In etwa zwei Wochen werden die diesjährigen Perseiden ja wieder zu sehen sein. Allerdings haben wir dann auch leider fast Vollmond. Wie geht ihr am besten vor? Trotzdem raus und versuchen, die ein oder andere Sternschnuppe einzufangen? Für mich ist es das erste mal, dass ich Sternschnuppen fotografieren möchte.
Soweit wie ich mich bisher damit beschäftigt habe, werde ich meine 450D inkl. Tamrom 17-50 2,8 wie folgt einstellen:
Brennweite: 17mm
Blende: 2,8 (oder wegen der Qualität 1-2 Stufen abgeblendet)
Zeit: 20 - 25 Sekunden (um so gerade keine Sternspuren zu erhalten)
Iso: 100 wegen rauschen? oder lieber hoch für mehr empfindlichkeit?
Edit: Blick Richtung Osten?!
Kamera auf Stativ, Baum etc. im Vordergrund aber sehr viel Himmel. Hochkant?
Programmierbarer Fernauflöser auf Serienbild und Kamera von 1 bis 3 Uhr nachts rattern lassen, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit!
Dind das gute Ideen von mit oder eher nicht? Bin für jeden Tipp dankbar!