• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

NDS (Kreis Rotenburg Wümme) ;) Na gern doch - ich freu mich immer über Besuch, ich mach auch Kaffee und Cupcakes :D
 
Mal ein Pferdefoto aus dem Urlaub.
 
Unsere Strubbelponys waren heute mal wieder im Schnee auf der Koppel, leider hat der AF bei dem starken Schneefall öfters geschwächelt. Musste dann immer wieder auf MF umstellen.
Bin gespannt was ihr dazu sagt.
 
Hi :)
Ich schmeiß hier auch mal ein Bild rein. Paar Kommentare dazu wären nett :top:

Quarter-Horse-Portrait-a30300790.jpg



NIKON D3000
Sigma 70-300mm F4-5.6 APO DG Macro HSM

220.0 mm
f5
1/400
ISO 200
0EV
 
Ich kann unsere beiden Spielkinder von heute anbieten :D

Der kleine Spanner von nebenan

Sie lieben sich doch

schöne Serie, der kleine Spanner von Nebenan gefällt mir.

Dann probier ichs nochmal, hoffentlich geht es jetzt ;)

Eigentlich ganz nett, schöne Freistellung, wacher Ausdruck, Wind in der Mähne.
Was mir nicht so gut gefällt ist der leicht verschleierte Blick bzw. das kontrastarme Auge. Im Querformat mit etwas mehr Hals und Brust könnte ich mir auch stimmiger vorstellen.

strickliese
PS: Ich freu mich auch über Komentare und wenn keiner kommt werte ich das als OK - gibt nicht viel zu meckern.;)
 
Unsere Strubbelponys waren heute mal wieder im Schnee auf der Koppel, leider hat der AF bei dem starken Schneefall öfters geschwächelt. Musste dann immer wieder auf MF umstellen.
Bin gespannt was ihr dazu sagt.
Nummr 1 und 2 der ersten serie finde ich unscharf. Nummer 3 ist oK. Könnten aber m.E. ein wenig mehr Kontrast vertragen.

(NMZ) Hier noch mal meiner von hinten und etwas unscharf, aber hat er nicht eine tolle Mähne? :D
Ja!


Dann probier ichs nochmal, hoffentlich geht es jetzt ;)
Ich finde es ganz oK, es könnte aber ein wenig mehr Schärfe und Kontrast, insbesondere auch am Auge, vertragen.
 
Ist halt mies wenn bei den schönsten Motiven wieder so ein Depp kommt und das ekelhafte weiße Zeug vom Himmel schmeisst! Das hat mir schon einige schöne Bilder diesen Winter verdorben.
Der Kleine Spanner ist toll - scheint ein Hafimix zu sein. Leider haben die ne sehr schmale und lange Koppel mit diesen breiten Balken wo ich nur schwer fotografieren kann.
Dafür hat der andere Nachbar neuerdings einen total süßen dunklen Schimmel auf der Weide stehen :D
 
Der Winter geht auch an den Pferden nicht spurlos vorbei.
Die die draussen stehen haben einen Grizzlypelz:)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2552089[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum nimmst Du ISO 1600 bei 1/2500 sec. bei einem stehenden Pferd? Ds hätten sicher auch 1/250 sec.locker gereicht.

Unter der hohen ISO leidet das Bild ziemlich.


Ja natürlich hätte Iso 200 gereicht. Auch die Verschlußzeit hätte kürzer sein können.

Iso war auf Auto und die hohe Verschlußzeit rührt daher das ich Sekunden vorher ein sich schnell bewegendes Objekt fotografiert hab... dieses Bild war aber nix:rolleyes:

Ist also nur reiner Zufall ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten