• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Perlen im Nordatlantik: die Färöer Inseln

Die Bezeichnung trifft den Nagel auf den Kopf!
Ein Bild wie ein Gemälde
 

Der Wasserfall is soo genial!!

Sehr schön umgesetzt! :top:
 
Sehr schickes Bild, Andre!
Was mir sehr positiv auffällt, ist der neue, bessere Look deiner Bilder. Sie wirken klarer und schärfer. Was immer du also in deinem Workflow verändert hast, scheint sehr gut zu funktionieren! :top:
 
Bevor der Thread wieder in der Versenkung verschwindet: ich hab auch noch den Sonnenuntergangaufgang bei Risin og Kellingin. Bei dem Bild hab ich mir in der Nachbearbeitung unglaublich schwer getan, aber so bin ich einigermaßen zufrieden

comp_D8R_2529-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 

Anhänge

  • comp_D8R_2529-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_D8R_2529-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
    403 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn! Ich finde es unglaublich schön. Es strahlt so eine tolle Ruhe aus. Der Bogen, den das Wasser am Strand macht, nimmt mich mit hinaus aufs Meer und hinein in die tollen Sonnenuntergangsfarben und umfängt mich gleichzeitig mit Stille und Glätte und vermittelt so ein Gefühl der Geborgenheit.
 
Ich finde das Bild auch sehr schön und der Blendenstern ist natürlich das Highlight. Am Anfang dachte ich, man könnte vielleicht die dunklen Hügel noch ein wenig aufhellen, aber eigentlich passt es ganz gut zur Gegenlichtsituation!

Ich hoffe mal, ihr seid noch nicht durch mit euren Bildern?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Von mir kommt nur noch Abspann, das war das letzte Highlight-Bild. Von den anderen gibt's schon noch tolle Aufnahmen, was ich auf FB gesehen hab...
 
Bevor der Thread wieder in der Versenkung verschwindet: ich hab auch noch den Sonnenuntergang bei Risin og Kellingin. Bei dem Bild hab ich mir in der Nachbearbeitung unglaublich schwer getan, aber so bin ich einigermaßen zufrieden

....

Inwiefern hast du dich schwer getan? Das Ergebnis ist sehr gut geworden. Der Farbunterschied Himmel / Wasser ist perfekt und die Sonne der I-Punkt.

Danke fürs Zeigen
Andreas
 
hi Andreas,
das Problem war, dass ich brutal abfiltern musste, um die Dynamik in Griff zu bekommen. Dadurch hat das Bild natürlich verloren. Das nächste Problem war, dass der Filter leider nicht ganz sauber war - nach 15 Stunden on tour hab ich daran leider nicht mehr gedacht :ugly:

In Summe hab ich 5 mal neu angefangen, ich war schon kurz vor dem aufgeben

Die Helligkeit ist auch noch nicht ganz perfekt, der Boden ist heller wie der Himmel. Das hab ich aber auch erst gesehen, als ich darauf aufmerksam gemacht wurde - irgendwann wird man betriebsblind. Mal schauen, ob ich nochmal dran geh
 
In Summe hab ich 5 mal neu angefangen, ich war schon kurz vor dem aufgeben...

Ich finde dein Bild ist ein richtig schöner Appetithappen. :top:

Ich kenne die Sache mit den vielen Anläufen sehr gut. Grade habe ich wieder so ein Bild in der Mache. :ugly:
Bei solchen Fällen lasse ich mir viel Zeit. Nach jedem Bearbeitungsschritt lasse ich es etwa zwei Tage lang liegen, ehe ich es wieder anschauen. Das hilft, zumindest mir.

Im allgemeinen:
Als Fan von kühlem und unbeständigem Wetter sind die Inseln schon lange auf meiner Wunschliste.
Klasse, was ihr hier mit fotografischem Können von den Faröer präsentiert. :top:
Eure Bilder bestätigen, dass es sich lohnt dort mit viel Zeit vorbeizuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, ich hab noch ein bißchen an der Gradiationskurve gespielt und den linken Berg etwas aufgehellt. Jetzt lass ich's aber wirklich bleiben. Das neue Bild ist eingebunden, zum Vergleich habe ich da alte drin gelassen.

Wie angekündigt, komme ich langsam zum Abspann. Nochmal ein Bild aus Saksun, ich nenne es Camouflage ;)

comp_D8R_2165-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet-Bearbeitet.jpg
 
Das Bild hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, ich hab noch ein bißchen an der Gradiationskurve gespielt und den linken Berg etwas aufgehellt. Jetzt lass ich's aber wirklich bleiben. Das neue Bild ist eingebunden, zum Vergleich habe ich da alte drin gelassen.

Wie angekündigt, komme ich langsam zum Abspann. Nochmal ein Bild aus Saksun, ich nenne es Camouflage ;)
.....

Die erneute Bearbeitung hat sich gelohnt, gefällt mir noch eine Stufe besser!

Der Titel Camouflage passt sehr gut.

Gruß
Andreas
 
Das Bild hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, ich hab noch ein bißchen an der Gradiationskurve gespielt und den linken Berg etwas aufgehellt.

Wie angekündigt, komme ich langsam zum Abspann.

Finde ich auch nochmal besser, wirkt jetzt etwas runder und harmonischer.

Das letzte gefällt mir auch gut, mit dem Abspannen hat Barbara (?) was losgetreten...
Beifang... Abspann... Die spinnen die DSLR-Forumler... ;)

LG, Gernot
 
Bevor der Thread wieder in der Versenkung verschwindet: ich hab auch noch den Sonnenuntergang bei Risin og Kellingin. Bei dem Bild hab ich mir in der Nachbearbeitung unglaublich schwer getan, aber so bin ich einigermaßen zufrieden

Sandra,
das war Sonnenaufgang... :p

Von mir kommt nur noch Abspann, das war das letzte Highlight-Bild. Von den anderen gibt's schon noch tolle Aufnahmen, was ich auf FB gesehen hab...

Ich hab' Dir doch gesagt, Du bist zu schnell...

Das Bild hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, ich hab noch ein bißchen an der Gradiationskurve gespielt und den linken Berg etwas aufgehellt. Jetzt lass ich's aber wirklich bleiben. Das neue Bild ist eingebunden, zum Vergleich habe ich da alte drin gelassen.

Ich find's immer noch reichlich dunkel... Dafür hast Du 'nen prima Blendenstern. Den habe ich nicht hinbekommen. :(
Wenn ich beide Bilder schnell vergleiche, wirkt es so, als ob Du rechts an dem Abhang unterhalb der Straße einen Wassertropfen auf dem Filter hattest.

Na ja, hier mal das Bild vom Gasadalur vom 2. Besuch.
6 Minuten Lichtsammeln...

ABT_0069-dslr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten