• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

Hey Andre,
wow das knallt! Klasse Aufnahme!

Sandra,
das war Sonnenaufgang...
Oh man, Du hast natürlich Recht. Peinlich...

Ich hab' Dir doch gesagt, Du bist zu schnell...

Oder Ihr zu langsam? :p

Ich find's immer noch reichlich dunkel.

Ich hab's relativ dunkel schon von Haus aus belichtet und find's harmonischer, wenn man das Gras nur erahnen kann. Ich hab's testweise auch mal hochgezogen, aber da wirkt's auf mich nicht mehr so verträumt. Ist aber sicher Geschmacksache.

Wenn ich beide Bilder schnell vergleiche, wirkt es so, als ob Du rechts an dem Abhang unterhalb der Straße einen Wassertropfen auf dem Filter hattest.

Du meinst beim ersten Bild sieht man den? Den hab ich nämlich auch nachkorrigiert. Jetzt sollte es einigermaßen passen.
 
Wow das Bild von dem Wasserfall Gasadalur ist richtig klasse! Irgendwie hat so ziemlich jedes Bild dieses Wasserfalls einen ähnlichen Aufnahmestandpunkt und Winkel, sieht aber trotzdem meist etwas anders aus. Die Lichtstimmung ist ständig eine andere. Ich würde mal gerne eure ganzen Gasadalur Bilder nebeneinander sehen :)
 
Wow das Bild von dem Wasserfall Gasadalur ist richtig klasse! Irgendwie hat so ziemlich jedes Bild dieses Wasserfalls einen ähnlichen Aufnahmestandpunkt und Winkel, sieht aber trotzdem meist etwas anders aus. Die Lichtstimmung ist ständig eine andere. Ich würde mal gerne eure ganzen Gasadalur Bilder nebeneinander sehen :)

Das bleibt halt nicht aus, da es kaum Möglichkeiten zum Positionswechsel gibt.
Die meisten Bilder entstehen oben, am Klippenrand. Wenn man sich traut, kann man die "Treppe" nach unten gehen. Die Aufnamen von dort werden aber beliebig schwierig. Denn sobald die Sonne hinter den Klippen verschwunden ist, wird der Bereich um den Wasserfall extrem dunkel und die Farben kühlen schnell aus. Außerdem hat man dann die Häuser nicht mit drauf. Mal sehen, vielleicht poste ich später mal was von dort.
 
Ich mach dann mal weiter...
Wer mich kennt, der weiss, dass ich gerne im Urlaub mal Selfies mit LZB verbinde. Ok, mehr als 30 sec. bekomme ich meistens nicht hin... :p

Der Spot dazu wurde von uns der "Patrick di Fruscia-Spot" getauft. Patrick wird vielen Landschaftsfotografen ein Name sein. der Kanadier macht spektakuläre Aufnahmen und war einer der ersten Fotografen, der die Faröer Inseln einem breiterem Publikum als Fotolocation vorgestellt hat. So gibt es auch eine ähnliche Aufnahme von ihm, die mich zu diesem Bild inspiriert hat.

ABT_0265-dslr.jpg
 
Die letzten 3 Bilder gefallen mir alle ausgesprochen gut, obwohl sie so extrem verschieden sind. Aber auch jedes einzelne andere Bild in diesem Thread macht richtig Lust auf die Faröer Inseln...bis vor kurzem hätte ich niemals gedacht, dass ich das mal sagen würde...was die Fotografie so verursacht, unglaublich :D

Schade, dass sich beim letzten Bild der Gurt bewegt hat. Aber ein absolut geniales Selfie!
 
Manoman, vielen Dank für Eure Rückmeldungen :)
So intensiv habe ich die gar nicht erwartet.

Bei dem Warten auf das passende Licht am Gasadalur habe ich dann mal das Tele drauf gemacht. Die Lichtspiele der Sonne auf die Klippen der Insel Mykines waren einfach zu verführerisch.

ABT_0061-dslr.jpg


Wenn man bedenkt, wie hoch die Klippen sind, dann muss der Wind die Gischt locker an die 10m hoch getrieben haben. Es war zwar windig, aber mit Sicherheit nicht stürmisch. Schon beeindruckend, was das Wetter da oben so veranstaltet. Dadurch versteht man so langsam, warum die Inseln aussehen wie sie aussehen.
 
Andre, schön, dass du auch schön langsam in die Gänge kommst,
die letzten drei sind klasse! Das Gasadalur Bild hat magisches Licht, und das letzte gefällt mir auch sehr gut.
Allein bei deinem Selfie finde ich das Wasser irgendwie unschön fleckig, die dunklen Bereiche wirken auf mich ein wenig (ölpestisch) unnatürlich.
Ansonsten ist das naürlich auch eine beeindruckende Aufnahme. Brav stillgehalten!

Lg, Gernot
 
Hi Gernot,
die dunklen Beteiche waren tatsächlich so "ölpestig", wir haben auch gerätselt, was das sein könnte. Evtl. Algen?

Grüße,
Sandra
 
Lieber Andre

Blow schlägt Gasadalur um Längen. Dieses rohe unbändige mag ich ganz besonders.

Auch sonst gibt es hier viele tolle Aufnahmen. Zu viele um auf alle einzeln einzugehen. Ich geniesse einfach diesen Thread.

Grüsse, Timo
 
Jepp der Teleshot ist echt richtig gut Andre! Schönes Licht und der Bildaufbau passt auch super! Die Bearbeitung gefällt mir auch! :)
 
Bei den Temperaturen wünscht man sich fast auf die frischen Färöer zurück (wobei 11 Grad und Nebel grad schon a bissl heftig sind - der Sommer fällt da wohl heuer aus)

Gasse in Torshavn (hier wär der Stockfisch wohl inzwischen zu Staub verfallen)

comp_DSC_1903-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Boah, Sandra, das ist klasse. An solchen Motiven laufe ich immer irgendwie unmotiviert vorbei und seh die nicht...

Na ja, ich mach dann mal weiter mit Saksun.

ABT_9735-dslr.jpg


Wie bei mir mittlerweile so üblich, gibt es Spots, mit denen werde ich nur sehr langsam warm. Am Anfang steht man erst mal da, lässt sacken und findet nicht so recht das passende Motiv. Das kommt dann erst so nach einer gefühlten Ewigkeit... Dafür ist die Ausbeute dann im Regelfall umso besser. Vielleicht liegt es daran, dass man an solchen Locations einfach sorgfältiger arbeitet. ist je eh 'ne schwierige Location, also ja nix verhunzen...
Saksun gehört für mich dazu. Uninspiriert losgelegt und mindestens 3 gute Bilder (in meinen Augen ;) ) von dort mitgenommen. Was will man mehr?? :)
 
Hi André,
Dafür ärger ich mich, dass ich in Saksun so viel hab liegen gelassen. Wobei es sicher auch dem Umstand geschuldet war, dass ich einen Tag weniger dort hatte :(. Saksun ist auf jeden Fall so ne Location, die man sich erarbeiten muss. Dafür wird's dann umso ergiebiger
 
Sandra, Andre,
beides wieder tolle Bilder.
Ich muss mir endlich Zeit nehmen für meine.....


Andre,
du hast das gleiche Bild von den Häusern mit Fisch gemacht......nach dem Kaffee......erinnerst du dich???? Bei uns stand nur die Sonne so ein bisschen blöd in der Gasse.

Grüße Daniela
 
Sandra, Andre,
beides wieder tolle Bilder.
Ich muss mir endlich Zeit nehmen für meine.....


Andre,
du hast das gleiche Bild von den Häusern mit Fisch gemacht......nach dem Kaffee......erinnerst du dich???? Bei uns stand nur die Sonne so ein bisschen blöd in der Gasse.

Grüße Daniela

Dani!! Den toten Fisch zu Fotografieren ist doch was anderes, als gleich so einen Beifang daraus zu machen...

Typisches Wetter auf den Faröern. Nasse Füße inklusive... :grumble:

ABT_0231-dslr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten