• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentaxforums.com : GERÜCHTE .... aber gut ....

Der Preis ist mit 850.000 Yen angegeben, das sind derzeit knapp 7000 Euro. Inwiefern sich das "normale Leute" leisten können versteh ich aber nicht.
Ist doch egaaal! Hauptsache, wir können im Kaufberatungsthread scheiben: "Ich rate dir zur Pentax, denn dann kannst du später mal auf Mittelformat umsteigen!" :cool: :evil: :ugly:
 
Jaaaaaaaaaaa - endlich können wir Pentaxler mal sagen - "was willst du mit deiner Poppel-D3" :top:
Die Pixel-Peeper werden in Scharen zu uns überlaufen und ihre "mickrigen" D3en, D5en, M9en usw. in die Bucht schmeissen. :lol:
 
...also wenn DA* 20 + 28 tatsächlich kommen sollten, könnte ich mich schon auch wieder mit einer K-7 anfreunden ;)
 
Moin!

Leider (ein gut gemachter) Fake!

Wenn ich meine erste 645 in der Hand habe, brauch ich keinen Sex mehr für die nächsten Monate.

Der erregte Bastian
 
Die Kamera mit 90% scheint die neue Ankündigung von der Webseite zu sein nachdem auf dem Scan auch was von "größer als 35mm Film" steht und es soll die "erste" Large-Format Digi-Kamera die auch an normale Leute gerichtet ist (ich nehm mal an sie meinen preislich?). Der Preis ist mit 850.000 Yen angegeben, das sind derzeit knapp 7000 Euro. Inwiefern sich das "normale Leute" leisten können versteh ich aber nicht.
Eine MF-Hasselblad mit 39MP kostet ~20.000 Euro, das überschreitet doch das Budget eines "geneigten" Amateurs genauso wie das des Profis, der mit jedem Cent kalkulieren muß, damit er im Geschäft bleibt.

Ausserdem tut es der Marke gut, wenn Pentax sich wieder als MF-Hersteller betätigt.
 
Wobei ich ein 20er und 28er für nicht realistisch halte, wozu gibts denn die Limited und die Pancakes – das ergebe ja eine Brennweitendopplung.

Ein 10-16 wäre allerdings lange überfällig, die Tokina-Version gibts ja schon länger. Wobei das auch bei 11mm losgeht (bei dem leckeren Preis von 500€). Klingt alles nicht ganz grün…

Ich warte schon lange auf eine Ergänzung des 12-24 nach unten, auch preislich. Optisch ist mir das nicht ausreichend.
 
Ich warte schon lange auf eine Ergänzung des 12-24 nach unten, auch preislich. Optisch ist mir das nicht ausreichend.
Darf ich mal nachfragen...ich verstehe das nämlich nicht ganz:
Ich warte schon lange auf eine Ergänzung des 12-24 nach unten...
Klar, z.B. ab 10 mm...
...auch preislich.
...ok, ab 10 mm und günstiger.
Optisch ist mir das nicht ausreichend.
Was meinst du mit optisch und was genau ist nicht ausreichend?

Für mich hört es sich so an, als wartetest du auf das DA*10-16/4, das gleichzeitig günstiger und besser ist als das DA 12-24/4. (?)
 
Also ich warte immer noch auf ein 70-200 2.8 (falls mein FA* mal nimmer will) und ein 300 2.8. Aber wenn Pentax eher die Genußfotografen bedienen will, die ihr Zeug nur bei schönem Wetter rausholen und dann ihre Limiteds spazierenführen, der Kram aber sonst in der Vitrine liegt zum Anschauen, dann wird das in absehbarer Zeit sicher nichts.
 
Also ich warte immer noch auf ein 70-200 2.8 (falls mein FA* mal nimmer will) und ein 300 2.8. Aber wenn Pentax eher die Genußfotografen bedienen will, die ihr Zeug nur bei schönem Wetter rausholen und dann ihre Limiteds spazierenführen, der Kram aber sonst in der Vitrine liegt zum Anschauen, dann wird das in absehbarer Zeit sicher nichts.


Hallo
Falls Du es immer noch nicht mitbekommen hast, das Sigma 2,8/70-200 HSM II ist super gut und extrem schnell. Wenn Pentax nun ein 2,8/70-200 SDM abgedichtet für 1600,- Euro raus bringt, wer kauft das dann noch??? Du sicher bestimmt auch nicht, also, was soll das Geschreie nach so einer Linse?

Auch Canon (ca. 1700,- Euro) und Nikon (ca. 2300,- Euro) sind nicht billiger bei solchen Linsen.

Denke einmal in Ruhe darüber nach.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesen Dreck von Sigma möchte ich nicht. Soll genauso weich sein offen wie der Vorgänger, den ich hatte. Und dann noch das Theater mit dem Fehlfokus, wo dann einer die Schuld auf den anderen schob wegen Inkompatibilität etc. Nee danke. HSM only hilft mir auch nicht ganz, die Ds kann das nicht.

Sollte ich demnächst zu Nikon wechseln, werde ich mir das Nikkor 70-200 kaufen, auch wenn es nicht gerade billig ist. Aber siehe oben.
 
Diesen Dreck von Sigma möchte ich nicht. Soll genauso weich sein offen wie der Vorgänger, den ich hatte. Und dann noch das Theater mit dem Fehlfokus, wo dann einer die Schuld auf den anderen schob wegen Inkompatibilität etc. Nee danke. HSM only hilft mir auch nicht ganz, die Ds kann das nicht.

Sollte ich demnächst zu Nikon wechseln, werde ich mir das Nikkor 70-200 kaufen, auch wenn es nicht gerade billig ist. Aber siehe oben.

Hallo
Entschuldige BITTE wenn ich das nun schreibe.

Du hast absolut keinen Schimmer wovon Du schreibst.

Ich besitze das Objektiv schon eine ganze Weile, es ist Ratten scharf, Sau schnell und hat auch keine Probleme mit FF oder sonstigem Müll der hier verbreitet wird.

Ich würde einfach mal sagen, kaufe dir ein 70-200 und teste es erst einmal selber und verbreite nicht vom hören sagen irgendwelche Schauergeschichten.


Ich finde deine Texte mittlerweile sehr merkwürdig. Es wird auch langsam Zeit das Du nach Nikon wechselst, Dir ist einfach nicht zu helfen.:ugly:Und den Tag möchte ich erleben wo Du ein AF-S 2,8/300 ED VR II für 6000,- Euro kaufst.:lol:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Tag wirst Du erleben. Für Fußball brauche ich durchaus ein 300er.

Dann bist du bei Pentax vermutlich wirklich falsch.

Ich verstehe jeden der sich von Pentax Dinge wünscht, die einfach fehlen und vom breiten Markt auch gewünscht würden.

Ein 300 2.8 ist nichts, was sich ein "Hobbyfotograf" kauft. Ich selber habe das 300 4. Das ist für die meisten schon zu schwer und zu teuer. ein 300 2.8 ist faktisch ohne Stativ nicht nutzbar und für den Amateur damit in Verbindung mit Preis und Gewicht uninteressant.

Bei Nikon und Canon haben die 80-200 noch die Daseinsberechtigung wegen des Bildstabis. Bei Pentax würde es den nicht geben, damit würde sich Pentax auf ein schwieriges Gebiet geben, um Objektive, die vermutich 50-100% teurer sind als die Sigma und Tamron äquivalente zu verkaufen.

Bei allen Wünschen an Pentax, müssen diese doch immer noch irgendwie wirtschaftlich sein, und da fehlt es dann eher an einem 135 2.8, vielleicht einem 100 2.0 ein bezahlbares 35er und 50er mit Blenden <=2 und dann vielleicht noch ein 400 oder 500 4 oder 5.6

Die von dir gewünschten Bereiche sprechen nur sehr spezielle Fotografen an und dürften damit wenig rentabel sein, wer solche speziellen Wünsche hat, sollte tatsächlich eher zu einem Anbieter wechseln, der die nötigne Stückzahlen absetzt um auch solche Exoten anzubieten.

Mal ganz davon ab, dass ich mich doch sehr wunder, dass wenn dir solche (vermutlich dann relativ teuren) Objektive angeblich so wichtig sind und die Qualität des Sigmas ja so schlecht ist, du aktuell mit Ausnahme des FA* und des 16-45er eher mit Linsen und Kameras des Einsteigersegments unterwegs bist und du an diesen Linsen seltsamerweise nichts zu meckern hast.

Ich fände sowohl als 20 2.0 als auch ein 28 2.0 wünschenswert, wobei mir ein ordentliches 35 1.7 oder 50 1.7 zu einem attraktiven Preis (<300€) wichtiger wäre.

Das 55 1.4 ist zwar sicher gut, aber 600€ sind ne Menge Geld und wenn ich sehe, dass andere Hersteller für 100€ gute FBs in dem Bereich raus hauen, fehlt hier einfach was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du das Kitglas meinst und das Sigma, die habe ich mir damals gekauft, als ich mit DSLR anfing. Das 35-80 und das Tamron habe ich geerbt. Das Sigma-Tele nutze ich ganz gern auf dem Presseboot: Mit einer Hand festhalten, mit der anderen fotografieren. Und wenn es dann mit Vollgas über die Ostsee geht, kann ich die Kombi mal schnell unter die Jacke stecken.

Als ich damals anfing, reichte der Kram auch. Der Online-Zeitung war es eh wurscht, Hauptsache ein zum Thema passendes Bild. Zur Sportfotografie bin ich dann gekommen, als bei denen ein Fotograf ausfiel. Ein Jahr später fing ich dann bei der Agentur an, bei der ich heute noch bin.

Das 16-45 ist übrigens der Nachfolger meines Sig 18-50 2.8, das ich mir damals gekauft hatte. Nach monatelangem Einschicken zum Service, weil der Fokus je nach Blende korrigiert wurde und nie saß, was aber angeblich nicht am Objektiv lag, hatte ich die Nase voll. Ebenso vom 70-200, das man nichtmal einprogrammieren konnte und was offen arg weich war.

Ich habe mich inzwischen ziemlich hochgearbeitet, aber ich will noch höher. Dafür sollte man dann auch das Werkzeug haben.
 
Ich bin ein absoluter Fan von Pentax, keine Frage, aber wenn ich feststellen würde, dass das System für mich nicht mehr passt, würde ich wechseln.

Über das Fehlen bestimmer Objektive kann man sich sicherlich wundern, dazu gehören im wesentlichen die von mir genannten. Bei anderen muss ich mir einfach eingestehen, dass sie nicht ins Portfolio passen.

Gerade wenn ich bereit bin > 5000€ für zwei Objektiv auszugeben (300 2.8 + 80-200 2.8) würde ich den Systemwechsel akzeptieren, denn die neue Kamera (etwa eine Canon 7D ) fällt mit ihren 1200€ dann schon nicht mehr ins Gewicht.

Alternativ könntest du auch auf eine K7 wechseln, womit du zum einen mindestens eine Blendstufe durch besseres rauschen gewinnst und zum anderen durch cropen ohne Verlust aus 200mm 300mm machen kannst.

Wobei du natürlich beide Vorteile auch hast, wenn du zu Canon wechselst, womit du noch mehr Licht hast.
 
Sie will Nikon und da kostet schon das 300er 6000,- Euro.
Wenn ich dann aber lese das nicht einmal Geld für eine gebrauchte K10D vorhanden ist und ich lese dann von Objektiven im Gesamtwert von ca. 8000,- Euro ohne Body, der muss ja auch noch bezahlt werden, dann muss ich lächeln und glaube im Moment kein Wort mehr.:ugly:
Ich lasse mich gerne überraschen, aber Sorry, hier geht es mir momentan wieder zu sehr in die unendliche Geschichte von The Lion.;)

Ich denke das war genug OT.:o

Gruß
det
 
Die Kamera mit 90% scheint die neue Ankündigung von der Webseite zu sein nachdem auf dem Scan auch was von "größer als 35mm Film" steht und es soll die "erste" Large-Format Digi-Kamera die auch an normale Leute gerichtet ist (ich nehm mal an sie meinen preislich?). Der Preis ist mit 850.000 Yen angegeben, das sind derzeit knapp 7000 Euro. Inwiefern sich das "normale Leute" leisten können versteh ich aber nicht.

Aber nachdem das nur eine vermutlich firmeninterne Sache ist, die geleaked wurde, wird sich das eine oder andere sicher noch ändern.

Kommt immer drauf an, was man mit leisten können meint. Wenn natürlich alle paar Jahre das Auto gewechselt wird, 2 Wochen Urlaub im Reise in ferne Länder pro Jahr,.... dann kann es durchaus problematisch werden, so viel für eine Kamera auszugeben. Wer spart, um ein Häuschen zu bauen, der könnte sie garantiert kaufen, wird es aber aus gutem Grund nicht tun.
Grundsätzlich kann man aber davon ausgehn, dass eigentlich fast jeder mit einer höheren technischen Ausbildung und ohne familiäre Verpflichtungen im Moment so viel verdienen sollte, dass er sich diese Kamera leisten kann, wenn er sich dafür anderes nicht leistet. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Nun sind das noch alnge nicht alle Leute in D, ist mir schon klar. Nur: So viel Kunden braucht Pentax gar nicht für die Kamera, ist ja kein MM Massenprodukt. Dass es genug Leute gibt, die für eine interessante Kamera so viel zahlen, sieht man bei der 1Ds von Canon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten