• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

@mauerhuhn:
Oh - Manuell fokussiert mit 1,4 ? gar nicht so einfach ;) sieht aber sehr gut aus. Ich finde es nach unten hin aber ein wenig zu eng geschnitten. Ich finds schöner, wenn man die Tasthaare noch komplett sehen kann, die sind hier ja angeschnitten. Schönes Bokeh hat das Objektiv! :top:
Ups, hatte Deinen Kommentar zuerst gar nicht gesehen....danke jedenfalls und ja, der Ausschnitt ist unten etwas knapp. Ich war froh, als das Hotti endlich mal nicht die Nase im Gras hatte...für die 3 Minuten Zeit, die ich mir für das Foto genommen habe, definitiv ein Glückstreffer unter den Bedingungen (musste danach rennen um die Wandergruppe wieder einzuholen...)
 
Moin Moin,

... "Gelegenheitsfoto" ...
Schönes Objektiv :D Ansonsten find ich es auch zu eng beschnitten.

Ich hab auch mal ein paar Turnierfotos von Islandpferden ausgegraben. Sind nicht ganz neu, aber ich hab sie neu wiederentdeckt ;-)

Letztens waren sie auch nicht schärfer :lol::ugly:
Ich bleib bei Nr. 4 :D

Hallo, heute war ich mit meiner D90 das erste mal auf einem Reitturnier. ...
Mir gefällt die 3 am besten dann die 2. Auf den anderen Bildern lenkt der Hintergrund zu viel ab.
Aber man kann ja nicht immer so viel Glück wie Steffi haben ;).
Die Flugphasen find ich ok - aber ich bin meist'n Tick zu früh :D.
Kompressionsmäßig hast du noch Luft (500kB fürs Forum)

MfG Sven
 
Ich hab hier mal ein weiteres nicht perfektes Bild :D aus meiner RAW-Sammlung ;).
Da es oben schon abgeschnitten war hab ich es weiter beschnitten (hab mal gelesen, das Bild wirkt dann dynamischer :rolleyes:)

[1] Original
[2] Beschnitten
[3] Goldschein von links
[4] Graustufen

Was meint IHR denn so zum Beschnitt bzw. Farbvarianten?

MfG Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich auch unterwegs und habe beim Springen fotografiert. Zum Ende hin gab es einen Regenschauer.
 
Huhu,

darf ich mich in die kurze Diskussion RAW oder nicht mit einreihen? Ich hab mich auch lange "gesträubt", jetzt fotografiere ich nur noch in RAW, es lässt sich einfach viel mehr noch rausholen, auch Schärfetechnisch finde ich.... Ich habe einige Beispielfotos wo das JPG nicht so gut gewirkt hätte wie das RAW- Foto fertig entwickelt ;)

@Morwen: du bearbeitest die Fotos ja auch alle, wieso dann nicht gleich in einem guten RAW-Konverter? Wenn die Lichtverhältnisse "easy" waren dreh ich höhstens noch etwas am Kontrast (Geschmackabhängig) oder am Weißabgleich, sonst schärfe ich nur nach und jage alle zusammen durch die Softare zum verkleinern ;)
Probier es doch mal aus?

@Klara72:
Das erste Foto gefällt mir nicht so von der Springphase her ;)
Das zweite wiederrum find ich voll toll :D
Das Dritte würde ich evtl. etwas beschneiden....

@Zwonk:
Der Beschnitt ist gut :D
Das Dritte gefällt mir noch am besten..... evtl. noch den Weißabgleich etwas anpassen?
Das Gesicht ist nachgeschärft oder?

@aenes:
Das erste hätte ich gelöscht, mir ist der Hintergrund zu unruhig (ja ich weiß aufm Turnier oft nicht zu ändern....) und mir gefällt das Reiter-pferdepaar nicht *lach*
Die anderen find ich gut.
Besonderst das 2te find ich super, weil die Reiterin lacht :D

LG
 
... sonst schärfe ich nur nach und jage alle zusammen durch die Softare zum verkleinern ;)
Probier es doch mal aus?

Das geht mit DPP was allen Canon mit beiliegt auch.
Da kannst Du dann Rezepte auf andere Bilder anwenden.
Prima bei gleichen Lichtverhältnissen :top:

Video DPP/Rezepte

Das Gesicht ist nachgeschärft oder?

Ertappt :D Über dem Gesicht der Reiterin hab ich einen Hochpass drüber gelegt
Wollt ich wohl wieder eine/n schärfer machen als sie/er eh schon ist :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine technische Frage, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

Ich war Samstags beim CHIO gewesen und habe Springen fotografiert, wie immer in RAW. Nun geh ich die Bilder gerade durch und mir fällt etwas auf. Manche Bilder (ich spreche jetzt immer vom selben Sprung, also immer die gleiche Brennweite) haben so einen komischen Schleier und die weißen Stellen sind super ausgefressen. Andere Bilder von derselben Stelle sind knackscharf. Ich hänge mal Beispiele an...ich versteh das nicht :confused: Das erste hat diesen komischen Schleier, das zweite ist total scharf! Auf dem dritten sieht man den Schleier am deutlichsten (mal über die komische Phase hinwegsehen :D)
Ist hier einfach nur falsch anfokussiert? Eigentlich passiert mir das nur mit dem Sigma, mit den anderen Objektiven hatte ich das bisher noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Radieschen,

nur mal eben kurz so zwischendurch (bin im Büro :o)

Ich denke, das liegt einfach daran, das der Fokus nicht sitzt. Bild 3 ist für mich eigentlich komplett unscharf. Und auch Bild 1 ist nicht richtig scharf bzw. an der falschen Stelle. Das Hindernis scheint scharf zu sein, der Reiter und das Pferd wieder nicht.

Ich denke dadurch ensteht der Eindruck des "Schleiers".

Vielleicht weiß hier sonst noch jemand was, ich denke das liegt einfach nur daran, dass der Fokus nicht sitzt.

Das Foto, bei dem der Fokus sitzt (Bild 2), ist ja in Ordnung.

LG
Irrlicht
 
Ist hier einfach nur falsch anfokussiert? Eigentlich passiert mir das nur mit dem Sigma, mit den anderen Objektiven hatte ich das bisher noch nicht.

Als ich noch kein Tele von Canon hatte, hatte ich auch mal ein Sigma .. -300 und das hatte vorzugsweise bei Offenblende immer Probleme scharfzustellen.
Bei mir kam da aber immer auch gleich eine Fehlermeldung - ich soll die Anschlüsse kontrollieren :ugly: Also haben Cam und Objektiv wohl nicht ganz harmoniert.
In deinen unscharfen Bildern find ich so gar kein Schärfepunkt und geh mal davon aus das der AF nicht scharf stellen konnte.
Und wenn es bei anderen Objektiven nicht der Fall ist - wird es wohl daran liegen. :confused::rolleyes:
 
Ich hab hier mal ein weiteres nicht perfektes Bild :D aus meiner RAW-Sammlung ;).
Da es oben schon abgeschnitten war hab ich es weiter beschnitten (hab mal gelesen, das Bild wirkt dann dynamischer :rolleyes:)

[1] Original
[2] Beschnitten
[3] Goldschein von links
[4] Graustufen

Was meint IHR denn so zum Beschnitt bzw. Farbvarianten?

MfG Sven
Schön was du aus dem Bild rausgeholt hast. Bild 3 gefällt mir gut, aber der Wald hat etwas zu viel Gold abbekommen Pferd ist top! Bild 4 gefällt mir auch sehr gut, aber zum springen gehören nun mal bunte Stangen:D

Gestern war ich auch unterwegs und habe beim Springen fotografiert. Zum Ende hin gab es einen Regenschauer.
Sehr schön, das 2. ist Klasse!
Hallo,
heute war ich mit meiner D90 das erste mal auf einem Reitturnier.
Ich bin mit den Ergebnisse größtenteils zufrieden, dafür, dass es zum Schluss leider bewölkt wurde. :rolleyes:
Trotzdem höre ich als Anfänger gerne Kritik von euch! ;)
Nicht schlecht, besonders die Schimmel gefallen! bild 2 ist Super!
Ich habe mal eine technische Frage, vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

Ist hier einfach nur falsch anfokussiert? Eigentlich passiert mir das nur mit dem Sigma, mit den anderen Objektiven hatte ich das bisher noch nicht.
Sieht aus wie wenn der AF nichts zum scharfstellen gefunden hat. Kannst du an deiner Cam Schärfepriorität einstellen, so dass nur ausgelöst wird wenn die Kamera etwas scharf gestellt hat?
 
Hier auch noch mal ein paar Bilder auf die schnelle:

Bild 1+2: Die Ostholt's.
Bild 3: Wer's kann ...
Bild 4: Finde den Fehler
Bild 5: Gegen den Wind
 
@Morwen: Das sieht doch gut aus, was Du hier eingestellt hat. Finde ich sehr gut. Bild 3 aus der Serie gefällt mir sehr - wegen der Perspektive. Sieht aus als würde sie an einem Abhang entlangreiten. Gehts da ein bisschen bergab oder so? Solche Aufnahmen find ich immer toll. Würd ich auch gern mal machen. Aber hier am Niederrhein ist es so platt, platter gehts nicht :rolleyes: Ein sehr interessantes Pferd übrigens - das ist ein Cremello oder?

Fotografierst Du öfter Galopprennen? Ich bin schonmal öfter auf der Rennban in Krefeld.

Danke dir!
Bild drei war eine Wiese mit einer leichten Erhebung in der Mitte, genau wie ich es mag, ob es da bergab ging in Reitrichtung quasi weiß ich gar nicht. :angel: Ich denke eher, dass ich es mal wieder nicht bemerkt habe, dass die Kamera nit ganz grade war... :lol:
Naja das war auch am Niederrhein! Castrop-Rauxel, braucht ja nicht viel an Anhöhe für sowas, ganz leicht reicht ja schon, das habt ihr auch :).
Cremello ist nahezu gut getippt, es ist ein Perlino und zwar Deckhengst Centauros Midas :). Ein ganz toller Kerl!
Ich war bisher zweimal bei Galopprennen, einmal Sylvester in Neuss und dann beim Schwarzgoldrennen. Aber ich bin infiziert :angel:

Ich fand nur den in einem Bogen aus den Hufen heraufliegenden Sand so interessant. Diesen "Effekt" hab ich bisher noch nie gesehen, deswegen wollte ich das hier mal zeigen. ;)

LG
Irrlicht

Haste noch nie gesehen? :D Ich häng mal Bilder von Sylvester in Neuss an, da fliegt etwas mehr als nur Sand *gg*

Hallo Morwen,

technisch gesehen gefallen mir deine Fotos sehr gut, auch Farben und beschnitt sind nicht schlecht. Rote Reithosen sind grausam, und rote Gesichter sind schwierig bei der Bearbeitung. Ich arbeite da gerne mit verschiedenen Ebenen. Die obere Ebene wird so bearbeitet dass mir das Gesamtbild gefällt. Dann blende ich sie aus, und bearbeite die Gamaschen oder die Reithose.... in der unteren Ebene bis sie mir gefällt. Dann kann ich in der oberen Ebene über die Ebenenmaske oder den Radiergummi diesen bereich transparent machen. Wenn das passt wieder die Ebene nach unten vereinen. Bei hellen und dunklen Pferden/Schecken usw. geht das auch prima. Da kannst du deiner Reiterin dann auch versuchsweise eine hellblaue oder braune Reithose anziehen.:evil:


Solche Phasen erwische ich leider auch sehr oft. Serienbilder mache ich nur noch ganz selten, da im falschen Moment meistens die ganze Serie für die Tonne ist. Und wenn die Pferdebeine dann mal richtig sind macht der Reiter quatsch oder der Hintergrund ist Bullshit.:lol:
Hier auch noch ein Archivbild mit fliegenden Hufen, diesmal im Tölt!
Mir gefällt hier die Staubfahne und der Schatten.

Uii danke, das ist doch mal ein Rezept, das werd ich mal ausprobieren, danke! Erhöht natürlich den Bearbeitunggrad drastisch, aber da werd ich mich mal dran machen, thanks!
Miesen Phasen sind immer dabei, und wenns nur der Reiter is, deswegen auch die Serienbilder, denn es soll ja auch reiterlich "gut" aussehen! Das ist mM nach viel wichtiger als das technisch perfekte Foto.
Dein Bild find ich prima, schön fotografiert, aber irgendwie kann ich Kopffotos von Dressurpferden nicht so viel abgewinnen, ich mach sie auch immer und denk mir dann nacher, gut und wo is der Rest? :lol:

@Morwen: du bearbeitest die Fotos ja auch alle, wieso dann nicht gleich in einem guten RAW-Konverter? Wenn die Lichtverhältnisse "easy" waren dreh ich höhstens noch etwas am Kontrast (Geschmackabhängig) oder am Weißabgleich, sonst schärfe ich nur nach und jage alle zusammen durch die Softare zum verkleinern ;)
Probier es doch mal aus?


LG
Habsch doch! Das Problem ist letztlich wirklich eins der Speicherplatzkapazität, wenn ich quasi Studioaufnahmen mache, dann mach ich das auch :top:

So Bildkommis mach ich gleich :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten