• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ich übe ja noch.
Habe grade erst angefangen mit der DSLR zu fotografieren.... :)

heisst das wir sollen deine Bilder nicht kritisieren ?
wieso stellst du sie dann hier rein?
dachte du willst wie der rest hier auch wissen was du falsch gemacht hast um daraus fürs nächste mal zu lernen...
 
Hey,
hier mal ein Bild, dass zufällig auf einem Spaziergang entstanden ist.

Gruß Julian
 
@atomgnom

Danke für die Bewertung! :)

Das Pferd von den Portraits wurde festgehalten war aber seeeeehr gelangweilt. Wir haben alles versucht: raschelnde Tüten, Winken, Rumhampeln...am Ende hat er die Ohren dann wenigstens mal gespitzt nachdem ich mein Handy habe klingeln lassen :D
Einen aufgeweckten Blick gab es aber dann nicht mehr...naja.

Ja, die Belichtungszeit war schon sehr lang. War auch am überlegen, aber ich habe dann erstmal meine Prio auf die Helligkeit und weniger Rauschen gesetzt, konnte ja deswegen ISO 400 nehmen.


@J.T.

Das sieht ja klasse aus! Tolle Stimmung!
 
Hey,
@radieschen88:
Danke. Hab vor kurzem mit dem fotographieren Angefangen und bin noch etwas am rumprobieren. :)

Gruß Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
@WhiskyMichael

Ich find die Bilder von der Hengstparade an sich auch gut, mich stören nur die vielen Schatten die da teilweise drauf sind.
Aber bei solchen Veranstaltungen kann man sich ja leider nicht aussuchen wo man gerade steht :rolleyes:
Ansonsten sehr schöne Motive!
 
Hallo liebe Forengemeinde... Habe nun endlich meine erste Spiegelreflex und zwar die Canon EOS 600D.

Also habe ich direkt mal meine Freundin mit ihrem Pferd fotografiert.
Ich finde die Fotos auch recht schön aber da es ziemlich meine ersten sind, gibt es wahrscheinlich sehr sehr viel zu verbessern.
Darum möchte ich euch bitten einfach mal eure Meinung zu sagen und mir eventuell nen paar Tipps und Tricks zu verraten.

Liebe Grüße Marcel
 
Hey Marcel...

Ich persönlich als Reiter u. "Hobby-Knipser am Anfang" finde:

Zu Bild 1: Ein Pferd neigt immer wenn es Bergab geht immer auf die Vorhand zu kommen- finde ich persönlich als Reiter nicht so schön.
Schön wäre gewesen, wenn das Pferd noch ein bisschen in Richtung Cam schaut.
Oft hilft z.B. ein Handy mit Pferdewiehern dabei, die Aufmerksamkeit der Pferde in die "richtige Richtung" zu lenken. ;)

Zu Bild 2: strahlt Spaß aus :)
Evt. das nächste Mal Probieren, mit größerer Blende (Also F-Zahl kleiner) zu fotographieren... damit erreicht man, dass der Hintergrund "verschwommen" ist. Noch ein bisschen schöner wäre es gewesen, wenn deine Freundin in Richtung sonne galoppiert wäre hättet ihr das Licht im Gesicht des Pferdes gehabt, das wäre noch schöner gewesen, als auf dem Popo :D

Allg. würde ich, probieren mit größerer Blende zu fotographieren... grade bei Pferdebilder, wenn Pferd u. Reiter das Motiv darstellen u. nicht die Landschaft,
bekommt man oft eine bessere Wirkung

Aber wie gesagt, alles meine persönl. Meinung. :)
 
da kann ich mich nur anschließen.... was nutzt es wenn die eigentliche Zielgruppe (Pferde-menschen) das Bild deswegen als nicht gut befindet??
Zumal hier im Thread zu 90% Leute sind, die selbst Hobbymäßig reiten oder Züchten oder Pferde besitzen und wir achten nunmal auf so etwas ...:cool:

Der von mir zitierte post ist schon älter, aber irgendwie entspricht es auch meiner Erfahrung.
Meine beiden Damen reiten beide und ich hab es mittlerweile aufgegeben Pferdebilder zu machen. Obwohl ich mich bemührt habe zu verstehen auf was es ihnen ankommt, damit sie ein Foto für gut erachten, bringe ich es einfach nicht hin. Umgekehrt finde ich viele Pferdfotos nicht gut, die wiederum von Reitern als gut empfunden werden.
An dieser Stelle hab ich mir eingestanden, dass ich wohl nicht in der Lage bin (für mich) gute Fototechnik mit Gefühl in Einklang zu bringen.
Irgendwie scheint mir da der Zugang zu fehlen. :o
 
jetzt fühl ich mich aber geehrt zitiert zu werden :cool:


also zu den reitbildern wurde das reiterliche ja schonm gesagt...
die richtige phase ist halt als nicht reiter schwer zu erkennen ;)

das letze bild find ich nicht so schön, das pferd schaut weg und die zügel hängen lose herum und beim betrachten bekommt man angst, dass das pferd in die zügel läuft und sich weh tut :o
 
Also habe ich direkt mal meine Freundin mit ihrem Pferd fotografiert.
In AV die Blende immer ganz auf machen (kleinste Blendenzahl) , damit der Hintergrund weniger scharf wird. Die Zeit stellst Du übers ISO ein.

Je länger die Brennweite, desto unschärfer wird der Hintergrund.
Deshalb entwder ein Canon 55-250IS um 200,- dazu kaufen,-
oder ein Sigma 70-200/2,8 um 550,-.

Vergiss das Sportprogramm.
Stell auf AV. Mit dem ISO stellst Du ca. 1/1000 für schnelles Pferd ein oder kürzer.
Für gemächliches Pferd 1/500.
Für Standportrait 1/200.

Servo-AF mittleres AFfeld fixieren, ect....
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=866626&page=3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Forengemeinde... Habe nun endlich meine erste Spiegelreflex und zwar die Canon EOS 600D.

Also habe ich direkt mal meine Freundin mit ihrem Pferd fotografiert.
Ich finde die Fotos auch recht schön aber da es ziemlich meine ersten sind, gibt es wahrscheinlich sehr sehr viel zu verbessern.
Darum möchte ich euch bitten einfach mal eure Meinung zu sagen und mir eventuell nen paar Tipps und Tricks zu verraten.

Liebe Grüße Marcel
Hi Marcel,

Bei Bild Nummer zwei kippt der Horizont. Die letzten drei gefallen mir nicht so gut. Ich finde WW Bilder von Pferden wegen der Proportionen nicht so schön, es sei denn man setzt es sehr bewusst und extrem ein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten