht anfreunden :)
 
tja ich und die rahmen :D ich weiß ich kanns einfach nicht lassen....:rolleyes: keine ahnung warum....da müsst ich mich in zukunft vielleicht doch öfter mal zrückhalten....:lol:
 
Mein erster Versuch ein Pferd halbwegs in Szene zu setzten :)

Viel Mühe hattest Du wahrscheinlich nicht ?! :D (mit in Szene setzen)
Ich glaub das Pferd stand ganz gern da :lol:
Aber mir gefällt das Bild trotzdem oder gerade deshalb - der Matsch im Fokus und die "üppige" Flora, dazu die passende EBV :top: - irgendwie beruhigend.

MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Nix los hier? Dann zeige ich mal was bereitetes. Kommentare sind willkommen!

Ich hab den Fehler im Bild gefunden - das Logo ist anders. :lol:
Zum Glück wolltest Du nur ein Kommentar, von kritischer Beurteilung oder Meinug war nie die Rede. ;)
Aber eine DSLR-Forum-Pferdefotos-Benachrichtigungs-Email ist besser als gar kein Bild. :top:

MfG Sven
 
Nix los hier? Dann zeige ich mal was bereitetes. Kommentare sind willkommen!

Klasse! :top: Durch das Zäunchen sieht's wirklich aus, als würde das Pferdchen gerade über eine Eisenbahnplatte galoppieren. Super!
Schade finde ich allerdings, dass durch den doch dunklen Hintergrund etwas wenig Kontrast herrscht. Vielleicht hätte man da bei der S/W Umsetzung etwas mehr herausholen können. (?)
 
:confused:
Klasse! :top: Durch das Zäunchen sieht's wirklich aus, als würde das Pferdchen gerade über eine Eisenbahnplatte galoppieren. Super!
Schade finde ich allerdings, dass durch den doch dunklen Hintergrund etwas wenig Kontrast herrscht. Vielleicht hätte man da bei der S/W Umsetzung etwas mehr herausholen können. (?)
Danke Dir, habe es mal auf die schnelle mal anders konvertiert. meintest Du in dieser Art?
Es ist übrigens Tölt;):o
 
@betablocker
der Isi kommt beim 2. besser raus, aber der Hintergrund ist mir ein bischen zu fade. So was dazwischen vielleicht?
Hast du auch das Original unbearbeitet? Ich finde es immer spannend was manche mit guter Bildbearbeitung rausholen.
Schade das die Reiterin nach unten Blickt. Ein nettes Lächeln zum Fotograf wäre toll. ;)
Gruß strickliese
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten