Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Wäre ein heißer Kandidat -- wenn man dann nicht aufgrund des hohen Auflagemaßes auf viele manuelle Schmankerl verzichten müsste ...Schon mal über die D700 nachgedacht![]()
Die Frage ist: Werde ich meine 7D bei den nächsten Sportaufnahmen vermissen, bzw. den AF der 7D oder knipse ich zukünftig eh mehr Personen als Sport?
Ich hatte auch früher beides 7D und MKII, dann blieb die 7er und es war zu einsam.
Dann kam ne 5D MKI, tolle Bilder, aber ...weiss auch nicht (ich bin nicht so der Portrait/Menschknipser, eher Natur). Also ging die 5er wieder.
Jetzt hat sich ne 1D MKIV eingestellt und die KANN beides ersetzen...
HighISO wie MKII, AF wie 7er, eigentlich bei beiden Disziplinen sogar das Quentchen besser...
Was würden wir hier bei dem Wetter nur alle ohne die 7D ./. 5DII Diskussionen machen...
Aber, jetzt mal im Ernst: Fast alle professionellen Canon-Sportfotos der 90iger und frühen 2000er (EOS-1, EOS-1N) wurden mit Autofokussystemen gemacht, die der 5D2 deutlich unterlegen waren/sind. Und bei denen war nach spätestens 36 Bildern erstmal Schluss, also erzählt mir nichts von Ausschuss...
Und jetzt behaupten alle, man kann mit einer 5D2 kein E-Jugend-Spiel auf dem örtlichen Bolzplatz ablichten?![]()
...
Und jetzt behaupten alle, man kann mit einer 5D2 kein E-Jugend-Spiel auf dem örtlichen Bolzplatz ablichten?![]()
[...] Fast alle professionellen Canon-Sportfotos der 90iger und frühen 2000er (EOS-1, EOS-1N) wurden mit Autofokussystemen gemacht, die der 5D2 deutlich unterlegen waren/sind. [...]
Und jetzt behaupten alle, man kann mit einer 5D2 kein E-Jugend-Spiel auf dem örtlichen Bolzplatz ablichten?
Langfristig kann man ja immer noch auf das KB schauen. Ich gehe fest davon aus, dass Canon spätestens im 1. Quartal 2012 mit einer 3D daherkommen wird, die KB und alle Eigenschaften der 7D bis auf die 8FPS besitzen wird. Vermutlich wird sie so 5FPS erreichen.
Wie wäre es mit Fotos machen anstatt Kameragebrauchthändler zu spielen?
PS
Sorry ich verstehe euch beide nicht ... seit ihr in einer Sinnkrise?
Also auch wenn es Off-Topic ist, so etwas kann ich einfach nicht stehen lassen: 3D Bilder entstehen, wenn 2 Bilder übereinander gelegt werden (verschoben), das simuliert dem Gehirn räumlichkeit, da wir mit unseren Augen ebenfalls 2 Bilder (da unterschiedlicher Betrachtungswinkel) übereinander legen. Das ganze hat mit der Kamera also so ziemlich gar nichts zu tun! Und eine "3D-Kamera" wäre wohl auch keine im Profibereich, sondern im 4-stelligen Amateurbereich um zusätzliche Konsumentensegmente anzugraben. Profis können bereits heute 3D-Bilder machen mit den gängigen Modellen, nämlich mit Stativ und entsprechender Software! Sorry, aber dein Post ist einfach schwachsinn und verwirrt den Fragesteller lediglich...
Ich gehe fest davon aus, dass Canon spätestens im 1. Quartal 2012 mit einer 3D daherkommen wird
Also auch wenn es Off-Topic ist, so etwas kann ich einfach nicht stehen lassen: 3D Bilder entstehen, wenn 2 Bilder übereinander gelegt werden (verschoben), das simuliert dem Gehirn räumlichkeit, da wir mit unseren Augen ebenfalls 2 Bilder (da unterschiedlicher Betrachtungswinkel) übereinander legen. Das ganze hat mit der Kamera also so ziemlich gar nichts zu tun! Und eine "3D-Kamera" wäre wohl auch keine im Profibereich, sondern im 4-stelligen Amateurbereich um zusätzliche Konsumentensegmente anzugraben. Profis können bereits heute 3D-Bilder machen mit den gängigen Modellen, nämlich mit Stativ und entsprechender Software! Sorry, aber dein Post ist einfach schwachsinn und verwirrt den Fragesteller lediglich...
Also auch wenn es Off-Topic ist, so etwas kann ich einfach nicht stehen lassen: 3D Bilder entstehen, wenn 2 Bilder übereinander gelegt werden (verschoben), das simuliert dem Gehirn räumlichkeit, da wir mit unseren Augen ebenfalls 2 Bilder (da unterschiedlicher Betrachtungswinkel) übereinander legen. Das ganze hat mit der Kamera also so ziemlich gar nichts zu tun! Und eine "3D-Kamera" wäre wohl auch keine im Profibereich, sondern im 4-stelligen Amateurbereich um zusätzliche Konsumentensegmente anzugraben. Profis können bereits heute 3D-Bilder machen mit den gängigen Modellen, nämlich mit Stativ und entsprechender Software! Sorry, aber dein Post ist einfach schwachsinn und verwirrt den Fragesteller lediglich...
[...]
Hypothetisch: Mit 200fps und voller KB-Auflösung die gesamte Szenerie während des Events aus zahllosen Perspektiven abfilmen und danach aus den Terabytes an Daten in Ruhe die handvoll idealen Szenen als Top-Shots auszuwählen wäre das Optimum. Das andere Extrem wäre mit einer fest eingestellten Brennweite und Belichtung genau _ein_ Foto machen zu können.