Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich wünsch mir Fehlerfreiheit.
Das finde ich ja mal eine geniale Idee! Wenn ich das richtig verstehe, ist das Trainieren auch sehr einfach: Per Phasen-AF fokussieren und mit Kontrast-AF oder Manuell korrigieren bzw. präzisieren und die Differenz abspeichern. Es sollte dann einen Kennlinie aus Objektiv, Brennweite und Objektivabstand erstellt werden.- AF-Autokorrektur. Je Optik und Lichtverhältnis lässt sich ein Profil anlegen - dabei wird jeweils K und P AF verglichen, bei Zooms für verschiedene Brennweiten. Alternativ manueller Modus, d.h. AF, Korrektur über LV-Lupe. Korrekturen werden gespeichert und als Kurve interpoliert. Trainierbar für versch. Aufnahmeentfernungen, Lichtverhältnisse sowie zwangsweise Optiken.
Genau.Das interessante ist, das dieses (und einige andere Wünsche) nur per Firmware Änderungen erreicht werden können!
Wäre das ein Problem, gäbe es längst keine Sigmas mehr. Und die umgebauten Canons wären auch reihenweise kaputt.Aber wenn der raus ist, ist der Sensor ganz offen. Ob das so toll ist?
Es sollte dann einen Kennlinie aus Objektiv, Brennweite und Objektivabstand erstellt werden.
Bzgl. Blesator wäre ich inzwischen für eine Softwarelösung ... sie ist quarsi kostenfrei, da keine Produktionskosten anfallen und sie würde nur ein bissel einmaligen Aufwand für den User bedeuten aber dann eben AV und Offenblendenmessung ermöglichen:
Kamera mit Objektiv auf Stativ auf z.b. ein Weißes blatt richten-> Blende am Objektiv einstellen-> Blende an der Kamera einstellen -> Abblendtaste-> kamera fährt die Blende langsam zu und misst wann sich die belichtung nicht mehr ändert und speichert die Blendenmotorposition... das für alle Blenden machen und zusammen mit der Brennweite Speichern
-> beim Starten werden dann nur noch die Brennweiten abgefragt welche man wirklich besitzt und automatisch das passende profil geladen
Tilten könnte tatsächlich zum Pgoblem werden - schließlich müsste der Sensor um den selben winkel verkippt werden können, wie sonst die Optik; das erfrder wirklich viel Platz, wenns mehr als eine kleine Spielerei werden soll.Sensor Tilt/Shift (...)
Das und auch alles davor und danach kann ich nicht im mindesten nachvollziehen. Sicher, gewiss wären 5 mal so viele Sensoren prima damit man beim Tracking ordentlich gruppieren kann. Sicher, für ein aktuelles Top-Modell sind 9 Kreuzsensoren etwas schäbig - damit war man vor 5 Jahren state-of-the-art. Sicher, so ein Spot-AF könnte häufig recht nützlich sein ... das hätte ich bezüglich AF eigentlich gern zu allererst wenn ich drüber nachdenke.Ich habe mir für die K-5 ein paar wirklich hochwertige (scharfe) Objektive gekauft (bzw. schon an der K100 benutzt), weil ich mir davon versprach, endlich SICHER und schnell ("Schnappschuß") scharfe Fotos machen zu können ... aber das gelingt NUR im Live-View oder beim manuellen Focussieren mit Schnibi ... alles andere ist ein "Glücksspiel" wie früher auch.
Objektivbezeichnungen sind doch generell sowieso niemals nicht in den EXIF's. Warum sollte das ausgerechnet bei den zweien jetzt geändert werden?Dann hätte ich auch noch gern die Bezeichnung des DA18-135 in den EXIFs und *** bitte bitte *** auch vom Sigma 8-16mm.
Das geht so im Leben nicht. Ich glaube du überschätzt den Blendenmotor ganz gewaltig - der soll schließlich nur den Springblendenhebel betätigen. Das kann er recht schnell aber nicht sonderlich präzise.
[...]
mfg tc
- Zentraler 2.8er-Kreuzsensor (+ SAFOX X)
- Blendensimulator (siehe Nikon! - D7000 <-> K-5)
- FF (und damit meine ich KB-FullFrame
- da gab es wohl ein Missverständnis seitens Pentax
)
- A-TTL (endlich wieder konsistent richtig belichtete Blitzbilder ohne Vorblitz)
- Schnittbildscheibe
- K20D-Gehäusegröße
- ...