• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Performance - die Zweite....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerade wieder 46 Sekunden bevor das Eingabefenster überhaupt aufging.

Wo ist der Code-Button? Die Grafiken werden immer noch nicht angezeigt.... *wart*

ah, da kommen die ersten...


Code:
Routenverfolgung zu dslr-forum.de [85.236.48.60]  über maximal 30 Abschnitte:
...
  2    52 ms    50 ms    53 ms  rtsl-lbck-de02.nw.mediaways.net [213.20.95.114]

  3    78 ms    51 ms    51 ms  rmws-lbck-de05-gigaet-0-0-0-3.nw.mediaways.net [
213.20.91.146]
  4    52 ms    52 ms    53 ms  rmwc-hmbg-de02-pos-3-6.nw.mediaways.net [213.20.
91.205]
  5    59 ms    59 ms    67 ms  195.71.254.1
  6    60 ms    58 ms    59 ms  rmwc-brln-de02-so-1-0-0-0.nw.mediaways.net [195.
71.234.242]
  7    70 ms    70 ms    71 ms  rmwc-frnk-de02-so-0-0-0-0.nw.mediaways.net [195.
71.254.97]
  8    70 ms    69 ms    69 ms  62.52.50.162
  9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 10    69 ms    68 ms    70 ms  ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120
.45]
 11    72 ms    71 ms    71 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.12
0.36]
 12    72 ms    73 ms    71 ms  oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41
]
 13    74 ms    84 ms    75 ms  ge1-1-c1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.10]
 14    72 ms    73 ms    71 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]

Ablaufverfolgung beendet.
 
Code:
Routenverfolgung zu dslr-forum.de [85.236.48.60]  über maximal 30 Abschnitte:

  1     1 ms     1 ms     1 ms  fritz.fonwlan.box [192.168.178.1]
  2     8 ms     8 ms     8 ms  217.0.116.171
  3     8 ms     8 ms     8 ms  217.0.72.242
  4    22 ms    22 ms    21 ms  62.154.16.222
  5    46 ms    52 ms    54 ms  62.156.138.62
  6    22 ms    21 ms    21 ms  te-2-3.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.1
20.42]
  7    22 ms    22 ms    22 ms  ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120
.45]
  8    28 ms    28 ms    27 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.12
0.36]
  9    29 ms    28 ms    28 ms  oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41
]
 10    29 ms    32 ms    30 ms  ge1-1-c1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.10]
 11    30 ms    29 ms    30 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]
 
Also irgendiwe sind die trace alle bestens.
Hier mal eins als Beispiel:
PHP:
C:\tracert www.dslr-forum.de

Routenverfolgung zu www.dslr-forum.de [85.236.48.60]  über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  localhost [192.168.2.1]
  2    21 ms    21 ms    20 ms  dslb-082-083-192-001.pools.arcor-ip.net [82.83.192.1]
  3    19 ms    21 ms    21 ms  han-145-254-11-201.arcor-ip.net [145.254.11.201]
  4    24 ms    26 ms    26 ms  ffm-145-254-18-61.arcor-ip.net [145.254.18.61]
  5    24 ms    26 ms    26 ms  ffm-145-254-16-66.arcor-ip.net [145.254.16.66]
  6    24 ms    26 ms    26 ms  arcor-pp.ffm.schlund.net [145.253.33.66]
  7    29 ms    31 ms    31 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.120.36]
  8    29 ms    32 ms    31 ms  oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41]
  9    33 ms    31 ms    31 ms  ge1-2-c2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.18]
 10    32 ms    31 ms    31 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]

Ablaufverfolgung beendet.
Ich habe seit 10 Minuten nie höhere Zeiten, aber der Seitenaufbau ist jämmerlich lahm...
 
Pföh... um mich mit DOSen auszukennen, dafür bin ich noch zu jung, Rüdiger :p

Nana! Ich muß doch sehr bitten ;) In unserem Alter hat man doch sogar noch am CP/M-Prompt gefrickelt, oder etwa nicht?

Du kannst auch, sofern Dir das alles so zu umständlich ist, die Ausgabe des Befehls "tracert" umleiten in eine Textdatei (man hat dann nur die falsche Codepage, was hier aber keine Rolle spielt):

tracert dslr-forum.de >c:\temp\route.txt

Auch mehrfach in dieselbe Datei:

tracert dslr-forum.de >>c:\temp\route.txt

Mit dem zweiten ">" sagst Du dem Rechenknecht, er soll den neu hinzukommenden Inhalt an die Datei anhängen, während mit nur einem ">" eine neue Datei angelegt wird.

Hier hat Teleos jedenfalls keine Probleme, und das Forum hier heute abend auch nicht - allenfalls die kleinen Grafiken kommen geringfügig langsamer als sonst üblich.

Code:
Routenverfolgung zu dslr-forum.de [85.236.48.60]  ber maximal 30 Abschnitte:



  1     *        *        *     Zeitberschreitung der Anforderung.

  2    45 ms    49 ms    49 ms  static-87-245-48-254.teleos-web.de [87.245.48.254] 

  3     *       51 ms    49 ms  m7-bo-0-0-2.teleos-web.de [87.245.0.3] 

  4    87 ms    59 ms    60 ms  m5-ffm.dts-online.net [212.62.64.2] 

  5    63 ms    59 ms    60 ms  de-cix2.1und1.net [80.81.193.123] 

  6    59 ms    59 ms    60 ms  te-2-3.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.42] 

  7    65 ms    59 ms    59 ms  ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.45] 

  8    74 ms    69 ms    70 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.120.36] 

  9    68 ms    70 ms    69 ms  oneandone-b2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.42] 

 10    59 ms    59 ms    59 ms  ge1-1-c2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.22] 

 11    63 ms    69 ms    70 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60] 

Ablaufverfolgung beendet.
 
Seit einer Stunde ist es ja wieder ultraschnell. Hat das Ganze evtl. mit allgemeiner Überlastung, verursacht durch was tolles namens T-Home zutun? Sollte ja ab 04.06. richtig losgehen, wenn man der Werbung glauben wollte.

Code:
Routenverfolgung zu www.dslr-forum.de [85.236.48.60]  über maximal 30 Abschnitte:

  1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  1337-Router [10.13.3.7]
  2     8 ms     7 ms     8 ms  217.0.116.98
  3     7 ms     7 ms     7 ms  217.0.70.218
  4    18 ms    18 ms    18 ms  62.154.16.218
  5    26 ms    26 ms    26 ms  62.156.138.62
  6    26 ms    26 ms    25 ms  te-2-3.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.42]
  7    26 ms    26 ms    26 ms  ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.45]
  8    26 ms    26 ms    25 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.120.36]
  9    28 ms    27 ms    27 ms  oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41]
 10    29 ms    28 ms    28 ms  ge1-2-c2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.18]
 11    28 ms    28 ms    28 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]

Ablaufverfolgung beendet.
 
Ich hab von 7.20 Uhr bis 7.35 Uhr gebraucht, um mich einzuloggen :(

Und aktuell sind gerade mal 680 Peoplchen online...

Code:
Routenverfolgung zu dslr-forum.de [85.236.48.60]  über maximal 30 Abschnitte:

...
  2    51 ms    52 ms    51 ms  rtsl-lbck-de03.nw.mediaways.net [213.20.95.67]
  3    52 ms    51 ms    53 ms  rmws-lbck-de05-gigaet-0-3-0-0.nw.mediaways.net [
213.20.91.130]
  4    54 ms    54 ms    53 ms  rmwc-hmbg-de02-pos-3-4.nw.mediaways.net [213.20.
91.213]
  5    59 ms    58 ms    60 ms  195.71.254.1
  6    59 ms    58 ms    58 ms  rmwc-brln-de02-so-1-0-0-0.nw.mediaways.net [195.
71.234.242]
  7    71 ms    69 ms    69 ms  195.71.254.134
  8    71 ms    69 ms    70 ms  62.52.50.162
  9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
 10    69 ms    68 ms    69 ms  ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120
.45]
 11    73 ms    70 ms    71 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.12
0.36]
 12    73 ms    72 ms    73 ms  oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41
]
 13    73 ms    75 ms    73 ms  ge1-2-c2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.18]
 14    74 ms    74 ms    73 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]

Ablaufverfolgung beendet.
 
Also allgemein hab ich heute keine Geschwindigkeitsprobleme mehr... lediglich ausloggen und neu einloggen (test) hat beim ausloggen lange gedauert (8-10sec) und beim einloggen wieder eine weisse seite geliefert...
Danach aber alles OK und schnell...

Es KÖNNTE also tatsächlich ein Poblem bei einem Provider bzw. einer Backbone mit schuldig sein (meine Verbindung hier läuft zu 100% über keinen deutschen Provider (--> Standleitung Milano/IT --> Übergabepunkt Telecom Italia --> TC Italia Anbindung in Deutschland direkt am de-CIX)
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht das mal bitte von der anderen Seite:

Schaut bitte mal was Euer Apache treibt:
- wieviele req/min habt ihr in peakzeiten?
- Auffälligkeiten im Errorlog? 500er, Timeouts usw im Accesslog?
- hängt da noch ein proxy zwischen usw.?
- Ist caching an, Childs/Threads angepasst?

Serverseitig: Was sagt der RRD? CPU, I/O, mem. Wie sehen die instanzen aus?
Wurde beim hoster etwas verändert? umzug auf nfs o.ä.

mySQL oder PostGres oder was ihr da habt: ist euer query caching an und hochgeschraubt? Loggt ihr slow queries mit, gibt es da Auffälligkeiten?

php: ist die php.ini angepasst?

Ist da alles im grünen bereich dann netzanalyse: ruhig extern die seite analysieren. Allegemein gibt es zzt wegen des telekomstreiks allgemein netzprobleme, im forum sehe ich diese allerdings schon länger, da tippe ich eher auf hausgemachtes.

Was das zitat eine mods angeht a la "vServer schaffen das eh nicht" ist das blanker unsinn. Natürlich kann auch ein vServer seine 5tsd req/min stemmen, es kommt wie beim dedicated rootserver nur drauf an auf welcher hardware er läuft und mit wem er sich das ganze teilen muss. da haben vServer derz häufig das problem, dass sie sich über die hardware die cpu und ram sharen. bei esx-en sieht das natürlich wieder anders aus. das geht dann dedicated.
 
Wir haben aber - wenn ich richtig informiert bin - dedizierte und nicht virtualisierte Server, httpd und mysqld sogar getrennt auf verschiedenen Servern laufen. ;)

500er und dberrors hat IMHO auch noch keiner zu Gesicht bekommen, so daß es um so schwieriger ist die Ursache - zumindest von außen - einzugrenzen.
 
Wir haben aber - wenn ich richtig informiert bin - dedizierte und nicht virtualisierte Server, httpd und mysqld sogar getrennt auf verschiedenen Servern laufen. ;)

500er und dberrors hat IMHO auch noch keiner zu Gesicht bekommen, so daß es um so schwieriger ist die Ursache - zumindest von außen - einzugrenzen.

Drum ja die schritte die ich skizzierte, dberrors solltest du idr nicht sehen höchstens wenn es poff macht und deine mysql die blutgrätsche macht. zumindest sind das die sachen mit denen ich solche Frontendsystemprobleme beruflich angehe.
 
Ich bin aber genau so Außenstehender wie alle anderen auch. Den Blick ins Innere hat nur der Cheffe, und der wird sich hoffentlich bald dazu äußern. ;)
 
Gab es da einen? Dann wäre ja alles klar, aber wie man sieht gibt es noch genügend, die dieses Problem lieber extern suchen.

Die Frage ist jetzt allenfalls, ob der alte Server schneller war, bei Überlast einfach die nicht angemeldeten User ausgesprerrt hat oder ob sich die Userzahlen in den letzten Tagen so rapide erhöht haben.

Ja, es gab eine Hardware für den Webserver.

Natürlich suchen wir das Problem überall. Nur wenn man selber keinen langsamen Seitenaufbau hat, kann man auch nicht nach einem Fehler suchen.

Der alte Server war rein von der Hardware deutlich schlechter ausgestattet. Auf ihm läuft aber die gleiche Konfiguration (mit Ausnahmen). Die Userzahlen steigen ständig, sollten aber selbst in Spitzenzeiten kein Problem sein.


Macht das mal bitte von der anderen Seite(...)

Wir machen das schon von der richtigen Seite. ;)

Nur wenn kein Fehler auftaucht, wird es schwer etwas zu finden. Ich tippe auf ein Softwarebug. :D

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem gestern und heute, ab ca. 1 Stunde die Performance schlecht bis sehr schlecht ist, sag ich das auch mal. Nur damit Thomas nicht meint, es wäre nur bei einigen so.;)

Es funzt über Firefox 2.004 nicht richtig und auch über Opera 9.2 geht es langsam. (bei meiner 16.000 DSL-Leitung liegt es auch nicht an der Telekom, andere Sites sind schnell wie immer)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten