• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_231757
  • Erstellt am Erstellt am
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Doppelbelegung der Belichtungskorrekturtaste wäre da noch eine Variante fürs Steuerkreuz. Taste gedrückt haltend ist das Steuerkreuz für die AF-Feldwahl zuständig, losgelassen hat man Zugriff auch die Funktionstasten (oder umgekehrt, einstellbar in den Individualeinstellungen).
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Einstellbarer Shutter beim Filmen!!! Sowie Kontrolle über die ISO. Außerdem zusätzlich die Option den platzsparenden H264 Codec verwenden zu können, auch wenn ich mehr von MJPG halte. H264 ist ja eigentlich nur ein Ausgabe-/Endkunden-Codec.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Den Fokus auf Iso Einstellung bzw. Belichtungskorrektur nur solange die entsprechende Taste auch gedrückt ist. Beim Loslassen der Iso- bzw. Belichtungskorrekturtaste sollte das hintere Einstellrad sofort wieder die Blende verstellen. So wie bei der K20D.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Eine K-1 mit Vollformat-Sensor?
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Einstellbarer Shutter beim Filmen!!! Sowie Kontrolle über die ISO....


Oh ja! Das ist wikrlich mehr als überflällig. Auf ein simples Firmware-Update warte ich schon eine gefühlte Ewigkeit. Sehr sehr schade, dass das keine Beachtung findet. Denn so ist die Videofunktion der Kisten doch wirklich nur sehr eingeschränkt nutzbar. Schade!
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Man könnte eigentlich mal die 3 Richtungen der Wünsche splitten:
1. über Firmware lösbar
2. durch kleine Bauliche Veränderungen lösbar
3. komplette Neuentwicklung notwendig.

Grob überschlagen geht das meiste eigentlich über 1. oder 2. - man muss also nur noch hoffen, dass P das ähnlich sieht wie wir.
Vom Aufwand her wäre eigentlich weniger nötig, als die "Weiterentwicklung" der 100d zur 100d Super - nur mit deutlich mehr Auswirkungen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Man könnte eigentlich mal die 3 Richtungen der Wünsche splitten:
1. über Firmware lösbar
2. durch kleine Bauliche Veränderungen lösbar
3. komplette Neuentwicklung notwendig.

Grob überschlagen geht das meiste eigentlich über 1. oder 2. - man muss also nur noch hoffen, dass P das ähnlich sieht wie wir.
Vom Aufwand her wäre eigentlich weniger nötig, als die "Weiterentwicklung" der 100d zur 100d Super - nur mit deutlich mehr Auswirkungen.
So ähnlich dachte ich auch, als ich den Thread aufmachte.
Aber manchmal sind es ja auch nur Vermutungen, dass und ob etwas "nur" per FW Änderung sich beheben oder verbessern lässt.
Und ob etwas eine kleine Veränderung ist, kann eigentlich nur der Hersteller selbst beantworten. Er ist der einzige, der die Produktionsabläufe genau kennt.

Und wie dann den Thread gestalten?
Oder drei Threads nebeneinander? Zu großer Aufwand.

So ist zwar nicht vollkommen optimal - aber die kostenfreien Ideen für Pentax fließen ja reichlich.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Hallo!
Was ich echt interessant finde, ist die Tatsache, dass es hier so wenig Beiträge gibt - vor ein paar Jahren sind diese "Wunschsmalltalks" im Pentaxforum innerhalb von drei Tagen bei ein paar Hundert Beiträgen gewesen.
Sind die neuen Pentaxe so gut, das kaum noch jemand Wünsche hat?
Ciao baeckus
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Mir geht seit der K-5 so gut nix ab.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich wünsche mir eine K-5 zum Preis einer K-r.
Nein mal ehrlich: Ich bin mit der Kx schon SO zufrieden, dass ich noch nichtmal daran denke, was bei der nachfolgenden DSLR besser sein sollte.
Selbst die Verbesserungen von Kx auf Kr waren mir den Mehrpreis nicht Wert bei meinem Einsatzgebiet (hauptsächlich Portraits und nicht schnell bewegte Dinge).
Soll heißen: mit dem Body bin ich rundum zufrieden. Objektivseitig gäbe es noch ein, zwei Dinge die ich mir Wünschen würde.

lg. cc
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Moin, allerseits,

Mattscheibe mit Schnittbild wäre mein Wunsch für die manuellen Objektive (derzeit drei, und nur wegen der Einstellprobleme noch nicht mehr) .....

und die Shake Reduction hätte ich gerne auf einem eigenen Schalter (Beispiel 20D) und nicht über "Knopf-Drehrad"

viele Grüße
Michael
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Sind die neuen Pentaxe so gut, das kaum noch jemand Wünsche hat?
Viele der chronischen Probleme sind mittlerweile ja recht passabel gelöst.
Ferner sind einige schon längst gesperrt oder ahben das System gewechselt.

Dennoch gibts noch genug zu jammern - allerdings auf derart hohem Niveau, dass man idr. nur noch das letzte I-Tüpfelchen wünscht. Mehr fehlt wohl den wenigsten. Mir zumindest.
Hm. Vielleicht sollten wir wieder anfangen, über die Objektivpreise zu jammern. Wobei sich das ja auch nicht mehr wirklich lohnt - die 'guten' kosten eben gutes Geld und als Ersatz kommen immer mehr einfache, aber brauchbare&bezahlbare nach.
Einziger Jammergrund ist die Streichung der Kabelbuchse bei den Kleinen - ansonsten hat sich ja schlimmstenfalls das Bedienkonzept verschlechtert, der Rest ist (maßgeblich) besser geworden. Für die Meisten zumindest.
Ist doch schön:)
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

wünsche habe ich einige. sind aber nicht alle realistisch.

eine k-r mit der bildqualität einer k-5.
trotzdem kleines, leichtes, wertiges und robustes gehäuse, natürlich spritzwassergeschützt.

spiegellos mit schnellem kontrast-fokus.
guter elektronischer sucher, z.b. gh2-sucher, mit automatischer sucherlupe für manuelle objektive.

ausklappbares display, wie bei der sony 380.

touchdisplay mit all seinen möglichkeiten:
z.b. bedienelemente wie wiedergabe, mülleimer, menü wandern auf das display. der gewonenen platz wird für größere und griffigere bedienelemente genutzt.
die rechte seite des display (da wo der daumen gut hinkommt) soll als slider nutzbar sein um ein zweites einstellrad zu simulieren. das display weiß übrigens, ob die kamera am auge ist und in welcher situation welche bedienelemente gezeigt werden.


schneller mehrkern-prozessor für panaorama, hdr, filter, objektivkorrektur usw.

Die kamera soll bei auslieferung ein einsteigerfreundliches menu haben. alle speziellen filter, effekte usw. sollen im internet verfügbar und installierbar sein.
pentax soll eine software bereitstellen, die es erlaubt eigene filter, effekte, menus usw. zu entwickeln und mit anderen auszutauschen.
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

wünsche habe ich einige. sind aber nicht alle realistisch.

...

Die kamera soll bei auslieferung ein einsteigerfreundliches menu haben. alle speziellen filter, effekte usw. sollen im internet verfügbar und installierbar sein.
pentax soll eine software bereitstellen, die es erlaubt eigene filter, effekte, menus usw. zu entwickeln und mit anderen auszutauschen.


Ein bereits an andere Stelle von mir geforderte Qualität.

Gehäuse wieder symmetrisch, dafür eine Möglichkeit eines Akkueinschubs oder Wahlweise auch eines GPS-Moduls, Funk-Modules etc.
Softwaremäßig die Usershell per PC gestaltbar, in einer weiteren Ausbaustufe Prismeneinblendung von Gitterraster, Messskalen etc., wiederum am PC gestaltbar. Filter und Effekte sind mehr was für die Post-Verarbeitungsstufe.
Wäre eventuell was für zukaufbare Ausstattungsmodule um noch ein Zusatzgeschäft lukrieren zu können, wenn es um Effekte geht, ähnlich den Klingeltönen, wenn jemand glaubt das Rauschen der WC-Spülung von xyz haben zu müssen.


abacus
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Ich hätte gern einen Sensor, der den Info Bildschirm abschaltet, wenn das Auge vor dem Sucher ist.

Ich fotographiere jetzt ca. 6 Jahre. Angefangen habe ich auf einer Pentax istD. Anfangs fand ich das Display toll, nur heute ist es etwas auf das ich bei einer Spiegelreflex nicht nur verzichten kann, sondern ich empfinde es auch störend. Vielleicht sollte es auch einen Thräääd geben auf was man bei einer Spiegelreflex verzichten würde. Das Display gehört da für mich an erste Stelle. Das zweite wäre die Videofunktion. Das ist Nippes der eine Kamera unnötig teuer macht und absolut nichts zur Verbesserung der Bildqualität beiträgt.

LG
Newbie72
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Das zweite wäre die Videofunktion. Das ist Nippes der eine Kamera unnötig teuer macht und absolut nichts zur Verbesserung der Bildqualität beiträgt.
Falsch, das macht die Kamera billiger. Und es eröffnet Möglichkeiten die mit keinem anderen Gerät in dieser Preisliga machbar sind. Möglichkeiten, zu deren Nutzung man im Übrigen nicht gezwungen ist.

mfg tc
 
AW: PENTAX Wunschkiste: "Was ich mir an Verbesserungen an Pentax DSLR Kameras wünsche

Vielleicht sollte es auch einen Thräääd geben auf was man bei einer Spiegelreflex verzichten würde.
Gibt es: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=835148&highlight=verzichten

Nur ists eben so, dass durch unnützen Tand Massenartikel billiger werden. Es stehn nunmal genug auf so Kram und kaufen ihn. Gäbs eine Kamera ganz speziell für mich wäre die von den verbauten Teilen sicher nicht teurer als das Serienmodell - aber da der Großteil damit nix anzufangen weis wirds durch die zu geringe Losgröße deutlich teurer als jede Mittelformatkamera.
Also sei doch froh, dass in deinem Fall der unnütze Kram die BQ nicht sogar verschlechtert - für viele Bilder nach meinem Geschmack muss einiges Zeug erst ausgebaut werden, weil man sonst überhaupt nicht fotografieren kann. Wenns einen stört, aber keinen Einfluss auf das bild hat ists doch ok. Kompromisse muss man nunmal eingehn und ein Display, das ich nicht benötige weil ich die Bilder nach der Aufnahme nicht kontrolliere oder weil ich nicht manuell mit 10x Lupe fokussiere ist jetzt nicht sooo schlimm. Das Teil kostet nen Fuffi, der ist dadurch, dass man die DSLR auch verkaufen kann locker wieder reingeholt.

Außerdem sollte man auch an die Nebeneffekte unnützer Technologie denken - Ohne LV und Video würden sich die wenigsten Hersteller um ein 'kühles' Design kümmern, man bekommt also eine bessere BQ bei langen Belichtungszeiten. Manche verbaun sogar Kühler und Heatpipes. Größere und schnellere Puffer sowie Prozessoren sind wohl ebenso dem geschuldet.
Klar - auch wieder etwas, was viele nicht benötigen - aber das hat auch wieder pentaxtypische Probleme selbst im Einsteigerbereich gelöst. Erinnert sich nnoch wer an die k100d? da war nach 3 Bildern schluss bzw. man konnte sich erstmal ein paar belegte Brötchen machen, bis man wieder fotografieren konnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten