Björn ... Gruß und Danke an Dich
Hey Rufus, deine PN ist für alle sichtbar



Glücklicherweise war es nicht all zu persönlich.

MfG Sven
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Björn ... Gruß und Danke an Dich
.. Lediglich eine Anfrage allgemeiner Art ..![]()
Kamerakind![]()
Ich habe Fernweh...
Hi Rufus,Björn am Wochenende ist bei uns in der Nähe ein Dressurwettbewerb in Aulendorf. Ein kleines Highlight für mich über Pfingsten, geht über 3 Tage.
Da kommen zum Teil ausgezeichnete Pferde und Reiter zum Wettbewerb aus dem Dreiländereck, Deutschland, Österreich und Schweiz mit sehr schönen Pferden.
Auf was müßte ich denn achten bei Dressurbildern? Die Schrittfolge oder das ich Sie nicht schwebend erwische?
Gruß und Danke an Dich.
Will diesmal besondere Bilder machen vom Dressurreiten, sofern das Wetter mitspielt.Die MKIV und das 70-200/2.8 II freuen sich schon auf die Herausforderung.![]()
Da will ich auch mal hin!!!! Aber hey: wo ist der Wall und wo ist Totilias?
Wobei man bei der größe des Parcours mit nem 200mm wohl gleich zu Hause bleiben kann bzw die Kamera erst garnicht auspacken brauch.
Guck mal bei den Fotos: unbedingt teilweise begradigen. Und wieso hast du die ISO nicht ein wenig hochgefahren? Dann hättest du weiter abblenden können und die Zeiten verkürzen können. Bin beim Springen bei guten Licht bin ich meißt mit Iso 400 unterwegs.
Unbearbeitet?Zumindest sind sie verkleinert. Hast Du denn nach dem verkleinern nachgeschärft. Sie sind übrigens auch sehr klein.
[...] Auf was müßte ich denn achten bei Dressurbildern? Die Schrittfolge oder das ich Sie nicht schwebend erwische? [...]
Du kennst doch die Bilderähnliche idee?![]()
nebenbei...
Alyat,
Mit geschlossenem Maul hätte ich es noch ein klein wenig harmonischer gefunden.
War heute Nachmittag schon vor Ort gewesen. Allerdings war da nur eine Reitpferdeprüfung für 3 und 4 Jährige Pferde gewesen.
Die Dressurreiter haben auf dem Parcours nur ein bißchen geübt. Dabei war ein Bekannter da, der hat mir erzählt das der Martin Schaudt mitreitet die Tage.
Der ist 2facher Europameister in der Mannschaft gewesen vor ein paar Jahren in der Dressur.
Bilder folgen noch Björn, habe schon die ersten Probebilder gemacht. Bin auch nicht der Dressurspezialist aber mir gefällt die Anmut der Pferde und Reiter bei der Dressur. Totilas wird nicht in Aulendorf antreten, leider.
Hoffe, das es ein hochklassiges Feld wird das Antritt mit sehr schönen Pferden.
Wetter ist zur Zeit durchwachsen, wolkig, sonnig und mal dunkel. Nur gut das ich Auto ISO habe. Da kann ich mich aufs fotografieren konzuentrieren und die Schrittfolge.
Da ist Springreiten schon echt viel einfacher zu verfolgen und zu fotografieren.
Hier mal die ersten Impressionen von heute Nachmittag.
Das ist der Martin Schaudt.
Siejt ja aus wie gemalt.Freue mich schon, wenn ich wieder Pferde vor der Linse habe, hoffentlich bevor ich die Fotografie an den Nagel hänge.
Das "Glück" bei Canon scheint mir auch bei Nikon zu verfolgen
Mal was altes beim vorbei laufen:
@Rufus: Sind Dir technisch gut gelungen!War heute Nachmittag schon vor Ort gewesen. Allerdings war da nur eine Reitpferdeprüfung für 3 und 4 Jährige Pferde gewesen....
Wetter ist zur Zeit durchwachsen, wolkig, sonnig und mal dunkel. Nur gut das ich Auto ISO habe. Da kann ich mich aufs fotografieren konzuentrieren und die Schrittfolge.
Da ist Springreiten schon echt viel einfacher zu verfolgen und zu fotografieren.
Hier mal die ersten Impressionen von heute Nachmittag.
Das ist der Martin Schaudt.
Sind mir zu eng beschnitten (Nr. 1 und 2) und das Halfter ist zu dominat. Hätte das Pferd auf dem Bild zwei auch vorher geputzt.aufgenommen auf einem Gestüt in Südniedersachsen
LG
Blende
Fotografisch gefallen mir die Bilder, Reittechnisch geht diese Rollkur von M. Schaud überhaupt nicht. Auch beim ersten Pferd kann man am Hals die Reitweise erkennen, zwar geht er auf dem Bild recht ordentlich, der Hals zeigt aber einen sog. Falschen Knick.
Ich fange auch gerade an mich auf Pferdefotografie zu spezialisieren. Ich bin ehemaliger Berufsreiter und aktiver Dressurreiter. Das aber nach Klassischen Grundsätzen, so wie zb. heute Klaus Balkenhol und auch seine Tochter.
wenn ich ein paar Bilder habe die mir gut genug sind werde ich sie hier auch zeigen
Lg Rüdiger
Bevor es hier zum Reiterforum und Reitstildiskussionen "verkommt", zeige ich nochmal ein paar unverfängliche Bilder![]()
Das mit dem geöffneten Maul finde ich Klasse, nach "Norm" gibt es schon zu vielEin Kunstwerk wirkt erst durch das anders sein.
das fohlen von einer freundin:
Weichnzeichner? falls Du damit den Vordergrund meinst, das die Original Freistellung des 200 f2. habe Dir das Originalbild mal angehängt.@Betablocker
Oben die Stute mit Fohlen von dir - tolles Motiv, weil natürlich. Ein Tacken zuviel Weichzeichner für meinen Geschmack.
Blende
WennDu Dir mal ein paar Bilder von mir angesehen hättest, wüsstest Du, dass Turnierfotos nicht meine Hauptbeschäftigung sind. Wenn es aber nicht Die eigenen Ponys sind, würde ich auch kein Halfter abmachen.Das Pferd hat sich gewälzt, fühlt sich wohl - ich persönlich stehe weniger auf gestriegelte Turnierfotos. So hat jeder seins gell
Blende