• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Performance D800/D800E/D4 AF Modul

AW: D800/D800E AF Modul

Egal was da für ne Bezeichnung dahintersteckt. Er ist einfach besser als bei der D90, D300 und D700. Woran das liegt? Ich gehe davon aus, dass der Motor stärker ist und die Kamera besser justiert ist. Also, dass bei ihr bei der Herstellung wahrscheinlich genauer vorgegangen wurde. Bei einer Kamera, welche mal 5500 Euro kostete sollte man das erwarten können.
D2x und D3 hatte ich auch und hier war klar die D3 vor der D2x.
Nun liegt die D800E vor der D3 und das sage nicht nur so.
Die D700 ohne BG kam nicht in die Nähe der D3.
Mit BG war sie ok aber an die Griffigkeit der D3 kam sie nie ran.
Für AF/D Linsen waren die einstelligen schon immer besser...
 
AW: D800/D800E AF Modul

ich will doch hier nicht die neue D800 runtermachen. Ich sage doch nur, dass das bisher gezeigte zumindestens ICH mit MEINER alten D2x auch hinbekomme.

das ist schon putzig, wenn ein Fred mal schief steht, bekommt man den komischerweise kaum wieder gradegerückt. Eigentlich gibt es doch gar keinen Zoff. Der D800 AF kann überragend sein, ohne dass der D2xs AF deshalb abschmiert.

Ich steige ja auch gerade von D2xs und D700 (beide weg) auf die D800E (im Zulauf) um. Damit habe ich quasi beide Kameras in einer. Den grössten Sprung zur D2xs verspreche ich mir persönlich übrigens nicht im AF (den reize ich dort schon nicht aus) sondern in der Dynamic Range.

Und zumindest da liegen wirklich Generationen zwischen den beiden Kameras.

Gruss ede
 
AW: D800/D800E AF Modul

D2x und D3 hatte ich auch und hier war klar die D3 vor der D2x.
Nun liegt die D800E vor der D3 und das sage nicht nur so.
Die D700 ohne BG kam nicht in die Nähe der D3.
Mit BG war sie ok aber an die Griffigkeit der D3 kam sie nie ran.
Für AF/D Linsen waren die einstelligen schon immer besser...

Ich sprach nicht von der D3:)

Und ich hab nie gesagt, dass die D2x besser ist beim AF wie die D800. Ich hab lediglich gesagt, dass die D2x besser als D90, D300 und D700 im AF ist und dass das bisher hier gezeigte bezüglich AF mit jeder vernünftigen D2x genau so geht.;)
 
AW: D800/D800E AF Modul

das ist schon putzig, wenn ein Fred mal schief steht, bekommt man den komischerweise kaum wieder gradegerückt. Eigentlich gibt es doch gar keinen Zoff. Der D800 AF kann überragend sein, ohne dass der D2xs AF deshalb abschmiert.

Ich steige ja auch gerade von D2xs und D700 (beide weg) auf die D800E (im Zulauf) um. Damit habe ich quasi beide Kameras in einer. Den grössten Sprung zur D2xs verspreche ich mir persönlich übrigens nicht im AF (den reize ich dort schon nicht aus) sondern in der Dynamic Range.

Und zumindest da liegen wirklich Generationen zwischen den beiden Kameras.

Gruss ede

Das ist doch ein Post, der alles sagt. Danke dir:top:

Ich überlege ja auch ständig alles DX Zeugs zu verkaufen und auf D800E umzusteigen.:)
 
AW: D800/D800E AF Modul

Nö aber ich habe welche...sehen?;)
Hier mal Dynamiktest und Loulous Fell...
So hab ich ihr Fell an der D3 noch nicht mal mit vollformatig und den besten Linsen an der D3 gesehen geschweige denn bei so einem Licht (Gegenlicht, bewölkt) oder gar als 100% Crop....:D
Ist natürlich OOC nur nach sRGB konvertiert und +0,45 EV gepushed und natürlich wieder die Gurke also das 70-200mm VRI.;)

:eek:
Hör jetzt bitte auf! In mir kommt gerade so ein must have-Gefühl hoch... ;)


PS: Axo, Konverter ?
 
AW: D800/D800E AF Modul

Die D2X hat das Multi-CAM2000.
Wer beispielsweise von der D200 zur D300 gewechselt ist, dem ist bekannt, daß zwischen Multi-CAM2000 und Multi-CAM3500 Welten liegen.

Umsteiger von der D200 auf die D300 werden den Unterschied zwischen dem MultiCAM2000 und MultiCAM3000 nicht kennen. Das MultiCAM2000 Modul der D2x/D2H ist im übrigen sehr gut. Hat auch 9 Kreuzsensoren. Umstritten ist das MultiCAM1000 der D200 aber von Anfang an gewesen. Ich für meinen Teil hatte nur mit dem Sigma HSM 30/1,4 probs, welches am MultiCAM900 der D70 problemlos lief.
Die D300 ist vom Fokus sicher ne Nummer besser, den Begriff Welten würe ich nicht nutzen wollen, andere schon.
 
AW: D800/D800E AF Modul

Im Vergleich D2x-D800 fällt zunächast mal die Intelligenz des Auto-Modus auf. Das System D800 erkennt 90% der Motive und legt den Fokus genau an die richtige Stelle. Das funktioniert wahnsinnig effektiv und bedingt keine Kompromisse bei der Bildgestaltung. Irgendein Sensor liegt immer auf dem Auge und wird dort sicher gesteuert.
Speed ist wohl nicht so der Unterschied. Eine D2x wird auf jeden Fall bleiben, vielleicht wird meine erste, die mir dieser Nasenbär hier im Forum untergejubelt hat, mit neuem Verschluß und diesmal einwandfrei funktionierend verkauft. Mal sehen - ich kann mich immer so schlecht trennen.
 
AW: D800/D800E AF Modul

Heute war ich beim Vielseitigkeitsreiten in Radolfzell wie der Zufall es so will waren auch mehrere Fotografen da beim shooten.
Einer hatte ne geile Kombi dabei, der hat fürs Reiterjournal fotografiert.
Der hatte ne nagelneue D4 dabei und angeflanscht an die D4 war ein fettes 400/2.8 VR. Das sah schon heftig aus. Habs mal in die Hand bekommen.
Dagegen war meine Kombi schon Kinderspielzeug mit der 1D MKIV und dem 70-200/2.8 IS II. Wog etwa weniger als die Hälfte.
Der hat damit schon gnadenlose Bilder gemacht, habe ein paar mal auf seinen Monitor schauen dürfen. Ne heiße Kombi, dafür kann man sich schon nen Kleinwagen kaufen.
Bloß bei dem Wetter hat er mir mit seinem schwarzem Monster leidgetan.
Wir hatten pralle Sonne und an die 30°C, der hat mit Sicherheit geschwitzt.
Der hatte sogar die XQD Karte drin gehabt, die ja mit dabei war bei der D4.
Das Ding ist schön leise, da ist meine MKIV schon um einiges lauter beim auslösen.:(
 
AW: D800/D800E AF Modul

Das System D800 erkennt 90% der Motive und legt den Fokus genau an die richtige Stelle. Das funktioniert wahnsinnig effektiv und bedingt keine Kompromisse bei der Bildgestaltung. Irgendein Sensor liegt immer auf dem Auge und wird dort sicher gesteuert.
Das mag ja für den klassischen Portraitfotografen hinreichend gut funktionieren, bei erheblich mehr wie den von Dir erwähnten übrigen 10% der Motive aber schlicht nicht.

Aber vieleicht ist auch der AF der D800 um Welten besser wie der von der (meiner) D4.

In meinen Augen ist diese Erkennung eine schöne Spielerei, aber darauf verlassen würde ich mich weder beim Sport noch bei wichtigen Portraitshootings. Ich hätte mich schon gefreut, wenn Nikon die Gesichtserkennung vernünftig mit der Belichtungsmessung gekoppelt hätte.

Der hat damit schon gnadenlose Bilder gemacht, habe ein paar mal auf seinen Monitor schauen dürfen.
Laß Dich mal nicht durch den Monitor der D4 verwirren. Im Vergleich zur D700 wirken bei der D4 die Bilder auf dem Display (bei 100%-Zoom) schärfer.

Und wenn Du an Deine 1D MKIV vergleichbare Optiken schrauben würdest (die es aber eigentlich garnicht gibt, das 300/2.8 hat bei APS-H eine andere Bild-/Freistellwirkung wie ein 400/2.8 an FX), dann könntest Du damit auch ähnlich tolle Bildwirkungen erzielen. Licht war ja wohl genügend vorhanden.

Der hatte sogar die XQD Karte drin gehabt, die ja mit dabei war bei der D4.
Ändert das irgendwas an den Bildern bzw. hat er dann auch brav 60 und mehr Serienbilder gemacht, um die Vorteile vo XQD zu nutzen? Auf den AF hat die Karte jedenfalls keinen Einfluß.
 
AW: D800/D800E AF Modul

XQD hat schon seine Vorteile.
Beim Pferdesport sehr viel mit Serienbildern gearbeitet, da ist was kaum unter einer 3er Serie darunter.
Meine MKIV war mit der 400x CF Karte die ganze Zeit am rödeln und arbeiten.
Klar habe ich ne passende Optik in Form des 300/2.8 L IS II USM.
Das dürfte noch schneller sein als das Nikon 400/2.8 VR aber eben nicht schärfer.;)
Mir waren aber die 2,5Kilo plus die 1,2 Kilo mit der Kamera zuviel von Morgens 10Uhr bis Abends 18Uhr.;)
Ausserdem kannte ich das Terrain nicht so gut, da nehme ich meistens nur das 70-200/2.8 mit. Das langt in den meisten Fällen.:)
Man kann auch die Kombi den ganzen Tag locker handhaben.:)

Allerdings macht das 70-20/2.8 auch sehr gute Bilder im Pferdesport, ich kann nicht klagen.
Hier mal ein paar Beispiele von heute Vor und Nachmittag.
So ab F4 und 1/1250s bei Auto ISO ist man gut dabei.
Ideal wäre wohl ein Sigma 100-300/4.0 aber ich weiß nicht wie schnell der AF des Sigma ist.
Sicherlich nicht so schnell wie die des 70-200/2.8 IS II. Das ist das schnellste Zoom auf dem Markt, mehr Speed gibts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D800/D800E AF Modul

Fazit soweit:
RCZ und Pistol Star hatten noch nie eine D800 in der Hand, sind aber denoch von Ihren Systemen überzeugt. :mad:

Dann könnten wir zum Thema des Threads zurückkehren.
 
AW: D800/D800E AF Modul

Ich bin von meinem System nicht restlos begeistert sondern man kann auch damit Bilder machen. Ist halt der Stand der Dinge vor 2 Jahren.
Eine D800 oder D800E und D4 ist der Stand der Dinge von 2012.
Damit kann man noch zuverlässiger gute Bilder machen.
Was ich auf dem D4 Monitor gesehen habe war schon beeindruckend. Er hatte so gut wie keinen Ausschuß, weil der AF so zuverlässig und schnell ist.
Das ist halt Fortschritt und auch gut so. Denn Ausschuß ärgert jeden Fotografen. Läßt sich aber kaum vermeiden eher verringern.
Denke das mit der D800E oder D4 der Ausschuß sich in engen Grenzen bewegt.
Das ist ein Pluspunkt in meinen Augen.Natürlich braucht man auch dementsprechend gute Objektive für gute Bilder und ein 400/2.8 VR würde ich nicht als unscharf oder langsam bezeichnen.
Somit hatte der Fotograf wohl eine Traumkombi am Start um den Ihn jeder beneiden würde.
Er hat auch gesagt das er vorher mit der D3 auch gute und scharfe Bilder hinbekommen hatte. Das ist auch sicherlich wahr.
Somit relativiert sich eben alles. Auch mit den alten Kameras kann man gute Bilder machen.:)
 
AW: D800/D800E AF Modul

Fazit soweit:
RCZ und Pistol Star hatten noch nie eine D800 in der Hand, sind aber denoch von Ihren Systemen überzeugt. :mad:

Dann könnten wir zum Thema des Threads zurückkehren.

Und was ist da schlimm drann? Und warum hörst du nicht auf zu streiten?

Und warum liest du nicht wirklich was ich schrieb?

Den meisten kann man echt nur raten mal bei einem System und einer Kamera zu bleiben, bis sie das Teil mal im Griff haben und nicht ständig das allerneuste zu kaufen. Viele haben die aktuellste Kamera und 1-2 Jahre schon wieder das neuste Modell. Das theoretische Wissen scheint auf hohem Niveau zu sein und meistens hört es dann aber auch schon auf.

Es ist wirklich sehr sehr schlimm in der letzten Zeit mit welcher Leidenschaft die meisten (ja, auch viele von denjenigen welche ich bisher immer sehr von ihren Kommentaren her schätze) versuchen ihre Meinung auf Teufel komm raus zu verteidigen und zu rechtfertigen.

Ich hab keine Lust auf Streitereien mit dir, da ich dich immer sehr schätzte und das auch weiter so halten möchte. Aber bei diesem Fred hier bin ich mal raus:mad:

Doch Michael, ich hatte bereits eine D800 in meinen Händen! Du schreibst aber dass ich das nicht hatte. Woher willst du das denn wissen? Und wieso bin ich nicht beim Thema? Lies meine Posts nochmal und versuche es erneut. Aber egal.

Grüße
Siggi
 
AW: D800/D800E AF Modul

Ja ich habe ein anderes System, ist das ein Grund für mich bei dem zu bleiben?
Zolle größten Respekt für die neue Kamerageneration bei Nikon.
Der neue AF ist wirklich ein Traum für die Sportfotografie soweit ich das beurteilen kann und der alten Canon Generation in Extremsituationen überlegen.
Mit meiner MkIV habe ich schon bei schlechteren Bedingungen wie Kunstlicht sehr viel mehr Ausschuß als bei Tageslicht und viel Sonne.
Das macht den Unterschied für mich aus. Eine Kamera sollte auch bei schlechteren Lichtbedingungen noch gute und scharfe Bilder liefern können mit leichten Abstrichen.
Ausschuß kommt schon vor nur sollte er sich in Grenzen halten und das ist bei der neuen Generation D800 und E mitsamt der D4 gegeben.
Letztendlich ist es wohl heute egal welches System man heute wählt mit den neuen Kameras zählen wohl nur noch die persönlich Vorlieben.:)
Das sollte uns Freude machen, denn es gibt wohl keine schlechten Kameras mehr.:)
 
AW: D800/D800E AF Modul

Meine Bitte ist beim Thema zu bleiben und Erfahrungsberichten das Feld zu überlassen.
Alles andere macht das Thema kaputt und nimmt die Freude am Lesen.

Die Qualität solcher Einheiten hängt dabei von vielen weiteren Komponenten im Body, aber auch in der Linse ab.
Ob und wie weit sich Grenzbereiche verschoben haben, ist die spannende Sache für diejenigen, die in diesen Bereichen öfters fotografieren und für die solche Fortschritte von Bedeutung sind.

Wenn beispielsweise der TO (und andere auch) die in der Praxis erzielten Ergebnisse mit dem AF-Moduls der D800 als der D3 überlegen bezeichnen, dann ist es eine solche Erfahrung.

Es ist wenig hilfreich, wenn man vorträgt auch mit einer anderen Kombination solche Ergebnisse erzielen zu können, da das oT ist.
Deswegen klemme ich mir beispielsweise auch meine knapp 100 Testaufnahmen mit der D800, weil sie mir zwar Erkenntnisse zu verschiedenen Kriterien gebracht haben, die für mich regelmäßig bedeutsamen Grenzbereiche aber nur in Teildisziplinen darunter waren.
 
AW: D800/D800E AF Modul

Wir hatten doch das Thema Schwalben...
Mal eine von gestern.

Dazu sei meine mangelnde Erfahrung erwähnt.
Ich habe bisher evtl. zwei mal einen Vogel abgelichtet.

Serie 20 Bilder, ca. 3 davon AF Volltreffer bei schwierigen Umfeld (Häuser) und viel zu weiter Entfernung für ein 200mm an FX.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: D800/D800E AF Modul

Jürgen den Mauersegler hast noch ganz ordentlich erwischt, die sind nämlich schon recht flink im Flug und schlagen öfters mal Haken.
Sie sind etwas größer als Rauch oder Mehlschwalben aber trotzdem aberwahnwitzig wendig und schnell.:)
Ich kann Sie bei uns öfters im Sommer über dem Federsee beobachten und fotografieren, wenn Sie über dem Federsee Insekten jagen. Am besten früh morgens oder spät am Abend. Da ist das Licht am besten.:)
 
AW: D800/D800E AF Modul

Sehe gerade ISO 1800...ich hab mich schon gewundert warum ich die Feder nicht trennen konnte. Das ist mE bei so einem Crop noch drin aber nur in den niedrigen ISO Stufen.

zum AF...war erstaunt, denn wie gesagt ich habe da keine Erfahrung und die sind Mauersegler sind ordentlich schnell.

:eek:
Hör jetzt bitte auf! In mir kommt gerade so ein must have-Gefühl hoch... ;)


PS: Axo, Konverter ?
Raw Convert C1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten