Ich hoffe, der serviert Dir eine saftige Rechnung. Auf einem fremden bestellten Acker herumzulatschen, ist absolut daneben. Auch wenn es "nur für ein Foto" ist.
Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Der Acker ist nicht "fremd", sondern er gehört dem Landwirt, den meine Kollegin im Anschluss an mein (übrigens vom Pferd aus erfolgtes) Location Scouting als Eigentümer recherchiert und für mich angerufen hat, um die entsprechende Nutzungsfreigabe und Genehmigung einzuholen. Dass man für alle evtl. angerichteten Flurschäden bezahlt, ist ohnehin selbstverständlich.
Genauso holen wir für Pferdeaufnahmen im Gewässern jeweils eine Genehmigung des zuständigen Wasserwirtschaftsamtes sowie bei einem See auch des jeweiligen Zweckverbandes ein. Meine Lust, mir vor Ort von irgendwelchen besserwisserischen, wichtigtuerischen oder neiderfüllten Typischdeutschen Sand ins Getriebe streuen zu lassen, indem sie meinen, dass das was ich gerade mache "verboten" ist, tendiert gegen Null – da habe ich lieber vorher alle Genehmigungen in der Hand, sogar solche, die sich rechtlich betrachtet gar nicht bräuchte. So groß ist der Aufwand schließlich nicht, und über kurz oder lang kennt man sowieso alle zuständigen Leute in den Ämtern.
Alles andere ist doch irgendwie Kindergarten. Wenn also etwas unpassend ist, dann wohl eher infantil-vorwurfsvolle Schadenfreudeposts, die auf "saftige Rechnungen" hoffen und Aufnahmen in einem extra dafür reservierten Gerstenfeld "daneben" finden.

Zuletzt bearbeitet: