• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
Konnte gestern mein neues 70-200 4L an meiner 450D endlich ausprobieren :) Die Bilder gefallen mir zwar schon viel besser als die mit meinem alten Objektiv, aber so ganz zufrieden bin ich nicht. Sie sind immer noch etwas "matschig", wenn ich sie in Originalgröße angucke. Liegt das an der Offenblende? Oder hab ich irgendwelche Einstellungen vergeigt? Schärfe in den Picture Styles hochschrauben?
Wäre um ein paar Anregungen, auch was die bearbeiteten Versionen angeht, sehr dankbar :)

Habe in den Picture Styles Schärfe bei 5, den Kontrast bei 1, Die Sättigung bei 0 eingestellt.

Exifs Hafi:
F/4
1/1000
ISO 200
145mm
(Mittenbetonte Messung,
AI Servo)
(Und ja, bei der bearbeiteten Version sieht man beim Jochbein eine Verschiebung, die ich erst jetzt bemerkt habe)

Original
Bearbeitet

Exif Shetty:
F/4
1/500
ISO 400
140mm
(Mittenbetonte Messung,
AI Servo)

Original
Bearbeitet
 
@Morwen
tja der Hafi-Hengst Nestroy vom HLG Marbach ist schon klasse!

die kurze gefällt mir auch, die besteht ja nur aus Beinen.

Die große Schmusebacke ist echt witzig, ist das der Junior-Shire vom letzten Winter, da waren doch schon mal so lustige Bubel-Fotos mit dem hellen Isi oder verwechsel ich da was?

@Anja
kannst du die Fotos auch direkt hier im Forum hochladen, ich find das angenehmer zum anschauen. Das Objektiv von dir kenn ich nicht, wie hoch war denn die Iso? Wenn möglich stell deine Kamera wenn du continuierlichen Fokus verwendest auf Schärfepriorität, dann löst sie nur aus wenn sie auf etwas scharf gestellt hat (auch wenn es mal der Zaun im Hintergrund ist) Wenn auf Auslösepriorität gestellt ist dann macht sie immer Fotos auch wenn sie nicht wirklich scharf gestellt hat, oder sich das Pferd aus der eingestellten Schärfeebene bewegt. Bei einfarbigen Tieren möglichst einen Kontrastreichen Bereich wählen. Zum üben ruhig auch mal ein Halfter draufmachen oder bei Bewegungsfotos von der Seite so einen elastischen Deckengurt verwenden.
Ich hab jetzt keine Ahnung ob die Canon 450D schärfeprio hat bei Nikon hat sie die D90 nicht aber die D300 hat sie. Das war bei mir ein richtiges Aha-Erlebnis. Anfangs noch ein Drittel der Bilder ab davon wenig Ausschuss.

strickliese
 
Hallo,
auch mal was von mir:
Es geht gerade um das Aussuchen von Bildern für eine Vereinshomepage...

diese hier wahrscheinlich nicht.. aber sowas lichte ich dann doch gerne ab....:D

+Der Nikon Kollege stand definitiv falsch :angel:
PS: Nix passiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Strickliese, danke erst mal! Hatte eigentlich drunter geschrieben, dass das Anhängen bei mir nicht funktioniert hab, sobald ich auf Hochladen gedrückt habe kam eine Error Seite: "Fehler: Verbindung unterbrochen". Das hab ich wohl aus Versehen wieder gelöscht. Iso hab ich dazu geschrieben.
Das mit der Auslösepriorität hab ich auch schon gelesen, aber noch nicht geguckt, ob meine Kamera das auch hat. Ist das Ergebnis so viel besser? Bzw braucht man viel Zeit, um da rein zu kommen? Ich bin im Moment nämlich noch eher der Meinung, dass ich lieber (mehr) ein wenig schwammige Fotos habe in guten Phasen, als dass ich nachher zwar scharfe Bilder habe, aber ich es nicht oft genug hinbekomme, ordentlich zu fokkusieren und dann nur eine kleine Auswahl an Bildern habe (aufgrund von unpassenden Phasen zB). Ich hab jetzt zwar die ganze Jahre geübt, im richtigen Moment abzudrücken, aber bekomme es einfach nicht hin, dass ich die richtigen Phasen erwische.
Falls meine Kamera diese Einstellung hat, werd ich sie aber auf jeden Fall mal ausprobieren! Dann kann ich ja mal schauen!
 
@Morwen
tja der Hafi-Hengst Nestroy vom HLG Marbach ist schon klasse!

die kurze gefällt mir auch, die besteht ja nur aus Beinen.

Die große Schmusebacke ist echt witzig, ist das der Junior-Shire vom letzten Winter, da waren doch schon mal so lustige Bubel-Fotos mit dem hellen Isi oder verwechsel ich da was?

Oh okay... den kenn ja sogar ich :D. Krass, da freut man sich dochmal, sowas vor die Linse zu kriegen :D.
Ja genau das is der Juniorshire und vom gleichen Tag gibts auch noch Schneetobefotos mit dem hellen Isi ja :).
Er ist schon drei offiziell jetzt... die Zeit vergeht...

@Eric
:lol: Geil, vor allem der Nikonkollege :D
 
Danke,
ich hätte noch so einen, auch da hat Nikon gepennt... :devilish:


PS: Die Anzeigetafel hab ich mal unkenntlich gemacht..
Ok, hier sprang das Pferd in die Stangen.. war aber relativ harmlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
auch mal was von mir:
+Der Nikon Kollege stand definitiv falsch :angel:
PS: Nix passiert...
:lol: stimmt. Aber man kann ja nicht überall sein.
Strickliese, danke erst mal! Iso hab ich dazu geschrieben.
Das mit der Auslösepriorität hab ich auch schon gelesen, aber noch nicht geguckt, ob meine Kamera das auch hat. Ist das Ergebnis so viel besser? Bzw braucht man viel Zeit, um da rein zu kommen? Ich bin im Moment nämlich noch eher der Meinung, dass ich lieber (mehr) ein wenig schwammige Fotos habe in guten Phasen, als dass ich nachher zwar scharfe Bilder habe, aber ich es nicht oft genug hinbekomme, ordentlich zu fokkusieren und dann nur eine kleine Auswahl an Bildern habe (aufgrund von unpassenden Phasen zB). Ich hab jetzt zwar die ganze Jahre geübt, im richtigen Moment abzudrücken, aber bekomme es einfach nicht hin, dass ich die richtigen Phasen erwische.
Falls meine Kamera diese Einstellung hat, werd ich sie aber auf jeden Fall mal ausprobieren! Dann kann ich ja mal schauen!

Sorry das mit der Iso hab ich überlesen. Vielleicht mal auf 5 abblenden und lieber die Iso etwas hoch (ich nehm auch gern mal die Iso-automatik). Es ist schon beides wichtig, die Phasen und die Schärfe. Phasen klappt ja sehr gut. Aber was bringen dir 300 bilder mit 100 mal guten Phasen wenn du mit der Schärfe nicht zufrieden bist. Dann lieber nur 50 Bilder mit 10 guten Phasen die wirklich gut sind am Anfang. Das wird mit der Zeit immer besser. Schärfe üben geht besser wenn jemand reitet, dann fürs erste von der Seite auf den Sattel, Reithose fokusieren dann hast du auch noch die Phasen gut im Blick. Ich zähl immer mit jetzt, jetzt, jetzt, so beim 4. 5. jetzt muss der Auslöser durchgedrückt sein, dann hab ichs im Kasten. Mit der Zeit kommt dann noch die Bildeinteilung.... dazu. Nimm dir die Zeit fürs Kamerahandbuch es lohnt sich!

(NMZ) Hier noch ein Hengstfohlen von 2010 aus meinen Anfängen ohne Schärfeprio.
Inzwischen kann ichs etwas besser und der kleine Strolch ist gekörter Hannoveraner allerdings kann ich mir seinen neuen Namen nicht merken.

strickliese
 

Anhänge

meistens sind zwei reiter gleichzeitig unterwegs. dadurch werden verspätungen im zeitplan aufgeholt bzw verhindert.der zweite reiter muss dann natürlich darauf achten nicht im weg herum zu reiten :p
 
So hier mal meine allerersten Versuche mit der D650 und Kitobjektiv.


Ich habe die Bilder bei sehr schlechten Lichtverhältnissen gemacht, deswegen habe ich mich dann für s/w entschieden. Nachbearbeitet wurde mit LR5.


Kritik, positiv sowie negativ, ist erwünscht.(y)
 

Anhänge

So hier mal meine allerersten Versuche mit der D650 und Kitobjektiv. Ich habe die Bilder bei sehr schlechten Lichtverhältnissen gemacht, deswegen habe ich mich dann für s/w entschieden. Nachbearbeitet wurde mit LR5.
Kritik, positiv sowie negativ, ist erwünscht.(y)

Hallo Lifehouse herzlich willkommen hier.

Wie bereits geschrieben ist das Bild leider verwackelt. Aber du hast einen wunderschönen Stimmungsvollen Moment eingefangen.(y) Bei den Kameraeinstellungen wähle ich meistens die Verschlusszeit vor und lass die Blende und Iso automatisch einstellen.
Das freilaufende Foto auf dem Sandplatz ist so lala, die Hufe sind etwas angeschnitten. Bei besserem Licht unbedingt nochmal wiederholen.

strickliese
 
Leider im Moment nichts Neues und wenig Zeit hier mitzulesen und zu schreiben. Aber hoffentlich bald wieder. Zumindest habe ich schonmal die Karten für den CHIO 2014 im Schrank liegen :D

ND4 0359.jpg


ND4 0434.jpg
 

Anhänge

Dito :D auch wenn mir das erste besser gefällt. Wofür hast du denn Karten? Vielleicht gehen wir auch wieder mal gucken...
Dann aber wieder Gelände und Fahren... Wo sitzt du immer? Wir hatten beim letzten Mal das Pech, dass wir trotz ausführlicher Diskussion mit der Verkaufstante, wo die Sonne is, doch voll reingeguckt haben :(.
@All die Karte auf der CHIO Website ist NICHT genordet... hab ich nämlich gedacht... Wir waren im unteren Bogen (auf der Karte) und das war glaub ich etwa Nord/Nordwest...
Ich glaub wir waren Block E/F und A/B wären besser gewesen... müsste ich nochmal nachgucken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Fotos! Zum CHIO wollte ich auch immer mal. Immerhin habe ich Karten für die Reit-EM und zwar für das Reining Mannschafts Finale 2015. Dann bin ihc immerhin mal in Aachen
 
Das Problem mit der Sonne hatte ich am Nachmittag -damals- leider auch.
Ich saß auf der Tribüne an der geraden Seite, gegenüber der Rundung.
Wenn ich mich nicht irre wäre die AachenMünchner Tribüne wohl am besten gewesen (also von der Sonne her).

Sollte ich in der CHIO-Zeit kurzfristig frei haben, werde ich wohl auch zur VS oder zum Fahren hin :p
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten