Also,
Die E420 ist die aktuell kompakteste DSLR. Das Rauschen der Bridekameras ist im Vergleich zu den DSLRs grottig. Der Bildstabi wird imo überbewertet, klar er ist praktisch, aber zum "absoluten" Kaufargument würde ich ihn nicht machen. Und DSLRs haben AUCH einen Automatikmodus, d.h. das "einfache" Photographieren ist mit einer DSLR genauso einfach und sogar lehrreicher und viel angenehmer als mit einer Bridge mit Winzsensor. Und schnell sind Bridges auch nicht, ganz im Gegenteil, der Autofokus ist durch die riesigen Brennweiten sogar noch einen Tick langsamer als der einer ollen Kompakt-Digi-Cam. Die E420 ist handlich, die Jpegs sind super, sprich die "perfekte" Lehrkamera. Abgesehen davon, ist dir eig. schon aufgefallen das die großen Bridgekameras, z.B. die FZ50 schon ziemlich veraltet im Gegensatz zu den DSLRs sind? Denn niemand kauft eine Bridge mit den Einstellungen und der Größe einer DSLR, die gleichzeitig aber im Gegensatz zur DSLR viel schlechter in den Leistungen ist!
Und zu dem "Macros", falls man das so nennen kann . . ., das was die Bridges darunter verstehen bekommst du mit den Oly-Kits locker hin, und mit den zwei Objektiven deckst du einen Bereich von 28mm bis 300mm voll ab, und das Qualitativ super hochwertig! Dieser Bereich entspricht, in "Anfängersprache"
, ungefähr einem 10X Optischen Zoom!
Die E420 ist die aktuell kompakteste DSLR. Das Rauschen der Bridekameras ist im Vergleich zu den DSLRs grottig. Der Bildstabi wird imo überbewertet, klar er ist praktisch, aber zum "absoluten" Kaufargument würde ich ihn nicht machen. Und DSLRs haben AUCH einen Automatikmodus, d.h. das "einfache" Photographieren ist mit einer DSLR genauso einfach und sogar lehrreicher und viel angenehmer als mit einer Bridge mit Winzsensor. Und schnell sind Bridges auch nicht, ganz im Gegenteil, der Autofokus ist durch die riesigen Brennweiten sogar noch einen Tick langsamer als der einer ollen Kompakt-Digi-Cam. Die E420 ist handlich, die Jpegs sind super, sprich die "perfekte" Lehrkamera. Abgesehen davon, ist dir eig. schon aufgefallen das die großen Bridgekameras, z.B. die FZ50 schon ziemlich veraltet im Gegensatz zu den DSLRs sind? Denn niemand kauft eine Bridge mit den Einstellungen und der Größe einer DSLR, die gleichzeitig aber im Gegensatz zur DSLR viel schlechter in den Leistungen ist!
Und zu dem "Macros", falls man das so nennen kann . . ., das was die Bridges darunter verstehen bekommst du mit den Oly-Kits locker hin, und mit den zwei Objektiven deckst du einen Bereich von 28mm bis 300mm voll ab, und das Qualitativ super hochwertig! Dieser Bereich entspricht, in "Anfängersprache"
