• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax, wie sieht die Zukunft aus???

rothw

Themenersteller
Hallo alle zusammen!

Ich bin in Würzburg zuhause und arbeite in Schweinfurt. In beiden Städten sind die bekannten Märkte ansässig, auch ein anerkannter Fotofachhändler und in Würzburg der ehemalige Duttenhofer, der inzwischen - nach Übernahme - mit zwei Großbuchstaben firmiert.

Ich schau immer mal wieder in diesen Geschäften vorbei und informiere mich zu Pentax-Artikeln. Gut, ne K7D mit WR-Kit ist vorhanden, ein paar bunte Kx-Farbtupfer auch, aber in den Vitrinen mit Original-Pentax-Objektiven wird es seit Monaten immer leerer. Abverkauf? Verschwindet Pentax aus dem normalen Handel? Nachfragen in diese Richtung werden nebulös beantwortet.

Ich habe dann mal im ehemaligen Duttenhofer angedeutet, dass es wohl demnächst ein Pentax DA* 10-16 geben könnte. Antwort, ja nur zum anschauen können wir neue Ware von Pentax sicher nicht bestellen...

Würzburg ist nicht der Nabel der Pentax-Welt, wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen bei Euren Märkten und Fotofachhändlern???

Grüße, Walter
 
Eine sehr gute bestückte Pentax-Vitrine sah ich neulich auf einem Kurzurlaub in Freiburg in einem Fotogeschäft (Name :confused:) in der Schwarzwaldcity: K7, Kx alle Blitzgeräte, (fast?) alle aktuellen Objektive (sogar das 100WR) waren da, dazu eine kompetente Beratung :top:
- schade daß ich in FR nur ein paar Tage war. Stuttgart ist dagegen ein Waisenkind :mad:

Pentax, wie sieht die Zukunft aus???

aktueller Befund:
  • System ist in Ruhe (aus)gereift, entwickelt sich langsam aber stetig
  • inzwischen sehr gepflegtes und hochwertiges, hinsichtlich limiteds konkurrenzloses Objektivprogramm (nicht mehr so günstig :grumble:)
  • stetige positive Fortschritte bei den Kameras, gelegentlich mit echten Höhepunkten (K10 - K7 - Kx - ... ) sogar immer wieder der Konkurrenz voraus
  • hat Kraft und Mut für einen echten "Vollformat"-Hammer: http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/pentax645d-1st.shtml

Pentax lebt :top:
(Totgesagte leben bekanntlich länger :p)
 
Naja, abverkauf?
Im Plantenmarkt der größten Bankenstadt Deutschlands am Main findet sich etwas Pentax. Keine K7, aber eine K20 auf den Ständern zum anfassen. Akku ist leider meist leer.

Faszinierend finde ich , dass in der Vitrine eine besondere Kombi steht:
Die K200D im Kit mit einem 18-250. Eine echt schöne Kombi. Und ein toller Preis:
Auf dem ausgedruckten Schild steht unter der Beschreibung richtig ernst gemeint: 1098 Euro.

Ich meine, Abverkauf sieht anders aus, oder?

Bei Objektiven ist hin und wieder was da, aber die Preise sind (siehe Beispiel oben) an irgendeiner UVP oder einem ehemaligen Listenpreis kalkuliert und deshalb wohl nicht realistisch.
Die K-x ist nicht vorhanden, schon gar nicht in verschiedenen Farben.
Ähnliches gilt für die Filiale in Hanau, wo noch eine K2000/(bzw K-m) für ca. 450 Euronen auf einen Käufer wartet...

Gruß
Never
 
Beim Media Markt in Hamburg stehen eine K7 und eine mit Brillis besetzte Kx.
Objektive haben die ein 17-70, ein DA 70 limited und ein 18-250 glaube ich.
 
Bei uns in Aschaffenburg steht beim "ich bin doch Blöde" hin und wieder mal eine Kompakte von Pentax

Auf nachfrage nach das ich einen Blitz für meine K7 suche habe ich nur zu höhren bekommen " gibts nicht mehr die Firma Pentax ist Tot"
Dann zeigte er mir seine Suchanfrahe im PC Suchwort Pentax nur zwei Akkus für Kompakte angezeigt.

Bei den zwei andern Händlern bei uns das selbe nur ein paar alte gebraucht Powerzoom´s zu Preisen die na ja sprechen wir nicht drüber.

Zum Glück gibts ja das www
 
Hier bei uns im Planet steht eine K-7 und vier K-x in verschiedenen Farben.
Objektive und Blitze momentan nur noch von Fremdherstellern.
Das wundert mich allerdings auch nicht, da deren Preise immer sehr stark an die UVP angelehnt sind. :eek:
Eine Zeit lang gab es da auch mal diverse Pentax Objektive, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die einen reißenden Absatz hatten.
Einfach zu teuer. :o
 
Der grösste Doofe der Welt in München ist wohl der einzige der etwas von Pentax hat von allen seinen Märkten in der Umgebung.

Zur Zeit als die K20D rauskam war drumherum auch mehr zu sehen. Jedoch seit die Preise angezogen haben steht da jetzt Oly und alle kleinen EVILs.

Das gleiche im Planetenmarkt in der Fußgängerzone in München. Dort hatte ich meine K20D gekauft und jetzt ist gar nichts mehr von Pentax da

Will man also Pentax haben muss man schon einen echten Fotoladen besuchen.
Meine Beobachtung ist aber ist dass in den normalen Elektromärkten stille um Pentax herrscht.

Ich muss auch zugeben dass ich das verstehe. Ich würde auch keine Limiteds in die Vitrine stellen wenn ich sie als überteuert empfinde und nicht weiss ob sie weg kommen.

Pentax muss vor allem am Image arbeiten und den Märkten wirklich gute Angebote bieten damit die Verbreitung steigt. Die Probleme sind beseitigt Geld wurde investiert, jetzt nur nicht schlapp machen sondern zugreifen
 
Das gleiche im Planetenmarkt in der Fußgängerzone in München. Dort hatte ich meine K20D gekauft und jetzt ist gar nichts mehr von Pentax da

Echt? :eek: Letztes oder vorletztes Jahr hatten die noch eine recht gut bestückte Vitrine mit allen Pentax-Schätzchen.

Es dürfte aber schwierig sein für eine kleine Marke wie Pentax, so richtig Fuß zu fassen, wenn sie nicht mehr in den großen Elektronik-Märkten vertreten sind. DSLRs sind heutzutage fast zu Konsumartikeln wie Kaffeemaschinen oder Toaster geworden, wenn man sieht, wie die Leute die Paletten mit Billig-Bundle-DSLRs abräumen. Nach dem Motto "Ich kenne mich zwar nicht aus, aber wenn Canon oder Nikon draufsteht, wirds schon nicht schlecht sein!"

Aber wer weiß, vielleicht reicht Pentax ja der momentane Marktanteil, um einigermaßen über die Runden zu kommen.
 
Im Allgäu sieht's auch Mau aus mit Pentax. Auf Nachfrage nach k-x und K-7 haben mehrere Fotofachgeschäfte gesagt, dass Sie sich nichts auf Lager legen, was sowieso nicht gekauft wird :confused:

In den MMs und Planeten ist maximal noch was im Abverkauf zu bekommen...
 
Braunschweig, Planetenmarkt: Die letzte K200D scheint verkauft zu sein, außerhalb der Vitrine jetzt nur noch Canon, Nikon, Sony (? nicht sicher), Oly. Einzige Ausnahme: Pentax x70 oder x90 Superzoom Bridge (die find ich ja arschhässlich).
In der Vitrine gibt's ne K-7, das DA* 60-250 und drei K-x (rot, blau, schwarz); wobei die K-x aber Mock-ups sein könnten. Ich hatte nämlich schon mal gefragt, und habe so was düster in Erinnerung.

Aber ihr müsst euch klarmachen, daß Einkaufsabteilungen nicht so schnell sind wie das Forum. Wenn man sieht, wieviele Nachfragen wir hier in letzter Zeit bzgl. der K-x haben, könnte ich mir gut vorstellen, daß zumindest die K-x in Zukunft wieder vermehrt eingekauft wird. Die Flaute, die jetzt zu sehen ist, sind die Nachwirkungen des Produkt-Lochs, das die Pentax DSLRs hatten:
Die K10D hatte viel Aufmerksamkeit erzeugt, aber danach kam doch bis zur K-7 nichts spektakuläres mehr*. Und die K-7 ist einfach zu teuer für die Kunden der Märkte wie Media-Markt, Saturn, oder Karstadt. Die K-x ist das aktuelle Pentax-Marketing! :) Sie erzeugt Interesse, Nachfrage, und auch potenzielle 'Aufsteiger', die vielleicht ein WR-Gehäuse kaufen wollen (K-5?).

Ich mache mir im Moment keine Sorgen um Pentax... nur bei den Objektiven müsste mal wieder was passieren.

Schönes WE,

MK

*) Ja ich weiß: Die K20D, K200D, K-m sind sicher gute Kameras, aber sie sind halt nicht 'eingeschlagen'.

Edit:
Ist denn wirklich schon wieder ne ganze Woche um, dass wir wieder nen neuen Weltuntergangsthread brauchen?:confused:
"Unser' täglich' Krise gib' uns heute..."
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Fotogeschäft vor Ort führt neben Canon und Nikon nur noch Petax (kein Sony und kein Oly). Und von Pentax gibt es reichlich Auswahl. K-7 und K-x in allen Farben. Ich glaub sogar das Schaufenster ist Pentax-lastig;)
 
Hier oben hoch im Norden bin ich, was Pentax angeht, auf Online-Shopping angewiesen. Der Planeten Markt hat zwar Anfassware da (K-7 und K-x) aber bei Objektiven und Zubehör sieht es schon ganz übel aus, der Doppel-M-Markt hat lediglich eine vor sich hinstaubende K-m in der Vitrine stehen, die noch zur ehemaligen UVP feilgeboten wird.
Also insgesamt eher ein übersichtliches Angebot.

Für die Zukunft würde ich daran aber eher nichts ableiten.
 
Um mal einen Vergleich zu bringen: HILTI gibt´s auch nicht beim Praktiker ...:cool:

Der Vergleich hinkt ja etwas. Eine Hilti zu kaufen ist ja dagegen ein Kinderspiel. In fast jedem größeren Ort gibt es Fachhändler für Handwerk und Industriebedarf / Werkzeuge wo ich meine Hilti herbekomme.

In meiner Gegend ist es zb. so, das ich um einen einigermaßen ausgestatteten Fotofachhändler zu finden mind. 60-80km fahren muß. Und von Pentax haben so gut wie nichts da. Alles nur auf Bestellung. Uch die Blöd Märkte in diesem Umkreis, wie auch immer sie heißen, sind nur spärlich ausgestattet.
Meine ganze Pentax Ausrüstung kommt ausschließlich aus dem Internet. Vom Online Händler und aus den beiden Foren.
 
Das ist das Problem an der Monokultur die inzwischen in Bezug auf Elektronik-/Fotogeschäfte in Deutschland herrscht. Was nicht genug Margen bringt verschwindet aus den Vitrinen. Das Sortiment in diesen Buden ist umsatzoptimiert. Für spezielle Wünsche ist da kein Platz.
Gleiches lässt sich ja auch in Bezug auf Heimwerkermärkte beobachten.

Da aber immer mehr Kunden im Internet kaufen (ich z.B. schon seit Jahren mindestens 95% der Elektronik, Fotoartikel), wo sie auch noch etwas finden können das abseits des Mainstream angesiedelt ist, denke ich das auch die grossen Elektronik-Filialisten über Kurz oder Lang der Vergangenheit angehören. Und wenn die weg sind haben vieleicht auch die Kleinen wieder eine Chance.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten