• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ich hoffe, der serviert Dir eine saftige Rechnung. Auf einem fremden bestellten Acker herumzulatschen, ist absolut daneben. Auch wenn es "nur für ein Foto" ist.

Deinen Beitrag verstehe ich nicht. Der Acker ist nicht "fremd", sondern er gehört dem Landwirt, den meine Kollegin im Anschluss an mein (übrigens vom Pferd aus erfolgtes) Location Scouting als Eigentümer recherchiert und für mich angerufen hat, um die entsprechende Nutzungsfreigabe und Genehmigung einzuholen. Dass man für alle evtl. angerichteten Flurschäden bezahlt, ist ohnehin selbstverständlich.

Genauso holen wir für Pferdeaufnahmen im Gewässern jeweils eine Genehmigung des zuständigen Wasserwirtschaftsamtes sowie bei einem See auch des jeweiligen Zweckverbandes ein. Meine Lust, mir vor Ort von irgendwelchen besserwisserischen, wichtigtuerischen oder neiderfüllten Typischdeutschen Sand ins Getriebe streuen zu lassen, indem sie meinen, dass das was ich gerade mache "verboten" ist, tendiert gegen Null – da habe ich lieber vorher alle Genehmigungen in der Hand, sogar solche, die sich rechtlich betrachtet gar nicht bräuchte. So groß ist der Aufwand schließlich nicht, und über kurz oder lang kennt man sowieso alle zuständigen Leute in den Ämtern.

Alles andere ist doch irgendwie Kindergarten. Wenn also etwas unpassend ist, dann wohl eher infantil-vorwurfsvolle Schadenfreudeposts, die auf "saftige Rechnungen" hoffen und Aufnahmen in einem extra dafür reservierten Gerstenfeld "daneben" finden. :) Und ehe nun der nächste Schmarrn geschrieben wird: Alle abgebildeten Personen haben ein Model Release unterschrieben, bei Minderjährigen auch die entsprechenden Erziehungsberechtigten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Flurschaden" hält sich auch in Grenzen bzw. gleich Null wenn die Sähspuren genutzt werden. Oft befindet sich auch ein Grasweg zwischen 2 Feldern. Den blühenden Raps habe ich dieses Jahr verpasst, aber ein wogendes Gerstenfeld ist auch eine klasse Idee....,:)
Genehmigungen in der Tasche sind immer hilfreich, vor allem wenn sie vom Forstamt sind nebst Schrankenschlüssel um die, vor der Pferdenase zugeschlossene Schranke, wieder auf zu schliessen.

strickliese
 
Wieder sehr schöne Bilder hier. :)
Bei mir wären solche Getreidebilder gar nicht möglich, weil unsere Pferde die ganze Zeit versuchen würden, nach den Hälmchen zu schnappen. :rolleyes:

Ich hab am Sonntag auch noch Bilder von meinem Großen gemacht.
Er wurde mal extra eingeflochten, weil ich mal die Nerven dazu hatte. :D
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Der "Flurschaden" hält sich auch in Grenzen bzw. gleich Null wenn die Sähspuren genutzt werden. Oft befindet sich auch ein Grasweg zwischen 2 Feldern. Den blühenden Raps habe ich dieses Jahr verpasst, aber ein wogendes Gerstenfeld ist auch eine klasse Idee....,:)
Genehmigungen in der Tasche sind immer hilfreich, vor allem wenn sie vom Forstamt sind nebst Schrankenschlüssel um die, vor der Pferdenase zugeschlossene Schranke, wieder auf zu schliessen.

strickliese

Sähspuren vom Traktor alle 10-15 Meter, eh klar. Sonst käme ich ja selber gar nicht durch bzw. meine Ausrüstung nicht wiederfinden, wenn ich mich mal ein paar Meter wegbewege. Für die Pferde auch praktisch.
 
Wieder sehr schöne Bilder hier. :)
Bei mir wären solche Getreidebilder gar nicht möglich, weil unsere Pferde die ganze Zeit versuchen würden, nach den Hälmchen zu schnappen. :rolleyes:

Ich hab am Sonntag auch noch Bilder von meinem Großen gemacht.
Er wurde mal extra eingeflochten, weil ich mal die Nerven dazu hatte. :D

:top: gefallen mir gut
 
@Flysurfer: Aus deinem ersten Schwung gefallen mir die Bilder mit Himmel im HIntergrund besser. Mir ist der Wald zu unruhig. Aber wie immer sehr schöne Bilder :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten