• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Pferdefotos

Gefallen mir sehr! :top::top::top:


PS: ich habe gerade mal die Pferde im Vordergrund ein wenig aufgehellt. Gefällt mir besser. Wenn Du magst, kann ich es Dir schicken oder hier zeigen.

Danke!
Ja zeig mal deine Version.
Ich hab es bewusst so gelassen, bzw. nur wenig aufgehellt weil es so die Stimmung des Moments sehr gut zeigt.
War eigentlich an dieser Stelle um den Sonnenuntergang zu fotografieren und plötzlich waren die Pferde da.... Deshalb auch mit das Weitwinkel. Zeige demnächst noch mehr von dem "shooting".
 
@cooperfix: Tolles Gruppenbild, da will man gleich Urlaub machen und sich das ganze in echt anschauen ;)

Gestern wurden der kleine Friesenhengst und die Mutter von der Koppel reingeführt.. und der Kleine hat sich natürlich gleich mal wieder selbständig gemacht und die Gegend erkundet... :)

Wow, das 2. gefällt mir sehr gut! Das sieht ja schon nach Pferd aus:top:

Augenfotos hab ich auch, zum Teil etwas zugeschnitten. Das zweite hängt in A3 bei mir an der Wand. (wurde mit dem 55-200mm Kit-Objektiv gemacht)
Die Mähne liegt jetzt nicht immer optimal, aber Isis sind ja auch Strubbelpferdies.

Aber ein Makro-Objektiv ist schon sehr wichtig!
Auch wenn mein Tamron 60mm F2, erst letzte Woche gegen ein Nikkor AF-S 85mm 1,8 D getauscht wurde:angel:

strickliese
 

Anhänge

Danke!
Ja zeig mal deine Version.
Ich hab es bewusst so gelassen, bzw. nur wenig aufgehellt weil es so die Stimmung des Moments sehr gut zeigt.
War eigentlich an dieser Stelle um den Sonnenuntergang zu fotografieren und plötzlich waren die Pferde da.... Deshalb auch mit das Weitwinkel. Zeige demnächst noch mehr von dem "shooting".
Hier ist sie:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Oh man, da wollte ich mich gerade darüber beschweren, dass meine reitbilder nie so gut freigestellt sind und mri der hintergrund noch zu scharf ist, da gucke ich mir mein gepostetes Bild nochmal an und stelle fest, dass das ja genauso gut freigestellt ist wie das Dressurbild von Menne :lol:


Augenbilder finde ich sind ganz stark Geschmackssache und es geht ganz schnell, dass sie nach nichts aussehen.
Von Strickliese die gezeigten Bilder gefallen mir, bis auf das 4., auch nicht so richtig...
Das 2. finde ich z.B. gar nicht gut, sorry. Der Focus liegt nicht auf dem Auge und es wirkt auf mich nicht so, als wäre das Absicht gewesen =(


Nochmal eine Frage: Ich habe ein Objektiv ohne Bildstabilisator (das Tamron 75-200 f2.8)
Eigentlich bin ich recht zufrieden, habe aber recht oft das Problem, dass der (Auto-)Focus nicht sitzt bzw das Bild im letzten moment doch noch unscharf wird. Muss ich da einfach grundsätzlich mit einer kürzeren Belichtungszeit arbeiten oder lässt sich das nicht vermeiden?
 
Wow, das 2. gefällt mir sehr gut! Das sieht ja schon nach Pferd aus:top:
Danke, mit dem braunen Pelz sieht er gerade nicht sehr "friesig" aus, aber das gibt sich hoffentlich bald wieder ;) Das Stutfohlen hat deutlich dünneres, feineres und dunkleres Fell...

Von Deinen "Augen-Bildern" gefällt mir auch das 4. am besten! :top:

Aber ein Makro-Objektiv ist schon sehr wichtig!
Danke (auch an alle anderen), ich werds weitergeben :D
 
Hoffentlich schreibt hier jemand, dass ein Makro unbedingt erforderlich ist, dann habe ich bessere Argumente bei meiner Finanzministerin ;)
Grüße
Hendrik

Hi Hendrik,
nur fix bevor ich mal nachlesen gehe, ihr wart ja fleißig. Ein Makro ist sicher sehr hilfreich und wird dir gute Dienste leisten, ich finde selbst wenn es vom Format passt halten die Teles und co da alle nich mit und mit Normalobjektiv wird das auch nix, da kommste nich nah genug ran :).
Ich hab das Sigma 50 mm F 2.8 EX DG Makro, wurd mir damals empfohlen und ich kann mich über die Quali absolut nicht beschweren, mein liebstes Portraitobjektiv. Der AF is lahm und laut, aber das is ja wurscht und es ist auch nicht so endlos teuer (250 Eu oder so...?). Ich mags jedenfalls nicht mehr missen und nutze es bei sehr vielen Gelegenheiten, für die Arbeit, für die Fische, für Portraits, für Pferde usw. Echte Makros mache ich dagegen fast gar nich :angel:, aber kommt sicher eines Tages :D

Augenbilder find ich auch schwierig und habs bisher nie zufriedenstellend hinbekommen... Kann ganz großartig sein und ganz furchtbar. Das "goldene" von Strickliese ist toll, so stell ich mir das vor. Oder das erste von Björn, wo er in die Ferne guckt (dein Pferd hat übrigens traumhafte Augen!). Ich denke da ist die Lichtstimmung extrem wichtig und es muss am besten Abend oder Studiolicht quasi durchs Auge scheinen um es zum strahlen zu bringen. Es gibt auch Pferde, die haben von Natur aus strahlendere Augen als andere, die sind aber sehr selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Farbeffekte und die künstlichen Vignetten sind natürlich Geschmackssache :D

Bild 1:
Gefällt mir eigentlich recht gut.

Bild 2:
Die Ohrenstellung ist nicht gerade vorteilhaft, hier wäre es besser, wenn beide Ohren vorne wären.

Bild 3:
Gefällt mir irgendwie gar nicht. Das Bild ist leicht schief, das Pferd sieht aus als wäre es gerade im Galopp ausgefallen, und das Pferd ist zu mittig für meinen Geschmack.

Bild 4:
Auch hier ist das Bild viel zu schief (ich vermute das Pferd läuft einen Abhang hinunter, da dies aber nicht wirklich erkennbar ist, sieht das sehr komisch aus). Auch hier ist wieder der falsche Moment fotografiert worden, da das Pony das Augenlid halb geschlossen hat.

Bild 5:
Ist ebenfalls nicht so der Kracher, da das Foto leicht verwackelt ist und im unteren rechten Bereich sehr blass, da war wohl etwas vor der Linse oder das Licht kam falsch. Auch hier hätte man wieder auf die Ohrenhaltung achten müssen.

---------------------------------
sakyamuni:
Nette Schnappschüsse wie man sie nicht jeden Tag sieht, aber an der Bildkomposition, gerade beim ersten Bild, hätte man noch arbeiten können.

---------------------------------

Nach dem vielen Gemecker, stell ich auch mal ein paar Bilder ein, auch hier ist Kritik (und natürlich auch Lob :p) erwünscht :)
Hier ist Teil 1.
 

Anhänge

Dann wäre bei dem "Pinkel-pferd" der schöne Sonneneffekt dahin gewesen. Vorne abschneiden ist auch suboptimal wegen "Luft in Blickrichtung". Ich hätte die Fotos ebenfalls so gelassen wie sie sind. Ist mal was anderes und eben nicht immer die Drittelregel. ;)

@WHA: Hast Du die Fotos in einer größeren Auflösung? Das wäre super!
 
Nach dem vielen Gemecker, stell ich auch mal ein paar Bilder ein, auch hier ist Kritik (und natürlich auch Lob :p) erwünscht :)
Hier ist Teil 1.

Wer meckert denn?
Ich find ja dein Augenbild, das erste ganz toll, das is genau das was ich meinte, ein Pferd mit natürlich leuchtenden Augen, trotz Rappe. Ganz toll :).
 
Bild 1:
Gefällt mir eigentlich recht gut.

Bild 2:
Die Ohrenstellung ist nicht gerade vorteilhaft, hier wäre es besser, wenn beide Ohren vorne wären.

Bild 3:
Gefällt mir irgendwie gar nicht. Das Bild ist leicht schief, das Pferd sieht aus als wäre es gerade im Galopp ausgefallen, und das Pferd ist zu mittig für meinen Geschmack.

Bild 4:
Auch hier ist das Bild viel zu schief (ich vermute das Pferd läuft einen Abhang hinunter, da dies aber nicht wirklich erkennbar ist, sieht das sehr komisch aus). Auch hier ist wieder der falsche Moment fotografiert worden, da das Pony das Augenlid halb geschlossen hat.

Bild 5:
Ist ebenfalls nicht so der Kracher, da das Foto leicht verwackelt ist und im unteren rechten Bereich sehr blass, da war wohl etwas vor der Linse oder das Licht kam falsch. Auch hier hätte man wieder auf die Ohrenhaltung achten müssen.

Vielen Dank für deine Kritik!
zu Bild 2: Ohrenstellung - ok, ich rede das nächste mal mit dem Kerl :-) Ist natürlich auch schwer zu treffen, er hat gerade gefressen (wie immer) und da geht der Kopf ständig auf und ab - und dass in dem kurzen Moment auch noch die Ohrenstellung passt ist wirklich Glückssache.
zu Bild 3+4: Hier ist der Gag, dass ich die Kamera absichtlich schief gehalten habe, um etwas Dynamik reinzubringen. Die Wiese selbst ist total eben. Kommt wohl nicht immer gut an.:o
zu Bild 5: Jepp, AF sitzt nicht perfekt und Licht unglücklich eingefallen. Aber die alte Dame guckt wenigstens ganz lieb.

Dann "kritisiere" ich auch mal :D
Bild 1: Schärfe und Farben ganz gut, sehr schöne Augenfarbe, aber das Auge so mittig... hmm irgendwie langweilig - schon 1000 mal so gesehn
Bild 2: Gefällt mir von der Bildaussage (kein Gesicht im Bild, Pferd "will weg"). Als Bokeh-Fan würde ich mir Freistellung wünschen.
Bild 3: :top: Der Color-Key am Auge gefällt mir. Nur die Fliege über deinem Logo sollte weggestempelt werden, die Dinger fallen mir immer sofort auf ;)
Bild 4: Ohrenstellung perfekt, ansonsten fehlt es mir ein bisschen an Grundschärfe und ich hätte es ein bisschen enger beschnitten
Bild 5: Schön, Ohrenstellung wieder perfekt :D Aber nicht besonders aufregend.
Bild 6: Sehr schön, nur etwas fehlende Grundschärfe (vielleicht wegen geringer Auflösung fürs Forum??)
Bild 7: wie 6
Bild 8-10: Gut umgesetzt - technisch einwandfrei und schön.

Mir gefallen nur allgemein gestellte Pferdefotos nicht besonders. Lieber aus der Bewegung heraus bzw. einfach das natürliche Verhalten aufnehmen.
 
WHA: mir gefällt dein Augenbild total gut. dadurch, dass das Pferd schwarz ist und das Auge so eine tolle bernsteinfärbung hat, sieht es schon fast nach Colorkey-Bearbeitung aus =)
Sonst vermisse ich bei einigen Bildern auch die Schärfe. Liegts am hochladen?

sakyamuni: Mh, mir gefällts nicht. Bild wäre wahrscheinlich ohne Pferd schöner =(

hab auch noch welche von Dienstag =)
 

Anhänge

Dann wäre bei dem "Pinkel-pferd" der schöne Sonneneffekt dahin gewesen. Vorne abschneiden ist auch suboptimal wegen "Luft in Blickrichtung". Ich hätte die Fotos ebenfalls so gelassen wie sie sind. Ist mal was anderes und eben nicht immer die Drittelregel. ;)
Richtig! Freut mich dass doch nicht jeder hier über die "Regeln" "meckert", insbesondere wenn nicht der Fall ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten