• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Persönliche Erfahrung 7D zu 5D Mark II?

keine 21MP, dafür grandiose 12:top:
16-18MP könnten ihr sehr gut stehen...

Kleiner Tip.
Gib mal deinem Bruder die 7D mit fürs Studio und erfreue dich an den Ergebnissen...
Eine 5er wird sie nicht ersetzen können
(muss sie auch nicht);)
 
Die Frage ist: Werde ich meine 7D bei den nächsten Sportaufnahmen vermissen, bzw. den AF der 7D oder knipse ich zukünftig eh mehr Personen als Sport?

Wie soll dir jemand diese Frage beantworten? :confused:
Das was du sagst kommt mir leider so vor als ob du nur Geld ausgeben willst. :rolleyes: Wenn ich deine Sätze so lese denke ich das du dich mit einer 5DMkII fragen wirst ob es nicht was anderes noch gibt.

Ich hatte auch früher beides 7D und MKII, dann blieb die 7er und es war zu einsam.
Dann kam ne 5D MKI, tolle Bilder, aber ...weiss auch nicht (ich bin nicht so der Portrait/Menschknipser, eher Natur). Also ging die 5er wieder.

Jetzt hat sich ne 1D MKIV eingestellt und die KANN beides ersetzen...:angel:
HighISO wie MKII, AF wie 7er, eigentlich bei beiden Disziplinen sogar das Quentchen besser...

Wie wäre es mit Fotos machen anstatt Kameragebrauchthändler zu spielen?

PS
Sorry ich verstehe euch beide nicht ... seit ihr in einer Sinnkrise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würden wir hier bei dem Wetter nur alle ohne die 7D ./. 5DII Diskussionen machen... ;)

Aber, jetzt mal im Ernst: Fast alle professionellen Canon-Sportfotos der 90iger und frühen 2000er (EOS-1, EOS-1N) wurden mit Autofokussystemen gemacht, die der 5D2 deutlich unterlegen waren/sind. Und bei denen war nach spätestens 36 Bildern erstmal Schluss, also erzählt mir nichts von Ausschuss...

Und jetzt behaupten alle, man kann mit einer 5D2 kein E-Jugend-Spiel auf dem örtlichen Bolzplatz ablichten? :confused:
 
Was würden wir hier bei dem Wetter nur alle ohne die 7D ./. 5DII Diskussionen machen... ;)

Aber, jetzt mal im Ernst: Fast alle professionellen Canon-Sportfotos der 90iger und frühen 2000er (EOS-1, EOS-1N) wurden mit Autofokussystemen gemacht, die der 5D2 deutlich unterlegen waren/sind. Und bei denen war nach spätestens 36 Bildern erstmal Schluss, also erzählt mir nichts von Ausschuss...

Und jetzt behaupten alle, man kann mit einer 5D2 kein E-Jugend-Spiel auf dem örtlichen Bolzplatz ablichten? :confused:

Das sollte nachdenklich machen :top:!!!
 
...
Und jetzt behaupten alle, man kann mit einer 5D2 kein E-Jugend-Spiel auf dem örtlichen Bolzplatz ablichten? :confused:

Moin,

die E-Jugend läuft ja auch nicht so schnell :D

... war nen Scherz, aber es gibt eben Kameras, die es besser können, und dazu gehört für mich die 7D.

Oft lese ich hier, dass der mittlere AF-Sensor genutzt wird, weil die anderen nicht so zuverlässig arbeiten. Was nützen sie mir dann?

Und wenn ich mir die Möglichkeiten des AF einer 7er und 5er vergleiche, dann sehe ich da deutliche Unterschiede, nicht nur in den Möglichkeiten, auch in der Ausstattung der AF-Sensoren.

Habe zu analogen Zeiten "nur manuell" die Schärfe eingestellt, AF war mir zuwider, zu ungenau, zu teuer. Und klar konnte ich da auch mit leben und Fotos machen. Heute ist das schon genau umgekehrt, manuell fokussieren ist mit einigen Linsen keine Freude mehr, der Einstellweg viel zu knapp gehalten.

Ich finde es immer wieder Lustig, wenn geschrieben wird, dass eine 5er alles das kann, was eine 7er auch kann und umgekehrt. Und wenn es für die eine oder andere Kamera ein Plus gibt, dann wird dieses Plus schnell relativiert, auf beiden Seiten.

Ich hätte gerne beide Systeme... oder doch irgendwann die 1er?
irgendwo hat der Spaß daran aber eine natürliche Grenze des finanzierbaren Rahmens...
 
[...] Fast alle professionellen Canon-Sportfotos der 90iger und frühen 2000er (EOS-1, EOS-1N) wurden mit Autofokussystemen gemacht, die der 5D2 deutlich unterlegen waren/sind. [...]
Und jetzt behaupten alle, man kann mit einer 5D2 kein E-Jugend-Spiel auf dem örtlichen Bolzplatz ablichten?

Vorweg: Ich bin ein Vollformat-Fan. Eine Kamera mit einer Sensorgröße unter KB ist für mich *gefühlt* eine Knipse, keine Kamera. Und ja, ich weiß, das ist keine professionelle Einstellung.

Dennoch finde ich den AF (vor allem AI) meiner 5DmkII der 7D unterlegen. Deutlich. Und zu dem Argument mit dem "früher" kann ich nur sagen:

In den 90er Jahren wurden F1-Grand Prix-Rennen von Autos gewonnen, die es heute vermutlich nicht mal mehr in die Startaufstellung schaffen würden. Man könnte damit schon auch noch Rennen fahren, aber man würde schrecklich gegen die aktuellen Boliden verlieren.
Natürlich konnte (könnte) man damals (wie heute) in der Qualität von damals (aber eben heute) mit diesen Kameras Sportaufnahmen machen. Aber man muss sich mit dem Stand der Zeit vergleichen und dagegen würden die Fotos einer EOS-1 vermutlich in 90% der Fälle "abstinken" gegen eine 5DmkII oder einer 7D (wenn es auf Geschwindigkeit ankommt).

Bei Sportfotografie (!) kommt es darauf an, zum optimalen Zeitpunkt die interessante Aktion mit exakt der richtigen Einstellung zu erwischen. Und die Wahrscheinlichkeit steigt mit der Geschwindigkeit und Präzision der Kamera. (Ja, sicher hat der Fotograf auch noch mit Erfahrung Einfluss darauf, aber die kann man sich ebenso wie Glück nicht kaufen, Technik hingegen schon.)

Hypothetisch: Mit 200fps und voller KB-Auflösung die gesamte Szenerie während des Events aus zahllosen Perspektiven abfilmen und danach aus den Terabytes an Daten in Ruhe die handvoll idealen Szenen als Top-Shots auszuwählen wäre das Optimum. Das andere Extrem wäre mit einer fest eingestellten Brennweite und Belichtung genau _ein_ Foto machen zu können.
 
Langfristig kann man ja immer noch auf das KB schauen. Ich gehe fest davon aus, dass Canon spätestens im 1. Quartal 2012 mit einer 3D daherkommen wird, die KB und alle Eigenschaften der 7D bis auf die 8FPS besitzen wird. Vermutlich wird sie so 5FPS erreichen.

Also auch wenn es Off-Topic ist, so etwas kann ich einfach nicht stehen lassen: 3D Bilder entstehen, wenn 2 Bilder übereinander gelegt werden (verschoben), das simuliert dem Gehirn räumlichkeit, da wir mit unseren Augen ebenfalls 2 Bilder (da unterschiedlicher Betrachtungswinkel) übereinander legen. Das ganze hat mit der Kamera also so ziemlich gar nichts zu tun! Und eine "3D-Kamera" wäre wohl auch keine im Profibereich, sondern im 4-stelligen Amateurbereich um zusätzliche Konsumentensegmente anzugraben. Profis können bereits heute 3D-Bilder machen mit den gängigen Modellen, nämlich mit Stativ und entsprechender Software! Sorry, aber dein Post ist einfach schwachsinn und verwirrt den Fragesteller lediglich...
 
Also auch wenn es Off-Topic ist, so etwas kann ich einfach nicht stehen lassen: 3D Bilder entstehen, wenn 2 Bilder übereinander gelegt werden (verschoben), das simuliert dem Gehirn räumlichkeit, da wir mit unseren Augen ebenfalls 2 Bilder (da unterschiedlicher Betrachtungswinkel) übereinander legen. Das ganze hat mit der Kamera also so ziemlich gar nichts zu tun! Und eine "3D-Kamera" wäre wohl auch keine im Profibereich, sondern im 4-stelligen Amateurbereich um zusätzliche Konsumentensegmente anzugraben. Profis können bereits heute 3D-Bilder machen mit den gängigen Modellen, nämlich mit Stativ und entsprechender Software! Sorry, aber dein Post ist einfach schwachsinn und verwirrt den Fragesteller lediglich...

Ich gehe fest davon aus, dass Canon spätestens im 1. Quartal 2012 mit einer 3D daherkommen wird

Ich nehme mal an er hat die Typenbezeichnung Canon EOS 3D gemeint und keine die 3D-Fotos machen kann
 
Also auch wenn es Off-Topic ist, so etwas kann ich einfach nicht stehen lassen: 3D Bilder entstehen, wenn 2 Bilder übereinander gelegt werden (verschoben), das simuliert dem Gehirn räumlichkeit, da wir mit unseren Augen ebenfalls 2 Bilder (da unterschiedlicher Betrachtungswinkel) übereinander legen. Das ganze hat mit der Kamera also so ziemlich gar nichts zu tun! Und eine "3D-Kamera" wäre wohl auch keine im Profibereich, sondern im 4-stelligen Amateurbereich um zusätzliche Konsumentensegmente anzugraben. Profis können bereits heute 3D-Bilder machen mit den gängigen Modellen, nämlich mit Stativ und entsprechender Software! Sorry, aber dein Post ist einfach schwachsinn und verwirrt den Fragesteller lediglich...

:D
Ich denke nicht, dass der Autor des Beitrags eine "3D-Kamera" gemeint hat, entweder er meinte eine 5DMK3 oder eine "3D" als Modellbezeichnung, die irgendwo zwischen 1D und 5D angesiedelt sein soll...
 
Gemeint ist mit "3D-mäßigem Look" die hohe Plastizität und der gute Microkontrast nebst guter per Pixel Schärfe, der KB-Bildern weithin nachgesagt wird.

So gern ich auch mit KB arbeite, so ist die Signifikanz des 3D-Looks (falls wirklich vorhanden und da streiten sich die Geister) neben dem Unterschied, den eine vernünftige Bildbearbeitung macht, völlig nebensächlich. Aber das sind nur meine 2 Cent.

Grüße

TORN
 
Also auch wenn es Off-Topic ist, so etwas kann ich einfach nicht stehen lassen: 3D Bilder entstehen, wenn 2 Bilder übereinander gelegt werden (verschoben), das simuliert dem Gehirn räumlichkeit, da wir mit unseren Augen ebenfalls 2 Bilder (da unterschiedlicher Betrachtungswinkel) übereinander legen. Das ganze hat mit der Kamera also so ziemlich gar nichts zu tun! Und eine "3D-Kamera" wäre wohl auch keine im Profibereich, sondern im 4-stelligen Amateurbereich um zusätzliche Konsumentensegmente anzugraben. Profis können bereits heute 3D-Bilder machen mit den gängigen Modellen, nämlich mit Stativ und entsprechender Software! Sorry, aber dein Post ist einfach schwachsinn und verwirrt den Fragesteller lediglich...

Denke mit 3D war in dem Fall die neue Modellbezeichnung von der Kamera gemeint und keine dreidimensionalen Bilder ;)
 
[...]
Hypothetisch: Mit 200fps und voller KB-Auflösung die gesamte Szenerie während des Events aus zahllosen Perspektiven abfilmen und danach aus den Terabytes an Daten in Ruhe die handvoll idealen Szenen als Top-Shots auszuwählen wäre das Optimum. Das andere Extrem wäre mit einer fest eingestellten Brennweite und Belichtung genau _ein_ Foto machen zu können.


Für mich wäre das Optimum ein Tag an dem ich Spass am fotografieren hatte, den habe ich weder beim Sichten von zig Terrabyte Daten noch mit der Beschränkung auf genau 1 Bild :)
(OT warum auf KB beschränken? warum nicht mit Sensoren von 1*1m² Fläche?)

Kurz es soll Spass machen und die Bilder sollen mir gefallen, aber auch nicht gefühlt zuviel Aufwand sein, das "WIE und WOMIT" ist mir dann recht egal solange das "DASS ES SPASS MACHT" stimmt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten