• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos



SLT A55 & Zeiss 16-80 bei 80mm, ISO 1600, F4.5, 1/50, kein Blitz, JPEG, iPhoto, Topaz-Suite & Aperture.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jpn

Das "Finish" Bild ist richtig toll geworden.
Ich war ja selbst vor einer Woche auf der Rennbahn und habe da gemerkt, wie unglaublich schwer es ist sowas zu fotografieren...erstmal die Massen an Zuschauern die einem die Sicht versperren, dann das weite lehnen über den Zaun, die Geschwindigkeit, die vielen Pferde auf einmal :ugly:

Da kann man schonmal durcheinander kommen...
 
Ein Jährling bei Grützenwetter, aber die Mk III macht das doch ganz gut - wenn ich da an meine alte 400D denke... :cool:
Sieht doch gut aus!

Finde ich überbelichtet. F2.8 finde ich auch etwas "viel", F3.5 oder so hätte es bestimmt auch getan.
Aber ein nettes Fotoobjekt ;)
Verstehe ich jetzt nicht ganz, der Fokus passt m.E und dann kann man doch den Freistellungsspielraum der Linse und FF nutzen

Danke für die Blumen. :) Wahrscheinlich hast Du Recht, aber mit "der Luft" ist es auch immer so eine Sache. Einerseits war ich froh, so nah an die Szenze ran zu kommen (deswegen wirkt sie so dynamisch), andererseits muss man natürlich auch genug Raum zum Atmen geben. Schwierig ....:)

Gleiches Problem hier, ich hab' mich für ein Minimum an Raum und das Maximum an Dynamik entschienden. :D

Mitzieher:
Deine Bilder gefallen mir sehr gut, auch der Mitziehet ist einer der wenigen hier, der mir richtig gut gefällt! Könnte für meinen Geschmack aber einen ticken mehr Platz in Laufrichtung vertragen.
 
Da mich zur Zeit mein sch... Knie plagt bin ich heute nicht geritten sondern habe die Truppe mit dem Gländewagen verfolgt.
Bild 2 und 3 sind ganz oK., der Reste hat m.E eher Schnappschusscharakter:angel:

Nummer 1 gefällt mir vom Beschnitt gar nicht. Das Gesicht der Reiterin ist auch ziemlich überbelichtet. Bei der Nummer zwei und drei hast Du ein Stück von den Hufen abgeschnitten
 
@jpn

Das "Finish" Bild ist richtig toll geworden.
Ich war ja selbst vor einer Woche auf der Rennbahn und habe da gemerkt, wie unglaublich schwer es ist sowas zu fotografieren...erstmal die Massen an Zuschauern die einem die Sicht versperren, dann das weite lehnen über den Zaun, die Geschwindigkeit, die vielen Pferde auf einmal :ugly:

Da kann man schonmal durcheinander kommen...

Das kenn' ich. :)
Die Massen von Zuschauern lassen sich aber einfach vermeiden, wenn Du Dich (im Pulk der Pressefotografen) in den Innenring der Bahn schleichst (also gegenüber von den Zuschauern) :D. Sieht auch auf dem Foto besser aus, wenn man im Bokeh des Fotos noch die Zuschauer erahnen kann. Und gegen die Geschwindigkeit helfen Einbein und ein klares Konzept von dem, was man fotografieren will ... dann muss man sich nur noch darauf konzentrieren. ;)
 
Bild 2 und 3 sind ganz oK., der Reste hat m.E eher Schnappschusscharakter:angel:
Mir selbst gehts genau umgekehrt, ich finde die Bilder gut weil sie Ruhe ausstrahlen " ala Seele baumeln lassen ", Aktionbilder gibts doch viele.

Nummer 1 gefällt mir vom Beschnitt gar nicht. Das Gesicht der Reiterin ist auch ziemlich überbelichtet.
Stimmt schon, aber weiter raus zommen war nicht drinn, dann hätte ich mächtige Baumstämme vor der Linse gehabt, sieht man am rechten Bildrand.. Die Überlichtung kommt daher das es im Wald recht dunkel ist und genau da die Sonne durchgelugt hat, grosse Lichtunterschiede. Mit Spotmessung wäre die Umgebung zu dunkel geworden. Mit EBV hab ich es als Anfänger nicht weg bekommen, sah dann immer unnatürlich aus. Hab es trotzdem hier eingestellt weil ich den Bick so toll finde, als sie mein weißes 70-200er entdeckte.

Bei der Nummer zwei und drei hast Du ein Stück von den Hufen abgeschnitten.
Hmm stimmt. Mein 17-50er lag im Auto und mit meiner 70er Brennweite war mehr nicht drinn. Noch einen Schritt nach hinten und ich hätte mich 30m tiefer wiedergefunden.

Aber danke, das hilft schon mal weiter. Für mehr konstuktieve Kritik bin gern empfänglich.:)
 
Das kenn' ich. :)
Die Massen von Zuschauern lassen sich aber einfach vermeiden, wenn Du Dich (im Pulk der Pressefotografen) in den Innenring der Bahn schleichst (also gegenüber von den Zuschauern) :D. Sieht auch auf dem Foto besser aus, wenn man im Bokeh des Fotos noch die Zuschauer erahnen kann. Und gegen die Geschwindigkeit helfen Einbein und ein klares Konzept von dem, was man fotografieren will ... dann muss man sich nur noch darauf konzentrieren. ;)

Das geht auf der Rennbahn in Köln-Weidenpesch leider nicht.
Das nächste Mal wenn ich dort bin werde ich die Pressefotografen aber mal suchen...die hab ich nämlich garnicht gesehen...
Ja...Stativ...so langsam sollte ich mir eins zulegen :rolleyes:
 
Hab noch nie Pferde fotografiert aber jetzt stehen gleich fünf auf dem Grundstück gegenüber von unserem Haus. Da musste ich doch mal kurz raus gehen...

Objektiv war das 90er Tamron
 
Hab noch nie Pferde fotografiert aber jetzt stehen gleich fünf auf dem Grundstück gegenüber von unserem Haus. Da musste ich doch mal kurz raus gehen...

Objektiv war das 90er Tamron

Gefallen mir gut!

So, da meine bevorzugten Fotomotive Pferde sind, will ich hier auch mal was beisteuern (muss aber dazusagen dass ich nicht die Welt von Erfahrung habe ;) )

Meine Lieblingspferde: Araber
 
Zuletzt bearbeitet:
@samsam92

Gefallen mir gut deine Fotos, das erste finde ich nur ein wenig übersättigt (das passiert mir auch ständig :grumble:).
Am liebsten mag ich das Dritte, das ist eine tolle Pose und ein sehr hübsches Model :)

@beatsteak

Wow, richtig knackscharf, würde mich auch interessieren welches Objektiv da benutzt worden ist.

@vivanco

Ich kann grundsätzlich Pferde-Augenfotos nicht soviel abgewinnen, sind aber schöne gemacht. In Farbe gefällts mir aber besser :)
 
@samsam92

Gefallen mir gut deine Fotos, das erste finde ich nur ein wenig übersättigt (das passiert mir auch ständig :grumble:).
Am liebsten mag ich das Dritte, das ist eine tolle Pose und ein sehr hübsches Model :)

Das passiert mir anscheinend oft... Aber werd nun besser Acht geben :)

Danke für die positive Rückmeldung. So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Mir gefällt das S/W besser :)

Mir auch :D Geschmäcker sind eben verschieden! Ich liebe Augenfotos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten