• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Ich habe gestern meinen ersten Fotokurs absolviert und würde gerne einige der dabei entstandenen Bilder zeigen.
Thema eins war "Pfefdeporträt"
Canon 7D
Canon 70 - 200 4.0
1/50, f4.0, Iso 100, 200 mm
Ist Dir gut gelungen, aber die 1/50 sek Belichtungszeit mag ich kaum glauben...


Ich hatte am Donnerstag auch endlich mal wieder ein Pferdchen vor der Linse :)
Gefallen mir. @all: Ich denke nicht das die Bilder unscharf sind, das kommt vom Gegenlicht :rolleyes:

Ich hatte heute Quasi einen Fototag. 14 Pferde und 7 Hunde standen auf dem Programm. Nie wieder so viel auf einmal :mad:
Sind noch lange nicht alle bearbeitet aber hier mal ein Paar der ersten Bilder

Klasse Bilder!:top:

Ich hab noch drei Bilder aus Aachen. Das Wetter war am Samstag ja leider nicht optimal. :(
Die kippen aber alle irgendwie zur Seite weg...

Jolly lässt es fliegen...
ND4 2007 Logo.jpg
 

Anhänge

So eigentlich mag ich ja keine Haffis aber der hats mir angetan. Darf ich vorstellen: NEMO!

Nemo sieht nett aus. Bei den Portraits gefällt mir die Bildeinteilung nicht so gut, nach oben ist noch so viel Platz, das wirkt erdrückend. Da wäre Querformat evtl. besser gewesen. Oder einfach mal quadratisch beschneiden.
Die Reiterbilder sind klasse. Lediglich die Schnürschuhe passen nicht so toll dazu.

strickliese
 
verflixte - Ich habe im manuellen Modus Fotografiert.. Die Striche kommen durch den kurzzeitigen Regen.
Die Bilder die ich mit der Kamera mache sind irgendwie nie Scharf :(
Ich weiß nicht wieso.. sind nach dem Verkleinern sogar noch nachgeschärft.
 
Hallo Johann,

wenn ich mir deine Bilder so anschaue, vor allem die wo der Boden mit drauf ist, würde ich bei deiner Kombination von Objektiv und Kamera auf einen gewaltigen Frontfokus tippen. Das sieht nicht gut aus.
Übermäßiges Nachschärfen bei so unscharfem Ausgangsmaterial rettet dann die Sache auch nicht mehr.
 
Hallo Johann,

das ist pauschal schwer zu sagen. Ich bin eigentlich kein großer Freund von Fokustests und unnötigem Rumprobieren aber generell würde ich mal nach Fokustest suchen und den Versuchsaufbau ausprobieren, damit du rausfindest ob das Problem die Kombination Kamera/Objektiv ist oder nicht.

Ich denke, dass es schon danach aussieht. Wenn du draussen bist, schraub auch mal die Kamera auf ein Stativ, fokussiere mit dem mittleren Fokusfeld auf eine ausreichend grosse und kontrastreiche Fläche und mach ein Foto mit dem Selbstauslöser. Versuch danach das gleiche mal mit einer Fokussierung über LiveView. Wenn sich die Bilder dann signifikant in der Schärfe unterscheiden deutet das auch darauf hin. Bei der Liveviewfokussierung erfolgt nämlich die Scharfstellung über Kontrast und nicht über den Phasen-Autofokus.

Wenigstens die statischen Bilder müssten auf jd Fall schärfer sein. Wie arbeitest du? One Shot AF oder AI Focus? Immer das mittlere Messfeld? Verschwenkst du? Wie gesagt, bei statischen Motiven würde ich immer mit One Shot fokussieren und dann das dem Punkt der scharf sein soll nächstes Messfeld nehmen.
 
Ich nehme bei statischen Motiven den One Shot und bei bewegenden entweder fokussiere ich entweder mit dem Fokus für bewegte oder mit dem für bewegte und unbewegte Motive. Weiß gerade nicht wie sie beide heißen :rolleyes:

Was macht man bei einem Fokustest ?

Wie finde ich ein passendes Objektiv für meine Kamera ?
Oder kannst du mit vielleicht eins empfehlen ?
Habe die Canon Eos 600D und fotografiere hauptsächlich Tiere, Landschaft und Menschen mit ihren Tieren. Objektive sollten also für Portraits und/oder für schnelle Bewegungen geeignet sein.
 
Das ist schon mal der richtige Ansatz.

Mit einem Fokustest untersuchst du ob der Fokus deines Objektives passt. Hier ist zB einer Fokustest

Im Forum findest du aber auch noch eine Menge andere Varianten davon. Das mit dem Objektiv ist natürlich eine schwierige Frage. Da gibt es viel Auswahl in diversen Preiskategorien. Ich benutze dafür meist mein Canon 70-200 f/4 L USM. Das ist durchaus empfehlenswert.
 

Ich mag es, vor allem das Farbenspiel, aber wie meist bei einem solchen Ausschnitt "fehlt" mir da was. Ich weiß nicht was genau, aber es wirkt abgeschnitten. Vielleicht wäre es angenehmer gewesen, wenn du weniger frontal fotografiert hättest. Solche Ausschnitte find ich ganz schwer, die meisten wirken nicht, auch wenn deins besser ist als die meisten. Aber so ganz 100% spricht es mich nicht an :)
 
@ubnuts: Auf dem ersten Blick sehr schöne Farben. Links hätte ich vielleicht noch einen Ticken Platz gelassen, ein Augenhaar wurde abgeschnitten. Aber ich finds nicht schlecht.

Ich hab noch ein paar Bilder von gestern aus Damme. Ja und sie kippen wieder leicht. Ich brauche dringend ein geeignetes Programm dafür. :(
 

Anhänge

Ich hab noch ein paar Bilder von gestern aus Damme. Ja und sie kippen wieder leicht. Ich brauche dringend ein geeignetes Programm dafür. :(

Ich find das hier nicht so schlimm, die Fotos gefallen mir ganz gut.
Drehen und Bearbeiten mach ich mit den folgenden Programmen (kostenlose Software):
Gimp gibt es kostenlos für Linux und Windows. Da geht das ganz einfach.
In Raw Therapee geht es auch. Irfan View bietet auch eine Fein-Rotation an.

strickliese
 
Alle mit dem 70-200 f/4 IS USM.
Ich denke, für diese Geschwindigkeiten würden künftig 1/800 oder 1/1000 auch reichen?! Würde ein bisschen die ISO senken.
Die letzten beiden wurden im dunklen Wald gemacht.
 

Anhänge

... und die letzten 4 Stück.

Überwiegend Quarter Horses - Stute, Hengst, Wallach, Fohlen alles mit dabei.
Alle Bilder sind mit einer Canon EOS 7D entstanden. Objektiv: Canon EF 70-200mm f2.8 L II USM IS

Mehr Fotos auch unter: www.foto-hautmann.de
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten