• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231757
  • Erstellt am Erstellt am
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Es wäre wohl ein geschickter Schachzug von Pentax, eine Kamera in etwa der Größe der K-5 mit KB-Sensor zu bringen. Natürlich abgedichtet.

Das wäre in der Tat genial. Schon eher Magie.
Hast du schon mal eines der Schnittmodelle der K-5/7 gesehen?
Und dann wird noch Spiegel, Spiegelkasten und Prisma deutlich grösser.
Das ist rein technisch-räumlich kaum realisierbar.
In einer DSLR ist ein bißchen viel mehr Zeug drin als in einer guten alten ME.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich weiß. Ich kann in KB, wie es derzeit technisch möglich ist, für mich auch keine Vorteile gegenüber APS-C erkennen. Sieh "geschickter Schachzug" einfach als "unerwartet geniale Lösung der Ingenieure". Denn dann, und nur dann, wäre es für Pentax möglich, einen Stich auf dem KB-Markt zu machen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Lieber erstmal ein paar günstige lichtstarke Festbrennweiten bevor man über KB nachdenkt. Bei Minolta/Sony gehts doch auch.

DA 24/2.4, DA 50/1.7, [DA 35/2.4], DA 85/2.4 von mir aus auch aus Plastik, aber bitte mit Quickshift, Bajonettdichtung und Entfernungsskala.
Strassenpreis zwischen 170 und 250 €.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Lieber erstmal ein paar günstige lichtstarke Festbrennweiten bevor man über KB nachdenkt. Bei Minolta/Sony gehts doch auch.

DA 24/2.4, DA 50/1.7, [DA 35/2.4], DA 85/2.4 von mir aus auch aus Plastik, aber bitte mit Quickshift, Bajonettdichtung und Entfernungsskala.
Strassenpreis zwischen 170 und 250 €.

Mehr Festbrennweiten wären sicher wünschenswert, aber bitte nicht so
Plaste-Bomber wie das 35er und ein bisserl lichtstärker dürft es schon sein.
DA 12/2.8 SDM-II, DA 24/2.0 SDM-II, DA 50/1.4 SDM-II, DA* 85/1.8 SDM-II,
DA* 135/ 2.0 SDM-II und ein DA* 470/ 5.6
Ein Tele-Zoom für die Tier- und die Sport-Fotografen unter den Pentax-Usern
wäre ein DA* 250-500/5.6 ganz schön... t.b.c.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Mehr Festbrennweiten wären sicher wünschenswert, aber bitte nicht so
Plaste-Bomber wie das 35er und ein bisserl lichtstärker dürft es schon sein.
DA 12/2.8 SDM-II, DA 24/2.0 SDM-II, DA 50/1.4 SDM-II, DA* 85/1.8 SDM-II,
DA* 135/ 2.0 SDM-II und ein DA* 470/ 5.6
Ein Tele-Zoom für die Tier- und die Sport-Fotografen unter den Pentax-Usern
wäre ein DA* 250-500/5.6 ganz schön... t.b.c.

Letzteres und ein DA* 24/2.0 SDM fände ich auch am interessantesten, allerdings gibt es sonst schon genug teure FBs. Die Masse will aber günstige bezahlbare Objektive (ich auch).

Ein 12/2.8 tut nicht so Not (DA 14/2.8), genauso ein DA 50/1.4 (DA* 55/1.4). Für Sport und Reportage tuts auch der Stangenantrieb, der ist bei den leichten Plastikdingern ja auch blitzschnell.

Viele Nikon und Sony User beschweren sich ab und zu auch über die langsamen AF-S und SAM-Festbrennweiten.

Aber ohne Quickshift kommt mir nichts ins Haus! (ok mein FA 35/2 wird von mir toleriert) :ugly:
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was nützen all die Wünsche, wenn die Qualität nicht stimmt.

Gut - heisst heut zu Tage, dass die Produkte einwandfrei funktionieren.
D a s ist mein einziger Wunsch.

Das macht den Consumer froh und beim Kapital klingelt die Kasse.
So einfach ist das - und so wenig begriffen bei irgendwelchen Schxxss-Firmen.

Da können sich die Mitforenten mit ihren Wünschen noch so ergehen.
Wird dieses Merkmal nicht erfüllt -> Ende vom Gelände.

Lieber eine Currywurst essen
statt einer makelbahafteten K-sowieso bzw. eines DA* schiessmichtot.

Ich mach' da nicht mehr mit - knipsen kann ich auch mit altem Krams.
Oder die Damen und Herren begreifen mal was - wovon ich allerdings nicht ausgehe.
Eine K20 mit einem FA24 und FA35 sind nette Begleiterinnen in die Rente.
So what?

Pentax? Nie gehört.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was ich mir wünschen würde, wäre, dass die Kamera auch tut, was sie verspricht zu tun.

Schalte ich die Rauschunterdrückung bei langen Verschlusszeiten im Menu der K-7 aus, greift sie ab 30 Sekunden Belichtung einfach trotzdem dreist ohne zu fragen ein! Das halte ich für ein echte Unverschämtheit und habe leider noch keinen Weg gefunden meiner 7 dieses wirklich unerträglich bevormundende Verhalten abzugewöhnen. :(


Deshalb plädiere ich für ein simples, längst überfälliges Firmware-Update für die K-7, das ENDLICH diese verD****e Rauschunterdrückung bzw. Darkframe Substraction im Menu an- und ausschaltbar macht, wie es die gute alte K10 schon konnte.

Für die K20 gibt´s ja bekannterweise einen Hack, der es erlaubt dieses sinnfreie "Feature" zu abzustellen.

Dass Pentax dem geneigten Nachtfotographen jetzt also scheinbar nahelegen will, sich die K-5 zu kaufen (die es jetzt wieder abschalten kann) - damit er während eines Feuerwerkes nicht tatenlos zusehen muss wie sein Kumpel mit einer Canon in der selben Zeit doppelt soviele Bilder macht wie er, während er selbst die Hälfte der Zeit damit verbringt, auf die Erstellung eines Darkframes zu warten - halte ich für einen schlechten Witz.

So kriegt ihr mich nicht! :grumble:
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was nützen all die Wünsche, wenn die Qualität nicht stimmt.
Gut - heisst heut zu Tage, dass die Produkte einwandfrei funktionieren.
D a s ist mein einziger Wunsch ...
Sehe ich ganz genauso.
Solange die (für einen Fotoapparat entscheidenden) Baugruppen nicht reproduzierbar zuverlässige Ergebnisse liefern, sind alle sonstigen Wünsche in meinen Augen Nebensache.

Gruß Uwe.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Was nützen all die Wünsche, wenn die Qualität nicht stimmt.

Gut - heisst heut zu Tage, dass die Produkte einwandfrei funktionieren.
D a s ist mein einziger Wunsch.

Pentax? Nie gehört.


Zustimm! Gestern erst: ein EF 50/1.4 USM für meine 5D angeschaut: AF bei Offenblende: 100%. Einfach so, für 285 EUR gekauft.

Wenn ich da an diese furchtbaren passt der AF bei Offenblende? bei Pentax zurückdenke, da graust's mich jetzt noch. Bin froh, dass das hinter mir liegt, und ich keine Minute mehr mit Technik und Tests verschwende. Ich hatte diesen Qualitätsfirlefanz weder mit Canon noch mit Olympus (MFT).
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Leichte abgedichtete Festbrennweiten zum guten Preis.

Auf dem halben Weg ist Pentax ja schon, aber eben nur auf dem halben.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich hätte gerne die Bedienung der K20D wieder - mit den inneren Werten (AF, Sensor, Staubschutz) der K-5. Aber in ausgereifter Form und keine Betaversion ;)

Objektivtechnisch wäre eine Rückkehr des Fokuslimiters beim 100er-Makro super, ebenso würde ich mich über ein Makro >= 150mm freuen. Das 50-135 sollte auf Geschwindigkeit hin überarbeitet werden, und es fehlen immer noch abgedichtete Superteles >300mm sowie ein ordentlicher (abgedichteter?) Telekonverter. Als Sahnehäubchen eine Neuauflage des klassischen, beliebten 50/1.7 als kostengünstiges, schlichtes DA mit Metallbajonett.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Es wäre wohl ein geschickter Schachzug von Pentax, eine Kamera in etwa der Größe der K-5 mit KB-Sensor zu bringen. Natürlich abgedichtet. Das Problem ist halt, dass die Objektive dann wieder riesig werden (vor allem 2,8er Zooms). Aber vielleicht können elektronische Objektivkorrekturen in Zukunft die Baugröße verringern? Vielleicht reicht f4 bald auch für Tischtennis in dunklen Höhlen?

Fakt ist, dass das Geschrei nach KB-Format bei Pentax hier im Forum und anderswo im Netz so groß ist, dass es eben doch einen Bedarf dafür gibt. Neben dem Blitzprotokoll ist es wohl auch der einzige große Kritikpunkt, der noch übrig geblieben ist.

Also das es keine KB gibt ist ein großer Kritikpunkt, der oft wieder auftaucht, allerdings nicht der einzige wie man im Verlauf des Threads gesehen hat.
Was Objektive angeht ich werde auch in Zukunft einfach zu einem Sigma oder Tamron (leider keinem Tokina) greifen, die sind oft gleichwertig aber günstiger zu haben. Aber wer weiß vllt. sortg Ricoh ja wieder für gute Qualität bei stimmigem Preis.

Ich werd einfach mal warten ob es nicht soch endlich ne KB Pentax gibt, Sony hat das ja auch irgendwann hinbekommen und Sigma ebenso, man wird ja noch träumen dürfen. ;)
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich werd einfach mal warten ob es nicht soch endlich ne KB Pentax gibt, Sony hat das ja auch irgendwann hinbekommen und Sigma ebenso, man wird ja noch träumen dürfen. ;)

Eine Sigma KB ist mir nicht bekannt. Die SD1 hat einen APS-C Sensor.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Vom Nutzer einstellbare bzw. justierbare Wasserwaage
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Vom Nutzer einstellbare bzw. justierbare Wasserwaage

sehr gute Idee, mein stimmt zwar hinreichend, würde sie aber gerne auf einem Messtisch sauber in die Waage stellen.

Und technisch ist es auch kein Problem, die nötigen Bedienelemente sind ja schon bei der Objektivkorrektur vorhanden. Und die Speicherstellen für die Justage müssten eigentlich für die Werkskalibration vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Und die Speicherstellen für die Justage müssten eigentlich für die Werkskalibration vorhanden sein.
Schwer zu sagen / schiere Spekulation. Eventuell wird die Wasserwaage auch nur mechanisch justiert. Sollte es wirklich eine Werkskalibration geben sind die vielen schiefen Wasserwaagen eigentlich umso mehr :grumble:...

mfg tc
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich wünsche mir einen richtigen AF-S. Ich bin ja grade im Moment dabei, die K-5 gegen die D2x etwas zu vergleichen.
Der AF-S der K-5 ist sehr schön schnell. Und wenn man eine ganz klare Kontrastkante bietet, auch sehr genau. Das Problem kommt, wenn das Motiv schlechter wird. DIe D2x schafft es locker, auch auf einen weit entfernten Baum mit Laub scharf zu stellen. Die K-5 nicht. vermutlich würde das auch bei der K-5 funzen, wenn es eine Custom Funktion gäbe, mit der man dem AF-S sagen kann: "Lass dir mehr Zeit, auch wenn es lahm wird, stell bitte erst ganz genau scharf, bevor du den Auslöser frei gibst". Der jetzt implementierte AF-S ist eine Mischung zwischen AF-S und AF-C - irgendwie nach dem Motto, "stell schnell scharf, wenn's super wird ist gut, aber gib den Auslöser auch schon frei, wenn's nur einigermassen OK ist, Hauptsache schnell".
 
AAA (Automatic Autofocus Adjustment)

Hallo Pentax,

ich wünsche mir eine innovative "automatische Fokuskorrektur" (naja - ein bischen was muss der Benutzer auch tun):

Warum das ganze: Der Fehlfokus ist bei vielen Zooms (und tw. auch bei lichtstarken FB) abhängig von der Brennweite, Blende und manchmal auch Entfernungsbereich, sowie Lichtfarbe. Mit einem einfachen Korrekturwert kommt man da oft nicht weit. Mehrere Korrekturwerte je Objektiv selbst zu ermitteln und einzugeben wäre (mir) aber zu umständlich.

Idee:
Stativ, geeigneter Testchart oder Realziel
Brennweite wird bei Zooms eingestellt (1. Brennweitendruchgang Weit-, 2. Mittel-, 3. Telebereich)

  • Blende wird automatisch gewählt (Erst offenblende, 2. Blendendurchgang 2-3 Stufen abgeblendet)
  • AF-Anschlag: Kamera stellt automatisch auf Nahgrenze (im 2. AF-Anschlagsdurchgang auf Unendlich)
  • Phasen-AF stellt betriebsmäßig "scharf"
  • Spiegel hoch - Kontrast-AF korrigiert (langsam) auf das Optimum
  • Korrekturwert ermitteln entweder über AF-Steps oder Spiegel runter und PhasenAF misst nach
  • ggf. je Blende und Brennweite und AF-Anschlag mehrere Durchgänge mit Mittelwertbildung...
  • Abspeichern des Datensatzes (Korrekturwerte für Objektiv-ID: je Brennweite, je Blende, ggf. Entfernungsbereich, ggf. Lichtart)
  • Am Ende Berechnung einer Korrekturwertkurve mit den Messwerten als Stützstellen, damit auch zwischendrin korrigiert wird)

Es wären dann pro Objektiv einige Messungen (12-24 je Entfernungsbereich) aber bis auf den Messaufbau und 3 Mal Auslösen (für die Anfangs, Mittel und Endbrennweite) müßte man nicht viel machen. Die weiteren 12-24 Messungen (versch. Blenden, AF-Anschlag von fern bzw. nah) könnte die Kamera innerhalb 20-30 Sekunden automatisch durchführen. Das reduziert den Aufwand je Objektiv auf wenige Minuten.

Dann ganze nennt Pentax dann AAA (Automatic Autofocus Adjustment), weil auch Pentax sich sein Triple A verdient hat ;)

Vielleicht hätt ich die Idee eh ich sie veröffentliche patentieren lassen sollen... Egal, nun ists public-domain :cool: Für den Papierkram hätte ich eh keine Zeit und Lust... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten