• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Habe auch mal wieder was beizusteuern ...

Gruß, Werner
 
Und noch was vom Shooting am Wochenende...


Den Tinker fand ich persönlich bezüglich den Farben sehr schwer zu fotografieren. Bei dem Fuchs (ein Herr älteren Semesters) waren die Besitzer ganz erstaunt wie er sich zeigen kann
 
Hallo !
Hätte mal zwei kurze fragen an euch, und zwar: Wie macht ihr das mit der Belichtung bei schwarzen und weissen Pferden ? Müsste man hier nicht unter/überbelichten ? Und wie siehts aus mit dem AF ? Soll ich einfach ein Feld manuell vorwählen und dann AI-Servo einstellen ? Oder falls jemand die 7D näher kennt: AF-Feld Ausweiterung ?
LG Spiesi
 
Hallo !
Hätte mal zwei kurze fragen an euch, und zwar: Wie macht ihr das mit der Belichtung bei schwarzen und weissen Pferden ? Müsste man hier nicht unter/überbelichten ? Und wie siehts aus mit dem AF ? Soll ich einfach ein Feld manuell vorwählen und dann AI-Servo einstellen ? Oder falls jemand die 7D näher kennt: AF-Feld Ausweiterung ?
LG Spiesi

Bei dunklen Pferden immer die Belichtung höher setzen. Hatte am WE wieder Springen fotografiert. Da kannste locker 0,7 höher gehen. Hatte nur +0,3 gewählt und das reicht bei weitem nicht aus. Schimmelchens sind mir noch die Liebsten:D
 
Und am besten in RAW fotografieren, dann hast Du hinterher noch besser Möglichkeiten zur Korrektur.
Bei hellen Pferden sollte das Bild tendenziell eher unterbelichtet sein, überbelichtete Stellen kannst Du hinterher nicht mehr wegbekommen
 
Und am besten in RAW fotografieren, dann hast Du hinterher noch besser Möglichkeiten zur Korrektur.
Bei hellen Pferden sollte das Bild tendenziell eher unterbelichtet sein, überbelichtete Stellen kannst Du hinterher nicht mehr wegbekommen
Ah okay danke -> Denkfehler meinerseits ;-) Also bei hellen Pferden einfach so viel unterbelichten, dass das Pferd nicht überbelichtet ist ? Und bei Schwarzen Pferden so viel überbelichten, dass man die Strukturen im Fell genug sieht oder ?
 
Danke ;-) Hätte vlt. noch jemand Tipps zum AF ?
LG Spiesi

den AI Servo kann ich nur empfehlen ;)

heute Bilder der Hengstschau in Standenbühl (Zuchtverband Rheinland-Pfalz Saar)
so 2 Profis haben mir andeuernd reingeblitzt ... *grr* was bauen die auch 4 riesen blitze in jeder ecke auf xD
das letzte gefällt mir besonders gut :) (Dorothee Schneider mit Polarzauber)
 
Zuletzt bearbeitet:
war letztes Jahr auch in Standenbühl.Hatte allerdings weniger Glück mit dem Licht. War da ein offenes Tor oder schien die Sonne durchs Fenster? Habe die Halle nicht mehr 100% im Kopf.

An die anderen:

Ihr redet da glaub ich aneinander vorbei ......
Klar muss man einen Schimmel kürzer belichten als nen Rappen.
Wenn ich aber mit Inntergral- oder Spotmessung den Schimmel anvisier wird die Cam den Schimmel unterbelichten , damit sie auf ihren vorgegebenen Grauwert kommt. Demnach müsste ich also die Belichtungskorrigur nach oben drehen (also überbelichten ).

Bei nem Rappen natürlich genau umgekehrt.

Ich fotografie Pferde aber zu 99 % im M-Modus um den Messmethoden und ihren auswirkungen aus dem Weg zu gehn.

gut Licht

Tobi
 
den AI Servo kann ich nur empfehlen ;)

heute Bilder der Hengstschau in Standenbühl (Zuchtverband Rheinland-Pfalz Saar)
so 2 Profis haben mir andeuernd reingeblitzt ... *grr* was bauen die auch 4 riesen blitze in jeder ecke auf xD
das letzte gefällt mir besonders gut :) (Dorothee Schneider mit Kaiserkult)

Mir Persönlich gefällt der Weißabgleich bei bild 2-4 nicht finde ich eine spur zu warm.... (Ich kenne das Problem mit der Belichtung in hallen)
 
Hallo,

ich bin noch recht neu im Forum und versuche mich erst seit kurzem an etwas besserer Fotografie als mit Kompaktkameras.
Hier ist mal ein erster Versuch. Ok kein Pferd, sondern ein Eselhengstfohlen, ich hoffe ihr drückt ein Auge zu :)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten