Den Tag wirst Du erleben. Für Fußball brauche ich durchaus ein 300er.
Dann bist du bei Pentax vermutlich wirklich falsch.
Ich verstehe jeden der sich von Pentax Dinge wünscht, die einfach fehlen und vom breiten Markt auch gewünscht würden.
Ein 300 2.8 ist nichts, was sich ein "Hobbyfotograf" kauft. Ich selber habe das 300 4. Das ist für die meisten schon zu schwer und zu teuer. ein 300 2.8 ist faktisch ohne Stativ nicht nutzbar und für den Amateur damit in Verbindung mit Preis und Gewicht uninteressant.
Bei Nikon und Canon haben die 80-200 noch die Daseinsberechtigung wegen des Bildstabis. Bei Pentax würde es den nicht geben, damit würde sich Pentax auf ein schwieriges Gebiet geben, um Objektive, die vermutich 50-100% teurer sind als die Sigma und Tamron äquivalente zu verkaufen.
Bei allen Wünschen an Pentax, müssen diese doch immer noch irgendwie wirtschaftlich sein, und da fehlt es dann eher an einem 135 2.8, vielleicht einem 100 2.0 ein bezahlbares 35er und 50er mit Blenden <=2 und dann vielleicht noch ein 400 oder 500 4 oder 5.6
Die von dir gewünschten Bereiche sprechen nur sehr spezielle Fotografen an und dürften damit wenig rentabel sein, wer solche speziellen Wünsche hat, sollte tatsächlich eher zu einem Anbieter wechseln, der die nötigne Stückzahlen absetzt um auch solche Exoten anzubieten.
Mal ganz davon ab, dass ich mich doch sehr wunder, dass wenn dir solche (vermutlich dann relativ teuren) Objektive angeblich so wichtig sind und die Qualität des Sigmas ja so schlecht ist, du aktuell mit Ausnahme des FA* und des 16-45er eher mit Linsen und Kameras des Einsteigersegments unterwegs bist und du an diesen Linsen seltsamerweise nichts zu meckern hast.
Ich fände sowohl als 20 2.0 als auch ein 28 2.0 wünschenswert, wobei mir ein ordentliches 35 1.7 oder 50 1.7 zu einem attraktiven Preis (<300€) wichtiger wäre.
Das 55 1.4 ist zwar sicher gut, aber 600€ sind ne Menge Geld und wenn ich sehe, dass andere Hersteller für 100€ gute FBs in dem Bereich raus hauen, fehlt hier einfach was.