franz.m
Guest
Ich habe genau das gleiche und mir gefällt auch oly und fuji in der farbgebung am besten.
LG
LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich habe genau das gleiche und mir gefällt auch oly und fuji in der farbgebung am besten.
LG
Aber von mir aus... hackt auf mir rum, weil ich nicht normgemäss sehe...![]()
also ich weiss nicht wo Du wohnst.. aber das Grün in Deutschland ist ziemlich überall gleich....
In welchem Modus sind denn die Bilder bei Dir entstanden? Das erste Bild ist zumindest trotz hellem Sonnenschein wohl mit Blitz entstanden! Vielleicht liegt hier evtl. der Weissabgleich daneben..
Mich würde es mal interessiern ob hier noch andere Zweigleisig fahren oder ob Ihr mich nun für vollkommen verblödet haltet!?
Gruß Apollo13/Carsten
Hmm, lass mal schnell nachdenken:
Penatx 645N und 67II mit Rollfilm.
... Dein Bild scheint mit PS bearbeitet zu sein, auch da sind nicht mehr die Pentaxfarben sondern die von ACR konverter, der ebenfalls für mich zu gelbstichig wirkt - siehe hier. ...
Die "warme" Farbwiedergabe der Pentaxen wurde doch zu *istDs Zeiten immer als positiv genannt? Wird also schon so stimmen. "Damals" wurde aber für genaueste Farbwiedergabe sowieso nur RAW empfohlen.
Brauche ich zwei Systeme? nein
Und warum habe ich dann zwei? weil es mir einfach Spaß macht.
...und meine neue alte Oly-Liebe haut mir gerade gewaltig meine geistige Objektiv- und Systemplanung durcheinander![]()
..Aber glaub mir, die Farben kommen der Vorlage sehr nahe. ;-)
Aber jedem das Seine. Ich bin mit der K200D jedenfalls sehr zufrieden
woran liegts?
Bei Olympus gibt es hier einen weiteren Pluspunkt. Olympus ist das einzige System mit einem echten Ringblitz, also mit einer kreisrunden Blitzröhre. Bei Pentax sind es 4 Blitzröhren, die sich einen runden Reflektor teilen. Ich weiß zwar nicht, wieviel mehr ein echter Ringblitz bringt, aber möglicherweise ist es ein weiteres Kriterium.Und schließlich noch Makro, wo es für beide Systeme recht leckere Linsen gibt. Da wird es aber auch davon abhängen, wie der LV der nächsten Pentax wird, da ich gerade bei Makro-Aufnahmen vom Stativ das Hantieren mit manueller Fokussierung und der Kontrolle über den LV Monitor recht komfortabel empfinde.