• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Performance - die Zweite....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Äh, könnte es sein das Ihr wieder OT werdet? Empfehle Skype oder ähnliches.
 
jar, du warst Offtopic. ;)

Die Probleme konnte noch nicht eindeutig identifiziert werden. An der reinen Serverhardware kann es nicht liegen...

Wir sind dran!

(Wenn es mal wieder hängt, bitte mal einen "tracert dslr-forum.de" machen und posten. Dann könnte man die Leitung ausschließen...)

Gruß
Thomas
 
Routenverfolgung zu dslr-forum.de [85.236.48.60] über maximal 30 Abschnitte:

1 <1 ms 1 ms <1 ms fnhh-x5.freenet-ag.de
2 <1 ms <1 ms <1 ms vlan98.fnhh-fw1.freenet-ag.de
3 <1 ms <1 ms <1 ms fnhh-c2.freenet-ag.de [
4 1 ms <1 ms <1 ms so-1-1-2-0.hmb2-j2.mcbone.net
5 4 ms 4 ms 4 ms lo0-0.hnv2-j2.mcbone.net
6 12 ms 12 ms 12 ms ge-3-1-0-0.ffm4-j.mcbone.net
7 12 ms 12 ms 13 ms ge-3-8.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.1
12.34]
8 13 ms 12 ms 12 ms ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120
.45]
9 19 ms 19 ms 18 ms so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.12
0.36]
10 19 ms 19 ms 19 ms oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41
]
11 20 ms 20 ms 20 ms ge1-1-c1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.10]
12 20 ms 20 ms 20 ms srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]
 
Die Leitung kann man ruhig ausschließen, Thomas. Ich habe hier durchgehend bis zum letzten Hop um die 25 ms ausgehend von einem T-Com Anschluß.
 
(Wenn es mal wieder hängt, bitte mal einen "tracert dslr-forum.de" machen und posten. Dann könnte man die Leitung ausschließen...)

Heute morgen ist es seit ca. zwei Stunden grottenlahm. Andere Seiten verhalten sich normal.

Gestern abend so rund um 23 Uhr ist mir nichts besonderes aufgefallen.

Erster Versuch:

Code:
Routenverfolgung zu dslr-forum.de [85.236.48.60]  über maximal 30 Abschnitte:

  1     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  2    59 ms    59 ms    59 ms  static-87-245-48-254.teleos-web.de [87.245.48.254]
  3     *       47 ms    50 ms  m7-bo-0-0-2.teleos-web.de [87.245.0.3]
  4    59 ms    60 ms    59 ms  m5-ffm.dts-online.net [212.62.64.2]
  5    53 ms    59 ms    60 ms  de-cix2.1und1.net [80.81.193.123]
  6    62 ms    59 ms    60 ms  te-2-3.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.42]
  7    66 ms    59 ms    60 ms  ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.45]
  8    65 ms    69 ms    69 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.120.36]
  9    74 ms    69 ms    70 ms  oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41]
 10    65 ms    59 ms    60 ms  ge1-2-c2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.18]
 11    58 ms    59 ms    59 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]

Ablaufverfolgung beendet.

Zweiter Versuch:

Code:
Routenverfolgung zu dslr-forum.de [85.236.48.60]  über maximal 30 Abschnitte:

  1     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  2    63 ms    59 ms    59 ms  static-87-245-48-254.teleos-web.de [87.245.48.254]
  3    50 ms    49 ms    60 ms  m7-bo-0-0-2.teleos-web.de [87.245.0.3]
  4    52 ms    59 ms    60 ms  m5-ffm.dts-online.net [212.62.64.2]
  5    59 ms    59 ms    59 ms  de-cix2.1und1.net [80.81.193.123]
  6   196 ms   200 ms   210 ms  te-2-3.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.42]
  7    61 ms    59 ms    59 ms  ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.45]
  8    58 ms    59 ms    59 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.120.36]
  9    65 ms    59 ms    70 ms  oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41]
 10    71 ms    69 ms    69 ms  ge1-2-c2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.18]
 11    73 ms    69 ms    70 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]

Ablaufverfolgung beendet.

Dritter Versuch:
Code:
Routenverfolgung zu dslr-forum.de [85.236.48.60]  über maximal 30 Abschnitte:

  1     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  2    53 ms    49 ms    49 ms  static-87-245-48-254.teleos-web.de [87.245.48.254]
  3     *       50 ms    49 ms  m7-bo-0-0-2.teleos-web.de [87.245.0.3]
  4    49 ms    59 ms    59 ms  m5-ffm.dts-online.net [212.62.64.2]
  5    59 ms    59 ms    59 ms  de-cix2.1und1.net [80.81.193.123]
  6    53 ms    59 ms    59 ms  te-2-3.bb-d.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.42]
  7    63 ms    59 ms    59 ms  ae-2.bb-b.fra3.fra.de.oneandone.net [212.227.120.45]
  8    58 ms    59 ms    60 ms  so-2-0.bb-b.lbs.muc.de.oneandone.net [212.227.120.36]
  9    67 ms    69 ms    69 ms  oneandone-b1.net.muc2.internetx.de [85.236.32.41]
 10    71 ms    69 ms    69 ms  ge1-2-c2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.18]
 11    60 ms    59 ms    59 ms  srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]

Ablaufverfolgung beendet.

Was sagt uns das? Teleos ist schuld? Das ist ein regionaler Anbieter hier in OWL... die Probleme haben doch andere User weiter weg auch. In Hamburg, Berlin oder gar der Schweiz gibt es kein Teleos...

Teile der Seite werden noch geladen, während ich schon hier im Editor tippe... alle kleinen und größeren GIF-Buttons kommen so tröpfchenweise hier an.


EDIT: Ach ja - ein Tip für die, die später noch ein "tracert" wie von Thomas empfohlen machen: gebt im DOS-Fenster doch vorher ein
Code:
mode 132,50

ein, dann erübrigen sich diverse Zeilenumbrüche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Freundin von mir ist derzeit offline, weil TELEOS massive Probleme hat.

Vielleicht muss der Datenkram deshalb umgeleitet werden und da sind ein paar Knoten ausgefallen?
 
Das scheint hier nicht der Fall zu sein, weil die Zwischenstationen bzw. Knoten laut den oben durchgeführten Traces eben nicht den Eindruck machen überlastet zu sein. :(

Nak ok, AHnung hab ich ja auch nicht wirkliuch und es war nur eine Idee ;)

Wie trace ich denn richtig? Wenn ich das mache geht das Fenster zu bevor ich da was kopieren kann...
Und was IST tracern überhaupt?! Was macht das, was seh ich da? :rolleyes:
 
Start -> Ausführen -> "cmd.exe" eintippen. Dann geht ein DOS-Fenster auf. Dadrin tippst Du "tracert www.dslr-forum.de" ein und bestätigst mit ENTER. Wenn sich die Angaben in ms (pro Zeile) von zweiter bis letzter Zeile nicht stark unterscheiden und im zweistelligen Bereich liegen, ist kein Knoten überlastet. :)

Tracen ist: Man schickt ein "Ping" zu jeder Zwischenstation, die einem ansonsten die Datenpakete zum Ziel "trägt" und bekommt ein "Ping" zurück. Wenn eine dieser Zwischenstationen zu lange für das "Ping" braucht, hat er halt mehr zu tun. Die erste sollte man nicht immer auswerten, weil es sich u.U. um den eigenen Router handeln könnte, der ja nicht wirklich überlastet sein kann. ;)
 
Vom "Ping" hab ich dann doch schon gehört :lol: Und wenn es Kopp-Ping ist ;)) Ok, BTT...

Wie kopiere ich das dann bei Bedarf?
Markieren geht nicht.
 
Jaja ... die Gui-User. ;)

"Über Ausführen…/cmd oder aber aus dem Zubehör-Menü heraus starten Sie die Eingabeaufforderung. Damit erledigen Sie viele Aufgaben schneller als über die Windows- Oberfläche. Um dort Text in die Zwischenablage zu kopieren oder daraus einzufügen, rufen Sie mit einem rechten Mausklick das Kontextmenü auf. Es geht aber auch komfortabler: Klicken Sie auf das Programmsymbol C:> am linken oberen Fensterrand und wählen Sie im nun erscheinenden Menü den Punkt Einstellungen. Bei den Bearbeitungsoptionen markieren Sie die Option QuickEdit- Modus. Nun gelingt das Kopieren einer markierten Textstelle einfach per [Enter]-Taste. Zum Einfügen von Text genügt ein rechter Mausklick.

Einziger Nachteil: Die anderen Funktionen des Kontextmenüs wie Alles markieren oder Suchen… stehen nur noch über den Unterpunkt Bearbeiten im Systemmenü der Eingabeaufforderung (Mausklick auf das Programmsymbol C:>) zur Verfügung."


http://www.testticker.de/tipps/article20050922052.aspx
 
Bekommt noch jemand gelegentlich (zusätzlich zur langsamen Geschwindigkeit) öfter leere Seiten hier?
Passiert mir seit ca. 2 Stunden regelmässig wenn ich auf die Forenübersicht zurück will (index.php)

Er läd tatsächlich etwas, aber die Seite ist leer:

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"></HEAD>
<BODY></BODY></HTML>

Irgendwie unlogisch... ausser wenn der Server ein include o.ä. nicht durchführt, aber keinen Fehler wirft...

Ich häng hier hinter einem Proxy (Arbeit eben...), aber der sollte ja eine Seite nicht verändern... (zumindest solange das Forum noch nicht im Contentfilter steht - tut es nicht sonst könnte ich hier nicht posten ;))

Edit: Um die Verwirrung perfekt zu machen: der head einer "funktinierenden Seite hier sieht so aus:

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html dir="ltr" lang="de">
<head>
	<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1" />

Völlig anderer Doctype und Codepage ^^

NOCHMAL EDIT:
Ok... mit anderem Browser (K-Meleon, vorher probiert mit IE 6) hab ich weder Speed-Probleme, noch leere Seiten... :confused::confused::confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Minuten bin ich mir wie in alten 9600 Modemzeiten vorgekommen.

LG

Routenverfolgung zu www.dslr-forum.de [85.236.48.60] über maximal 30 Abschnitte:

1 1 ms 1 ms 1 ms 192.168.2.1
2 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
3 12 ms 15 ms 11 ms v162.core02.kabsi.at [195.202.135.97]
4 16 ms 9 ms 9 ms v143.vixrou01.kabsi.at [195.202.135.254]
5 10 ms 10 ms 9 ms vix2.core01.vie01.atlas.cogentco.com [193.203.0.113]
6 17 ms 14 ms 15 ms p11-0.core01.muc01.atlas.cogentco.com [130.117.0.213]
7 17 ms 21 ms 17 ms global-access-germany.demarc.cogentco.com [130.117.23.186]
8 23 ms 24 ms 23 ms INXS.gw-backbone-a.muc.schlund.net [194.59.190.46]
9 26 ms 26 ms 22 ms oneandone-b2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.42]
10 28 ms 24 ms 31 ms ge1-1-c2.net.muc2.internetx.de [85.236.32.22]
11 26 ms 31 ms 23 ms srv1.inet-heil.de [85.236.48.60]

Ablaufverfolgung beendet.

#2 Ist ein Kabelmodem * ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
meines erachtens ist es seit dem Serverwechsel lahm, mal mehr mal weniger lahm
Gab es da einen? Dann wäre ja alles klar, aber wie man sieht gibt es noch genügend, die dieses Problem lieber extern suchen.

Die Frage ist jetzt allenfalls, ob der alte Server schneller war, bei Überlast einfach die nicht angemeldeten User ausgesprerrt hat oder ob sich die Userzahlen in den letzten Tagen so rapide erhöht haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten