Gast_38763
Guest
Hallo.
Ich höre es noch in den Ohren klingeln als ich etwas gegen Pentax gesagt habe, sei es der AF-C, die Serienbildgeschwindigkeit oder der Dynamikumfang, ich wurde geteert, gefedert und an die Wand genagelt und was ist heute mit den Leuten?
Die hälfte der Leute die einen Altar aufgebaut hatten haben heute keine Pentax mehr, ein Teil betreibt zwei Systeme und ein anderer Teil versucht gerade krampfhaft das Pentaxlager zu verlassen, siehe Biete – Forum.
Genau das habe ich vorausgesehen bevor die K20D auf den Markt gekommen ist, leider hat Hoya/Pentax so viel mit sich selber zu tun gehabt, das sie den Bedarf am Markt nicht mehr erkannt haben und sich einfach in den Winterschlaf gelegt haben. Ob sie den Verlust wieder aufholen können? Ich glaube da nicht mehr so recht dran, lasse mich aber gerne von Pentax von dem Gegenteil überzeugen.
Ich hatte ja immer betont, dass ich gerne mit meinen Pentax fotografiere und so wird es auch bleiben, wenn ich den Drang verspüre mit einer anderen Marke zu fotografieren gehe ich in einen Laden oder gehe zu einem Usertreffen, dort kann man sich meist austoben.
Was mich aber doch stark irritiert, was haben die Leute die noch vor ein paar Monaten oder gar Wochen (vor der PK) sehr zufrieden waren mit ihrer Pentax nun an diesen auszusetzen?
Haben sie 1 Bild nicht machen können, welches ein Verlag für 20 000 Euro gekauft hätte?

Hat sich die Qualität die sie vorher so gelobt haben verschlechtert?
Oder ist es einfach nur der Druck von den anderen Herstellern und Usern, dem diese Leute nicht standhalten können?
Oder waren das alles nur Sprüche die sie losgelassen haben?
Ich habe zwar einige Bereiche von Pentax an den Pranger gestellt, aber ich war mir auch bewusst was ich gekauft habe obwohl es immer angezweifelt wurde. Bis auf die Versprechen der Objektive, aber das ist ein anderes Thema, was ja wohl nun endgültig gelöst ist.
Ich finde es schon sehr merkwürdig wie sich hier wieder einige Fähnchen im Wind drehen, je nach dem woher er weht.
Wer mit seinem Werkzeug umgehen kann, wird auch mit einer Pentax wunderbare Bilder machen können und sich derer erfreuen, wer sich immer neues Werkzeug kauft muss sich und das neue Werkzeug auch immer wieder einarbeiten. Dann werden wieder Ziegelwände fotografiert, schwarze Flächen und Testmuster seltsamer Herkunft.
Ich fotografiere lieber normale Dinge wie Natur und Familie und muss nicht immer darauf achten das ich unbedingt ISO 20000 eingestellt habe. Außerdem brauche ich auch nicht darauf achten das meine persönlichen Daten wie Uhrzeit und Datum mit den Exif – Daten im Internet ihre Kreise ziehen, so das auch der letzte Leser weiß, wann und wo ich mich aufgehalten habe.
Viel Spaß mit dem Zweitsystem oder Neusystem, ich bleibe bei Pentax wo ich hingehöre, selbst mein Problem mit dem 300-800er Sigma könnte ich (will ich aber im Moment gar nicht) nun über Pentax lösen, also müsste ich auch dort nicht auf andere Hersteller zurückgreifen.
Ich kann euch nur sagen, es ist ein schönes Gefühl wenn man weiß dass man angekommen ist,
probiert es mal aus und bleibt mal bei einer Marke so lange, bis ihr sie wirklich richtig kennt und auch richtig bedienen könnt.


Gruß
det
Ich höre es noch in den Ohren klingeln als ich etwas gegen Pentax gesagt habe, sei es der AF-C, die Serienbildgeschwindigkeit oder der Dynamikumfang, ich wurde geteert, gefedert und an die Wand genagelt und was ist heute mit den Leuten?
Die hälfte der Leute die einen Altar aufgebaut hatten haben heute keine Pentax mehr, ein Teil betreibt zwei Systeme und ein anderer Teil versucht gerade krampfhaft das Pentaxlager zu verlassen, siehe Biete – Forum.
Genau das habe ich vorausgesehen bevor die K20D auf den Markt gekommen ist, leider hat Hoya/Pentax so viel mit sich selber zu tun gehabt, das sie den Bedarf am Markt nicht mehr erkannt haben und sich einfach in den Winterschlaf gelegt haben. Ob sie den Verlust wieder aufholen können? Ich glaube da nicht mehr so recht dran, lasse mich aber gerne von Pentax von dem Gegenteil überzeugen.
Ich hatte ja immer betont, dass ich gerne mit meinen Pentax fotografiere und so wird es auch bleiben, wenn ich den Drang verspüre mit einer anderen Marke zu fotografieren gehe ich in einen Laden oder gehe zu einem Usertreffen, dort kann man sich meist austoben.
Was mich aber doch stark irritiert, was haben die Leute die noch vor ein paar Monaten oder gar Wochen (vor der PK) sehr zufrieden waren mit ihrer Pentax nun an diesen auszusetzen?
Haben sie 1 Bild nicht machen können, welches ein Verlag für 20 000 Euro gekauft hätte?


Hat sich die Qualität die sie vorher so gelobt haben verschlechtert?
Oder ist es einfach nur der Druck von den anderen Herstellern und Usern, dem diese Leute nicht standhalten können?
Oder waren das alles nur Sprüche die sie losgelassen haben?
Ich habe zwar einige Bereiche von Pentax an den Pranger gestellt, aber ich war mir auch bewusst was ich gekauft habe obwohl es immer angezweifelt wurde. Bis auf die Versprechen der Objektive, aber das ist ein anderes Thema, was ja wohl nun endgültig gelöst ist.
Ich finde es schon sehr merkwürdig wie sich hier wieder einige Fähnchen im Wind drehen, je nach dem woher er weht.

Wer mit seinem Werkzeug umgehen kann, wird auch mit einer Pentax wunderbare Bilder machen können und sich derer erfreuen, wer sich immer neues Werkzeug kauft muss sich und das neue Werkzeug auch immer wieder einarbeiten. Dann werden wieder Ziegelwände fotografiert, schwarze Flächen und Testmuster seltsamer Herkunft.
Ich fotografiere lieber normale Dinge wie Natur und Familie und muss nicht immer darauf achten das ich unbedingt ISO 20000 eingestellt habe. Außerdem brauche ich auch nicht darauf achten das meine persönlichen Daten wie Uhrzeit und Datum mit den Exif – Daten im Internet ihre Kreise ziehen, so das auch der letzte Leser weiß, wann und wo ich mich aufgehalten habe.
Viel Spaß mit dem Zweitsystem oder Neusystem, ich bleibe bei Pentax wo ich hingehöre, selbst mein Problem mit dem 300-800er Sigma könnte ich (will ich aber im Moment gar nicht) nun über Pentax lösen, also müsste ich auch dort nicht auf andere Hersteller zurückgreifen.
Ich kann euch nur sagen, es ist ein schönes Gefühl wenn man weiß dass man angekommen ist,




Gruß
det
Zuletzt bearbeitet: