• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231757
  • Erstellt am Erstellt am
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich wünsche mir, dass Pentax das K-7/5 Gehäuse beibehält, da es für mich absolut perfekt ist! Dadurch sollte auch der Batteriegriff kompatibel bleiben.

- sehr gute Qualitätssicherung
- besserer, zuverlässigerer und schnellerer SDMII
- Dichtung am Bajonett für die Limiteds
- WR und DC-Antrieb für 16-45/4 und 55-300
- K-3: 1080p24/25/30/50/60 , vollmanuell (Blende/Shutter), optional h.264
- DA* 135-450/5.6 SDMII
- DA* 600/5.6 SDMII

- KEIN Kleinbildsensor! Ressourcenverschwendung. Da muss ja noch ein kompletter Objektivpark für aufgebaut/entwickelt werden. Außer vielleicht eine Retro-K für die FA 31/43/77er Limiteds.

:top:
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Also prinzipiell würde Pentax sicher die eine oder andere KB-DSLR verkaufen, die Frage ist nur, ob so eine Kamera in der Lage wäre ihre Entwicklungskosten wieder einzuspielen, das klappt ja grad mal bei den beiden Branchenriesen so einigermaßen, selbst Sony zahlt hingegen bei den beiden KB-Modellen drauf.

Das ist ja das Problem, gegen eine KB-Kamera ansich ist absolut nichts einzuwenden. Wenn dadurch allerdings wertvolle Rossourcen gebunden werden und die Firma draufzahlt schon. Sony kann sich finanziell sowas leisten, die zahlen auch bei Einführung ihrer Spielkonsolen regelmäßig drauf um agressiv in den Markt zu gehen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Wenn dadurch allerdings wertvolle Rossourcen gebunden werden und die Firma draufzahlt schon.

Völlig richtig, deshalb hatte ich das ja auch eingeworfen.

Eine Lösung wäre allerdings, wenn Pentax und Sony sich zusammentun würden: zweimal die gleiche Kamera, nur einmal mit K-Bajonett und einmal mit A-Bajonett -> geteilte Entwicklungskosten sind halbe Entwicklungskosten (altes Sprichwort :evil:) außerdem hätten die beiden abgesehen vom Objektivanschluß die gleichen Teile und würden somit auch eine günstigere Produktion ermöglichen. Hätten beide was von (und wir User auch!).

Aber dafür müßten ja mal wieder Manager über ihren Schatten springen und das ist wohl zuviel verlangt, klar: Manager können nicht gut springen, denn Lügen haben kurze Beine. :rolleyes:

Mir würd's ja im Prinzip schon reichen, wenn die einfach ne umgelabelte A850 mit K-Bajonett auf den Markt bringen würden, also nicht irgendwie ne Adapterlösung, sowas kann ich mir selbst bauen, sondern eben mit voller Kompatibilität zum Pentax-AF und der Pentax-Blendensteuerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

- Dichtung am Bajonett für die Limiteds

Wieso nur am Bajonett? - Wenn, dann sollen die das komplette Objektiv abdichten, also auch den Fokussierring und den Tubus.

- DA* 600/5.6 SDMII

Warum f/5.6? - Ist dir das aktuelle FA*600/4 zu groß/schwer? - Würd doch reichen, wenn die das mal mit einem neuen AF-Antrieb und ein paar Dichtungen auffrischen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Wieso nur am Bajonett? - Wenn, dann sollen die das komplette Objektiv abdichten, also auch den Fokussierring und den Tubus.

Warum f/5.6? - Ist dir das aktuelle FA*600/4 zu groß/schwer? - Würd doch reichen, wenn die das mal mit einem neuen AF-Antrieb und ein paar Dichtungen auffrischen.

Gegen eine komplette Abdichtung hätte ich natürlich auch nichts.

Ich nehme an, dass ein 600/5.6 nur halb so teuer wäre wie ein 600/4er. Und Pentax Vorteil der Kompaktheit sollte auch bei den Teles konsequent umgesetzt werden. Sprich auch ein großes Tele sollte irgendwie noch vernünftig ins Handgepäck im Flugzeug passen. Wenn man natürlich das vorhandene FA* ohne großen Aufwand mit neuem AF-Antrieb und Abdichtungen bauen würde, wär das natürlich auch super.

Mir persönlich gehts da eher ums Gesamtsystem, brauchen tu ichs (noch) nicht. Mir reicht (bald) ein 60-250/4.

EDIT:

Hab grad gesehen es gab ein A* 600/5.6 was 10cm kürzer ist, einen 5cm geringeren Durchmesser hat und nur 3,3 kg anstatt 7 kg eines FA*600/4 wiegt. Ersteres dürfte doch wesentlich besser zur Pentax-Philosophie passen? Der Preis dürfte auch deutlich niedriger sein, bezahlt man doch für eine Blende mehr im Tele-Bereich mehr als das doppelte.

Früher hat man noch einen 1,4er Konverter rangepackt, heute gibs ja den 1.5er Crop. Aber ich bin in diesen Tele-Bereichen nicht zu Hause, da dürften andere besser wissen was wirklich gebraucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Völlig richtig, deshalb hatte ich das ja auch eingeworfen.

Eine Lösung wäre allerdings, wenn Pentax und Sony sich zusammentun würden: zweimal die gleiche Kamera, nur einmal mit K-Bajonett und einmal mit A-Bajonett -> geteilte Entwicklungskosten sind halbe Entwicklungskosten (altes Sprichwort :evil:) außerdem hätten die beiden abgesehen vom Objektivanschluß die gleichen Teile und würden somit auch eine günstigere Produktion ermöglichen. Hätten beide was von (und wir User auch!).

Aber dafür müßten ja mal wieder Manager über ihren Schatten springen und das ist wohl zuviel verlangt, klar: Manager können nicht gut springen, denn Lügen haben kurze Beine. :rolleyes:

Mir würd's ja im Prinzip schon reichen, wenn die einfach ne umgelabelte A850 mit K-Bajonett auf den Markt bringen würden, also nicht irgendwie ne Adapterlösung, sowas kann ich mir selbst bauen, sondern eben mit voller Kompatibilität zum Pentax-AF und der Pentax-Blendensteuerung.

Hm, also das mit den Kosten mag definitiv stimmen. Ich kenn' allerdings zumindest schon 3 Leute persönlich die sich halt im nach hinein ärgern mit Pentax angefangen zu haben da es halt aufwärts von APSC nix mehr gibt und die halt in absehbarer Zeit auf Nikon oder Canon wechseln, weshalb ich das halt bei mir in die Liste geschrieben hatte. Das mit dem Objektivpark beispielsweise sehe ich nicht mal so tragisch. Aus Sicht von Pentax mag das stimmen, man kann schlecht ein Vorzeigemodell auf den Markt bringen ohne selbst Objektive anbieten zu können; für mich allerdings wäre das kein Problem, da ich schon eine Reihe von Objektiven habe wie etwa das Sigma 70-200 oder das Tamron 90, welche alle für Vollformat (oder halt KB) geeignet sind, ich müsste mir lediglich ein neues UWW kaufen.

Deine Lösung wäre natürlich ideal, gerade da die A850 eigentlich für meine Zwecke ganz gut wäre, ich brauche z.B. keinen Videomodus. Allerdings wirst du wohl recht haben, das so eine Joint-Venture Geschichte, so klug sie auch sein mag, nie in die Tat umgesetzt werden wird. Nya, wenn die Wunschkiste hier n' zugewiesenen Jeenie hätte würd' ich mir so was auf jeden Fall wünschen. ;)
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Mal einfach nur den Bajonettring austauschen wird nicht klappen - auch wenn das das simpelste wäre.
Es wäre dann weder Pentax noch Sony, sondern ne Pony.
Wie sollte man das mit der Menüstruktur, der Anordnung der Bedienelemente, der Verarbeitungsqualität und der Bedienlogik hinbekommen?
Da liegen die recht weit auseinander. Der Kompromiss einer einheitlichen Elektronik + Chassis (sofern man gewillt ist, Technologien mal so eben auszutauschen) bringt eher Kostennachteile, da der Rest an diesen Kompromiss ebenfalls angepasst werden müsste - wenn man eben keine Pony will, sondern ne Sony oder ne Pentax.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Mal einfach nur den Bajonettring austauschen wird nicht klappen - auch wenn das das simpelste wäre.
Es wäre dann weder Pentax noch Sony, sondern ne Pony.
Wie sollte man das mit der Menüstruktur, der Anordnung der Bedienelemente, der Verarbeitungsqualität und der Bedienlogik hinbekommen?
Da liegen die recht weit auseinander. Der Kompromiss einer einheitlichen Elektronik + Chassis (sofern man gewillt ist, Technologien mal so eben auszutauschen) bringt eher Kostennachteile, da der Rest an diesen Kompromiss ebenfalls angepasst werden müsste - wenn man eben keine Pony will, sondern ne Sony oder ne Pentax.

Also dafür, dass ich 'ne Vollformat bekomme und nicht wieder n' neuen Objektivpark aufbauen muss würd' ich solche Kompromisse in kauf nehmen. Eine Eigens von Pentax entwickelte Full Frame Variante wäre mir aber natürlich auch lieber. ;)
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was mir ein echtes Rätsel ist, wenn schon die Berechtigung einer Vollformat Kamera in Frage gestellt wird - warum bringt dann Pentax eine Mittelformat Kamera raus???
Wer braucht dann sowas?

Nachfrage regelt das Angebot - aber ich denke wenn mal ein Angebot, kommt was überzeugt entsteht sicher auch eine Nachfrage.
Qualität, Technik & Preis müssen halt stimmen und konkurrenzfähig sein.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was mir ein echtes Rätsel ist, wenn schon die Berechtigung einer Vollformat Kamera in Frage gestellt wird - warum bringt dann Pentax eine Mittelformat Kamera raus???
Wer braucht dann sowas?

In Japan sind MF-Kameras offensichtlich weiter verbreitet als hier - die Nachfrage dort war wohl ziemlich groß. Und ein Objektivangebot ist vorhanden, die Linsen für die 645 (ohne D) werden meines Wissens noch fast alle produziert.

Außerdem war die Entwicklung der MF wohl bei Übernahme durch Hoya weitestgehend abgeschlossen, sie wurde ja schon 2-3 Jahre vor dem Erscheinen angekündigt. Also Safox IX+ rein (brauchte man ja wegen der K-5) und raus damit - ohne großen aktuellen Kostenaufwand. Damit brauchte man dann die Entwicklungskosten nicht zu 100% abzuschreiben.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was mir ein echtes Rätsel ist, wenn schon die Berechtigung einer Vollformat Kamera in Frage gestellt wird - warum bringt dann Pentax eine Mittelformat Kamera raus???

Erzielbarer Marktpreis. 2000€ KB Format versus 10000€ MF.

Gruß
Gabriel
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was mir ein echtes Rätsel ist, wenn schon die Berechtigung einer Vollformat Kamera in Frage gestellt wird - warum bringt dann Pentax eine Mittelformat Kamera raus???
Weil es dafür eine Nachfrage und einen Markt gibt, in dem Pentax analog bereits vertreten war und der von der Konkurrenz im Gegensatz zu KB nicht bedient wird.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Erzielbarer Marktpreis. 2000€ KB Format versus 10000€ MF.

Gruß
Gabriel

klar ist sie teurer - aber im Gegenzug werden entscheidend weniger davon verkauft.
Irgendwo hab ich gelesen, das Pentax hofft 500 in Deutschland abzusetzen. In welchem Zeitraum sei mal dahingestellt.

wie auch immer - für mich hatte sich der Wunsch nach FF mit dem erscheinen der K5 eigentlich erledigt, da sie die high iso Fähigkeit mitbringt die ich mir Wünsche - leider bekommt man mit der K5 ein anderes "FF" :evil: als gedacht.

Das absolut schreckliche Qualitätsmanagment hindert mich im Moment daran dieser Firma mein Geld anzuvertrauen.

Mein Wunsch: kriegt das in den Griff & ihr behaltet mich als Kunden:top:
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Und laut eines Pentax-Repräsentanten soll es schon vor Erscheinen in D Nachfragen von Usern mit KB-Chip (nicht das Einsteiger-Segment sondern sowas wie D3) gegeben haben, ob der Preis von ca. 10.000 € (japanischer Markt) auch in Europa gehalten wird. Offensichtlich gibt es auch bei Canikon noch Leute, denen selbst ein KB-Chip zu klein ist.

Sollte eine D4 auf dem Markt kommen und der Preis bei 6-7 k€ liegen, wird die 645D ein echtes Konkurrenzprodukt, denn wer diesen Preis zu zahlen bereit ist, wird vermutlich auch die 10.000 € (für deutlich mehr Leistung) stemmen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

klar ist sie teurer - aber im Gegenzug werden entscheidend weniger davon verkauft.
Irgendwo hab ich gelesen, das Pentax hofft 500 in Deutschland abzusetzen. In welchem Zeitraum sei mal dahingestellt.
In den ersten 6 Monaten wurden weltweit 1000 Stück verkauft, was für eine MF-DSLR sehr viel ist und sicher mehr als erwartet.

Ich denke, eine KB-DSLR müsste auf viel höhere Verkaufszahlen kommen, damit sie zu einem vernünftigen Preis (und damit meine ich nicht den der Sigma SD-1 ;) ) angeboten werden kann.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Sollte eine D4 auf dem Markt kommen und der Preis bei 6-7 k€ liegen, wird die 645D ein echtes Konkurrenzprodukt, denn wer diesen Preis zu zahlen bereit ist, wird vermutlich auch die 10.000 € (für deutlich mehr Leistung) stemmen.

Das seh ich aber nicht. Die D4 wird wohl (soweit man den bislang lancierten Gerüchten glauben darf) immerhin bis auf 80% an die Auflösung der 645D herankommen, dafür aber ISO 128.000 anbieten und zumindest bis in dern fünfstelligen ISO-Bereich super nutzbar sein. Von den restlichen Nachteilen der 645D mal gar nicht geredet...

ciao
volker
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

- besserer, zuverlässigerer und schnellerer SDMII

Wieso ignorieren eigentlich alle, das im 18-135 ein Motor arbeitet der nicht mehr als SDM sondern als DC bezeichnet wird und auch schon mal ziemlich flott zu Gange ist?
Über die Dauerhaltbarkeit kann man logischerweise noch nicht viel sagen, aber an berichtete DC-Defekte kann ich mich nicht erinnern.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Das seh ich aber nicht. Die D4 wird wohl (soweit man den bislang lancierten Gerüchten glauben darf) immerhin bis auf 80% an die Auflösung der 645D herankommen, dafür aber ISO 128.000 anbieten und zumindest bis in dern fünfstelligen ISO-Bereich super nutzbar sein. Von den restlichen Nachteilen der 645D mal gar nicht geredet...

ciao
volker

Das wird den Fotografen, der schon die MF-Palette von Pentax hat - und die Objektive sind
a) supergut
b) sehr teuer
nicht von seinem Weg in das digitale Zeitalter abhalten, es wird kaum der Reportage-Fotograf sein.

Aber wir haben das Thema ja schon einmal durchgekaut und allein schon 1000 KB-SLRs in D wären für Pentax sicherlich extrem unrealistisch - wer das unbedingt braucht ist eh schon bei den anderen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Es wäre wohl ein geschickter Schachzug von Pentax, eine Kamera in etwa der Größe der K-5 mit KB-Sensor zu bringen. Natürlich abgedichtet. Das Problem ist halt, dass die Objektive dann wieder riesig werden (vor allem 2,8er Zooms). Aber vielleicht können elektronische Objektivkorrekturen in Zukunft die Baugröße verringern? Vielleicht reicht f4 bald auch für Tischtennis in dunklen Höhlen?

Fakt ist, dass das Geschrei nach KB-Format bei Pentax hier im Forum und anderswo im Netz so groß ist, dass es eben doch einen Bedarf dafür gibt. Neben dem Blitzprotokoll ist es wohl auch der einzige große Kritikpunkt, der noch übrig geblieben ist.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Pentax ist gut beraten erst mal die bestehenden Baustellen zu Lösen und dann neue auf zu machen. Ein KB Body mit Objektiven mit Blende 4 jenseits des UW oder starken Telebereichs sind ziemlich witzlos da bleibt von den Vorteilen der guten Freistellung nichts mehr übrig. Außerdem fehlt es für KB definitiv an Objektiven und ich denke auch eher das weltweiter der Markt nicht so groß ist, das sich Pentax ausreichend Marktanteil sichern könnte.
Ein paar gängige Objektive und noch 1-2 neue Bodies und ein paar neue Blitze würden das Sortiment wieder abrunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten