• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax X70 - Kauftipp ???

Merkur14

Themenersteller
Hallo Forum,

bin gerade auf der Suche nach eienr neuen Kamera und möchte mir ein aktuelles Modell zulegen. Von DSLR habe ich nicht wirklich Ahnung und so möchte ich mich für eine gute Bridgekamera entscheiden. Nun habe ich gelesen, daß Pentax Ende März die Pentax X70 rausbringt mit einer UVP von 399,- Euronen. Natürlich werde ich noch die ersten Test abwarten!
Klingt für mich vom Preis-/Leistungsverhätlnis recht gut, ich bin aber auch der, der keine Ahnung hat! :o

Was haltet ihr von den technischen Daten? :confused:

http://www.pentax.de/de/product/17492/body/overview/digitale_kompaktkameras.php

Gruss Merkur14
 
Wenn dich der fehlende "Ausklappbare" Monitor nicht stört spricht meiner Meinung nach nix dagegen.

Ich glaube Nikon hat ein fast Baugleiches Modell, allerdings mit schwenkbarem Display.
Ich persönlich halte das für Spielerei, aber was solls.
 
Ich würde da abwarten bis Tests draußen sind UND ich würde schauen was man bei anderen Firmen für das Geld kriegt. Display ausklappbar ist nur Spielkram, wenn man es nicht braucht. Für Makros oder in der Menge über die Köpfe knipsen ist es aber wichtig und gut.

Also ganz ehrlich...ich habe eine Pentax-DSLR, aber DIE Knipse würde ich mir nicht kaufen, da fallen mir spontan andere ein, die mehr Spielkram haben und auch nicht viel mehr kosten (Casio, Panasonic,...).
 
Yeep, Test abwarten ist klar!
Aber wenn die UVP bei 399,- liegt, wird man sie um die 350,- EUR bekommen. Wenn ich von diesem Preis ausgehe fallen mir nicht viele Bridgekameras ein, die bei gleicher Leistung gleich viel kosten. Alternativ hatte ich schon die Lumix FZ28 in der Hand. Gab´s hier vor Ort aber nur in silber und das geht gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das ist jetzt meine persönliche Meinung, aber 399 Euro für ein 1/2,33"-CCD ist schon echt happig. Für günstiger kriegt man schon eine normale DSLR mit einem KIT Objektiv. Die ganzen Vorteile einer DSLR gegenüber dieser Knirpse möchte ich gar nicht aufzählen. Also wenn schon eine Bridge, dann eine mit mind. 1/1.6"-CCD damit man zumindest bis ISO 400 gehen kann und einen Hauch von selektiver Tiefenschärfe erkennen könnte.
 
@EvgeniT
Ich gehe von einem Preis von 350,- EUR aus, UVP liegt ja immer höher!

@All

Welche Bridge hätte denn einen 1/1.6"-CCD bei einer Preisklasse bis 400,- EUR ? :confused:
 
Hi,
lass die Bridgekameras . . . . . . schon garnicht für über 300€!
Die Olympus E420 Dslr mit 2 (!) Objektiven kostet auch 350€ und ist mit Abstand die bessere Wahl, auch für Anfänger.
 
@m.galimathias

Die Olympus E-420 hat aber keinen Bildstabilisator und ich möchte gerne unter anderem Makroaufnahmen machen. Ist erster Linie soll sie aber für draußen sein und da ich nicht viel Geld in verschiedene Objektive stecken wollte und von DSLR keine Ahnung habe, dachte ich an eine Bridge.

Gruss Merkur14
 
@m.galimathias

Die Olympus E-420 hat aber keinen Bildstabilisator und ich möchte gerne unter anderem Makroaufnahmen machen. Ist erster Linie soll sie aber für draußen sein und da ich nicht viel Geld in verschiedene Objektive stecken wollte und von DSLR keine Ahnung habe, dachte ich an eine Bridge.

Gruss Merkur14

Also da du ja selber sagst, dass du keine Ahnung hast, möchte ich dich etwas aufklären. Jedes KIT-Objektiv einer DSLR kann auch in etwa mit einem Abbildungsmaßstab von 1:3 bis 1:4 arbeiten. Deine Bridge Kamera mit der "Makrofunktion" leistet in etwa die gleiche Vergrösserung, also 1:3. Ich hatte 1,5 Jahre mit einer Bridge von Fuji (s6500fd) fotografiert. Diese hatte sogar einen SUPER-Macro Modus. Dabei ergab sich ein Abbildungsmaßstab von 1:3, d.h. in etwa ein 1 Cent Stück passte 3 Mal ins Bild. Nun bin ich auf Pentax K20D umgestigen mit einem DA 17-70 Objektiv. Dieser hat jedoch keine explizite Makro-Funktion, erziehlt aber einen Abbildungsmaßstab von 1:3,2 auch so. Bei einer Auflösung von 14.6 Mpix ist es aber absolut ausreichend. :) Das KIT-Objektiv von Pentax smc DA 18-55 hat laut den Technischen Angaben sogar einen Abbildungsmaßstab von 1:3. Also kann ich dir versichern, dass es GENAU so makro-tauglich ist wie eine normale Bridge.

Bei anderen Herstellern ist es in etwa genau so. Fast alle KIT-Objektive erreichen einen Abbildungsmaßstab von 1:3 eben ganu wie fast alle Bridgekameras. Ein echtes Makroobjektiv mit Abbildungsmaßstab von 1:1 ist da über haupt nicht mit der Makrofunktion einer Bringe vergleichbar.
 
@EvgeniT

Danke für die kurze Einweisung! Alles nicht so einfach als Anfänger. Auch auf die Gefahr hin, daß ich Euch so langsam auf den Sack gehe, faße ich mal zusammen was ich eigentlich suche! :ugly:

Was ich mir vorstelle:

- kompakt, hauptsächlich für draußen
- ordentlicher Zoom
- erträgliches Rauschverhalten
- gute Bildqualität
- Fokus auf bewegliche Motive
- Bildstabilisator
- Preis ca. 400,- EUR

Gruss Merkur14
 
Zuletzt bearbeitet:
Und hier weiter ein Beispiel.

Bild 1 mit meiner Bridgekamera Fuji s6500fd im Makromodus.
Bild 2 eine Makroaufnahme mit einer DSLR und einem Makroobjektiv.
(Gefunden hier: http://www.aboutpixel.de/index.php4?toppage=imagedetails&image_id=44703)

Achte auf die Tiefenschärfe... welches Bild sieht besser und spektakulärer aus? :rolleyes:

Das von der DSLR natürlich aber mit einem Makroobjektiv extra komme ich wohl locker über 400,- EUR mit Bildstabilisator oder? :confused:
Zumal ich ja von den ganzen manuellen Einstellungen keinen Plan habe!
Merkur14
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

es gibt auf dem Markt aktuell nur noch drei! Kameras die den Namen "Bridge" verdienen, da sie über größere Sensoren verfügen als die z.Zt. üblichen Superzoomkameras.
Die Fuji wurde ja schon genannt, dazu gibts noch die Panasonic FZ50 und die Casio EX-F1:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Casio/Exilim_Pro_EX-F1.aspx?Cam2=Panasonic/Lumix_DMC-FZ50 !

Diese Kameras haben aber schon die Größe einer Einsteiger-DSLR, sind dabei nicht so flexibel und können mit der Bildqualität dieser aufgrund der Sensorgröße auch nicht mithalten! Je größer der Sensor umso größer sind auch die Pixel auf diesem und umso mehr Licht können diese dann aufnehmen!
Hier mal eine Übersicht zu den gängigen Sensorgrößen:
http://www.panabild.de/pb/inhalt/sensorgroessen/sensorgroessen.htm !
Die üblichen Sensoren der Kompakten liegen bei 1/2,5"bis 1/1,6" und die meisten Einsteiger-DSLR`s haben APS-C!
Nun kannst Du dir ja selbst einen Reim darauf machen, ob dir eine Bridge noch das Geld wert ist!

Mfg greybeard
 
Nun kannst Du dir ja selbst einen Reim darauf machen, ob dir eine Bridge noch das Geld wert ist!

Ich würde mir auch keine kaufen - aber anbetracht der Tatsache, dass man ein solches Komplettpaket wie die S100FS niemals zu einem solchen Preis mit einer DSLR bekommen würde, behaupte ich: Es gibt einige Menschen bei denen sich das durchaus lohnt.
Das HighISO-Verhalten kümmert im Prinzip auch nur eine gewisse Fotografengruppe - in fact ist es ja so, dass es immer noch besser ist als das von üblichem analogen Film.
Natürlich ist mir bewusst, dass in einem Forum wie diesem - in dem mehr getestet als fotografiert wird - das Rauschverhalten auf einer Art Thron hockt. :top:
 
Nun,

die Fuji ist ein einsamer Vertreter der, inzwischen ausgestorbenen, Prosumer-Klasse! Sie ist die einzige mit einem Sensor der damals üblichen 2/3"-Größe, der auch auf Grund der Bauweise (Super-CCD mit Wabenförmigen Pixeln) noch deutlich lichtempfindlicher ist als ein normaler CCD.
Sie hat ein Praxistaugliches Objektiv mit einer Brennweite von 28-400mm(KB) mit ein paar Schwächen (CA). Sie hat ein klappbares Display und einen Blitzschuh und einen mehr schlechten als rechten EVF. Man hat damit eine komplette Kamera, die noch am ehesten an die Ergebnisse einer DSLR herankommt! Aber sie ist auch bereits sehr groß und wiegt 1kg! Und bis auf div. Filter und einen externen Blitz läßt sich so eine Kamera dann auch nicht mehr erweitern!
Hier mal ein Testbericht zur S100Fs:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Fujifilm_FinePix_S100FS/4753.aspx !

So eine Entscheidung ist sicher schwer, aber angesichts der Marktvielfalt bei DSLR und deren Zubehör würde ich doch eher zu DSLR greifen, zumal die Einsteigerkit-Preise auf dem Niveau der Bridge-Cams liegen!

Mfg greybeard
 
Die Olympus E-420 hat aber keinen Bildstabilisator und ich möchte gerne unter anderem Makroaufnahmen machen

Der Bildstabilisator nützt dir bei der Makrofotografie herzlich wenig. Er korrigiert nur Bewegungen oben/unten/links/rechts.

Es kommt aber auch darauf an, den Abstand zum Motiv konstant zu halten, weil die Schärfentiefe minimal ist (ca. 1 bis 2 mm je nach Abbildungsmaßstab). Nach dem Fokussieren darf sich die Kamera deshalb nicht mehr bewegen, was ohne Stativ oder einer anderen festen Auflage kaum gelingt.

Gruß

Rainer
 
Der Bildstabilisator nützt dir bei der Makrofotografie herzlich wenig. Er korrigiert nur Bewegungen oben/unten/links/rechts.

Es kommt aber auch darauf an, den Abstand zum Motiv konstant zu halten, weil die Schärfentiefe minimal ist (ca. 1 bis 2 mm je nach Abbildungsmaßstab). Nach dem Fokussieren darf sich die Kamera deshalb nicht mehr bewegen, was ohne Stativ oder einer anderen festen Auflage kaum gelingt.

Gruß

Rainer

@ Danke greybeard

@ Rainer
Oh man desto mehr ich mich damit beschäftige, desto klarer wird mir wie wenig Ahnung ich habe! Da muß ich wohl noch bißchen lesen und die Sache überschlafen und in Ruhe eine Entscheidung treffen!

Werde berichten! ;)

Gruss Merkur14
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten