• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perseiden Meteorschauer 11-13.8 Tipps und Tricks

Es sind insgesamt 400 Aufnahmen, aufgenommen von 22:30 bis etwa 3:00 Uhr. Ich habe zwar wesentlich mehr Sternschnuppen gesehen, aber meistens immer nur im Augenwinkel oder gerade dann, wenn ich mich Richtung Süden umgedreht hatte. Ich habe eine zweite Kamera in östlicher Richtung aufgestellt und da habe ich auch 6 Stück eingefangen. Aber das Foto als solches gefiel mir am Ende doch nicht :ugly:
 
Also ich fand es dieses Jahr wesentlich besser, als in den letzten drei Jahren:

Nice!

Hier ist mein Versuch:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13395351&postcount=287

PsDSC00205.jpg

.
PsDSC00209.jpg

.
PsDSC00207.jpg

.
PsDSC00208.jpg


Exif Kram ist in den Bildern. Ich glaube, es ist wichtig, die Verschlusszeiten nicht zu lang werden zu lassen. (Empfindlichkeit hoch!) Sonst sieht man zwischen den ganzen Sternen kaum noch die Meteoriten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab zwischen 00.00 uhr und 2.00 Uhr ca 60 Schnuppen gezählt, danach bin ich eingenickt. Die Kamera lief zwar weiter, aber die richtig schönen waren direkt in den Darkframes und demnach nicht aufm Bild. Ein bisschen schade. War aber trotzdem ein schönes Erlebnis mit seiner Liebsten auf 900m Meereshöhe unterm Sternenhimmel zu liegen.
 
@Antonius War das ne eibtelaufnahme oder mehrere Aufnahmen übereinander. Unsere Kameras liefen bis halb 4 morgens aber keiner hatte mehr wie 3 schnuppen gleichzeitig auf einem Bild :-)
 
Nein, ich habe keine 400 Aufnahmen gestackt. Das hatte ich zwar versucht, dauerte mir aber zu lange. Ich habe lediglich 400 Aufnahmen aufgenommen, dann habe ich die herausgesucht wo Sternschnuppen drauf waren und habe die, zusammen mit den letzten 40 Aufnahmen der Serie, gestackt. Insgesamt waren es also 48 Bilder beim Stacken für den Hintergrund und 40 Bilder für den Vordergrund. Für das Startrail habe ich dann natürlich wieder alle Aufnahmen verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß ja nicht welches Foto du dir angeschaut hast aber da ist kein einziges Flugzeug drauf :-)

Es sind genau 2 Schnuppen (habse ja schließlich auch live gesehen)
 
Weiß ja nicht welches Foto du dir angeschaut hast aber da ist kein einziges Flugzeug drauf :-)

Es sind genau 2 Schnuppen (habse ja schließlich auch live gesehen)

der obere strich sieht aber verdächtig nach flugzeug oder satellit aus.
du hast 45 sek. belichtet, wenn nun so ein meteorit in die atmosphäre eindringt und verglüht sieht es so aus wie beim unteren strich (fängt schwach an)
der obere ist von vorne bis hinten gleichmäßig.
die 100% darstellung könnte aufschluss bringen
 
Die exif Daten stimmen nicht. Habe 13s belichtet. Die Flugzeuge haben in der Regel rotes blink Licht und die hat man auf Fotos direkt gesehen. Satellit schließe ich aus denn ich hab die 2 Schnuppen ja gesehen xD
 
Die exif Daten stimmen nicht. Habe 13s belichtet. Die Flugzeuge haben in der Regel rotes blink Licht und die hat man auf Fotos direkt gesehen. Satellit schließe ich aus denn ich hab die 2 Schnuppen ja gesehen xD

Wie geht das bei einer Einzelaufnahme das aus 13, 45 Sekunden werden?
Die Zeit ist aber auch nicht so wichtig, sondern die Art des Streifens.
 
Indem das Objektiv keine Daten übermittelt und warscheinlich irgendwas verwendet. Vllt sollte ich erwähnen das der Vordergrund separat eingefügt wurde? Ka ob das Einfluß hat
 
Hallo, ich wollte eigentlich die Milchstrasse fotografieren, doch dann schnell gemerkt dass ich sehr schlecht geplant habe und das Galaktische Zentrum direkt über dem lichtverschmutzten Zürich liegt :ugly:.

Zum Glück waren noch die Perseiden da. Nach zwei Stunden draussen war ich super enthusiastisch, ein paar geile Schnuppen auf der Speicherkarte zu haben, zuhause musste ich dann merken dass das nur Flugzeuge waren... aber ich glaube auf diesem Bild habe ich zwei drauf. Könnten auch Satelliten sein, aber ich denke mal Flugzeuge sinds tatsächlich nicht.

Gruss
Stefan
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten