amat80
Guest
AW: Persönliche Ansicht der Vorteile und Nachteile des eigenen Systems Diskussionsthr
Stimmt ganz genau - ein solcher Thread wäre was für Leute, die sich entweder keine eigene Meinung bilden wollen oder es nicht können. Wenn alle das machen wollen könnten, gäbe es nicht so viele Kaufberatungsthreads.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du eine schlechte Wortwahl getroffen hast oder ob wir in dem Punkt doch nicht einer Meinung sind.
Ein kleinerer Sensor hat keine objektiv-physikalischen Vor- oder Nachteile - im Gegensatz zu dem, was Du schreibst. Wenn man was objektives über "kleinere Sensoren" schreiben wollte, müsste man zu 'ner Tautologie greifen: "Ein im Vergleich zu anderen kleinerer Sensor ist kleiner als die anderen Sensoren." Erst die subjektive Bewertung macht daraus Vorteile (im Tele- und Makrobereich) und Nachteile (im High-Iso-Bereich und bei der Freistellung).
Ist also mehr ewas für Leute, die sich lieber einfach einer Mehrheitsmeinung anschließen, statt sich lieber eine eigene zu bilden.![]()
Stimmt ganz genau - ein solcher Thread wäre was für Leute, die sich entweder keine eigene Meinung bilden wollen oder es nicht können. Wenn alle das machen wollen könnten, gäbe es nicht so viele Kaufberatungsthreads.
Beispiel:
Ein kleinerer Sensor, hat keine subjektiven Vor- oder Nachteile! Diese sind physikalisch und somit absolut objektiv.
Ob den einen das nun stört und den anderen nicht, spielt dabei keine Rolle.
Ich weiß jetzt nicht, ob Du eine schlechte Wortwahl getroffen hast oder ob wir in dem Punkt doch nicht einer Meinung sind.
Ein kleinerer Sensor hat keine objektiv-physikalischen Vor- oder Nachteile - im Gegensatz zu dem, was Du schreibst. Wenn man was objektives über "kleinere Sensoren" schreiben wollte, müsste man zu 'ner Tautologie greifen: "Ein im Vergleich zu anderen kleinerer Sensor ist kleiner als die anderen Sensoren." Erst die subjektive Bewertung macht daraus Vorteile (im Tele- und Makrobereich) und Nachteile (im High-Iso-Bereich und bei der Freistellung).
Zuletzt bearbeitet: