Danke, Morwen, für die ausführliche Kritik!
Nein, an die Teilnehmer geb ich die Fotos nicht weiter, war nur für mich selbser zum Üben dort.
Zum Außengallopp: Das war wirklich Außengalopp, kurz vorher war aus der Ecke kehrt, dann zurück zur langen Seite bis A, dort einfacher Wechsel. Mir ging es ja darum, den richtigen Auslösezeitpunkt zu üben, und erst lange Seite hin und dann im Außengalopp zurück war halt schön viel Zeit dafür
Ist aber klar, dass man im "Kundenauftrag" (außer sowas wie hier ist gewünscht) oder bei Koppelfotos oder so eher Handgalopp wählen sollte.
Zum Auge mit weiß: Dieser Fuchs hat sehr viel weiß in den Augen, sobald der mal bisserl "schräg" guckt, sieht man das Weiße. Ist somit eigentlich charakteristisch für ihn. Das war auch das einzige Pferd, das ich kenne, gehört der Tochter eines früheren SB von mir. Drum weiß ich, dass der da immer viel Weiß zu sehen hat.
Schöne Tiere hast du da fotografiert!!! Von Unschärfe sehe ich da net viel. Besonders gut getroffen find ich die drei, die so perfekt gestaffelt laufen.
Friesenmama ist mir ein bisschen zu weit rechts, irgendwie ist der Blick da beim gucken bisschen irritiert. Und das Kopfportrait des dunklen Schimmels ist stark - immer wieder schade, dass die Viecherln net so bleiben sondern weiter schimmeln
Nein, an die Teilnehmer geb ich die Fotos nicht weiter, war nur für mich selbser zum Üben dort.
Zum Außengallopp: Das war wirklich Außengalopp, kurz vorher war aus der Ecke kehrt, dann zurück zur langen Seite bis A, dort einfacher Wechsel. Mir ging es ja darum, den richtigen Auslösezeitpunkt zu üben, und erst lange Seite hin und dann im Außengalopp zurück war halt schön viel Zeit dafür

Ist aber klar, dass man im "Kundenauftrag" (außer sowas wie hier ist gewünscht) oder bei Koppelfotos oder so eher Handgalopp wählen sollte.
Zum Auge mit weiß: Dieser Fuchs hat sehr viel weiß in den Augen, sobald der mal bisserl "schräg" guckt, sieht man das Weiße. Ist somit eigentlich charakteristisch für ihn. Das war auch das einzige Pferd, das ich kenne, gehört der Tochter eines früheren SB von mir. Drum weiß ich, dass der da immer viel Weiß zu sehen hat.
Schöne Tiere hast du da fotografiert!!! Von Unschärfe sehe ich da net viel. Besonders gut getroffen find ich die drei, die so perfekt gestaffelt laufen.
Friesenmama ist mir ein bisschen zu weit rechts, irgendwie ist der Blick da beim gucken bisschen irritiert. Und das Kopfportrait des dunklen Schimmels ist stark - immer wieder schade, dass die Viecherln net so bleiben sondern weiter schimmeln
