• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax, wie sieht die Zukunft aus???

Oder die Käufer sich in informierte und uninformierte teilen. Dass die Elektronik-, (Geiz-, Planeten)märkte nur dann preisgünstig sind, wenn die Hersteller Aktionen fahren, dürften informierte Käufer wissen. Sie begrabbeln daher und kaufen woanders, nämlich im Netz. Da haben sie Auswahl, gute Preise und gelegentlich, meine Händlerin ist da ein gutes Bsp., auch Auswahl.

Ob solche Verkaufszahlen gegenüber dem Heer der Uninformierten, die sich alles andrehen lassen, genügen, das weiß ich nun nicht, aber hoffen kann man es ja.
 
Warum sollten die grossen Ketten auch noch eine kleine Marke neben zwei grossen führen? Zumindest seitdem die kleine nicht mehr klar billiger ist?

Bedenklich finde ich aber,d ass viele hier die grossen "Fach"-Märkte als Benchmark nehmen. Eigentlich sollten die Fachhändler der Benchmark sein.

Hier in der Schweiz sieht es so aus: Die Fotopro Kette hat keine Pentax DSLR oder Zubehör dazu, zumindest nicht im Schaufenster. Ist mir aber auch relativ egal, weil es genügend andere Fachgeschäfte mit reichhaltiger Pentax Auswahl gibt, z.B. Photovision.
 
Mal im ernst, sind jetzt die Planetenmärkte Referenz? Ich selber war zuletzt sehr überrascht, dass im MM in der Würzburger City tatsächlich noch zwei Pentaxen rumstanden.

Das ist aber wohl auch schon das Maximum was ich in so einem Markt kaufen würde. Bekanntlich sind die Läden nicht gerade die günstigsten.

Die Bodys werden bei Aktionen schonmal "verrammscht", aber dass man ein womöglich noch seltenes Objektiv in so einem Laden günstig bekommt, eher nein.

Klar wäre es schön, wenn sie Objektive zum angrabbeln hätten, aber bitte wozu? Kaufen würde wohl von uns kaum einer dort, wenn sie im Internet 10% günstiger zu beschaffen sind.

Ich selber muss gestehen, dass ich an der Misere durchaus auch mit Schuld trage, denn die meisten Teile meiner Ausrüstung habe ich im Internet gekauft.

Bei Canikon gibt es vermutlich noch mehr ältere Herren oder unbedarfte Benutzer, die mit dem Internet nicht so firm sind und daher auch bei teureren Preisen mal zugreifen.

Letztlich muss man ganz klar sagen, hier im Forum rennen vorwiegend "Freaks" rum, die massenhaft teure FBs haben. Der normale DSLR User hat entweder ein 18-55 und ein 50-200/300 oder gleich ein 18-250. Der Markt für alles andere dürfte sich in viel kleineren Bereichen abspielen. Und diese Markt wird wie ja auch hier geschrieben zumeist auch von den Märkten noch mehr oder weniger bedient.
 
In der Vitrine gibt's ne K-7, das DA* 60-250 und drei K-x (rot, blau, schwarz)

so sieht es in den großen Elektronikläden in Leipzig und Dresden meist auch aus, hin und wieder gibts ein 55-300 ... manchmal fehlt eine K-7 dafür gibts dann noch die K20D für 900€ ... das 60-250 ist immer da*, mindest ein richtig großes Zoom pro Hersteller - das 90-250 2,8 von Oly(für 7k) ist am dicksten^^

insgesamt sieht man Pentax nur, wenn eine rote K-x im Schaufenster die Aufmerksamkeit fördert, sony und oly haben 4mal mehr in der Auslage:(
die bunten K-x sind schon eine sinnvolle Idee für die Wahrnehmung der Marke Pentax, auch wenn man die nicht unbedingt kaufen muss;)
 
Nur mal so,

ich bin Betriebsleiter in einem kleinen Betrieb, wir sind 10 Leute und alle schon lange dabei. Der Chef und Eigentümer verfolgt seit über 30 Jahre erfolgreich die Strategie, Banken nur zum aufpassen aufs Geld zu nutzen. Bei verschiedene Gelegenheiten die uns von Kunden "angeboten" wurden hat der Chef dankend abgewunken, größer werden soll der Betrieb nicht.
Auch zum Geldwechseln ist er nicht da(zu geringe Margen).

Es geht nicht um immer weiter wachsenden Umsatz sondern um einen ordentlichen Fairen Gewinn!
Der wahre Luxus liegt doch darin die Türe hintersich abschließen zu können.

Ist da die Konzernstruktur und Politik bei Pentax/Hoya einfach ein wenig "altmodisch"?
Dann muss man sich keine Sorgen machen ;)

Nur mal so ein Ansatz...
 
Es würde mich freuen, wenn Ihr - und Pentax - so leben könntet. Der günstige Preis der Mulit-Ketten ist ja nur ein scheinbar günstiger Preis. Er lebt ja, wie schon geschrieben, nur von den Hersteller-Aktionen. Und je weniger die es brauchen, desto weniger gibt es diese Aktionen ja auch. Letztlich setzen sich zwei Multis durch, und deren Einheitskram müssen dann alle fressen - Vielfalt/Auswahl adé.

Wie gesagt - ich hoffe, dass die Nischen, wie sie meine I-net Händlerin besetzt, ihr Auskommen finden können.
 
Tja, ohne die großen Elektronikmärkte sind es wohl nur noch der Internet-Handel und ein Dutzend Fotohändler, die Pentax führen. Und ohne Samsung wäre Pentax nicht mal in die Märkte gekommen ...

Eigentlich könnte Penntax Deutschland jetzt ganz dicht machen, um dann evtl. nochmal ganz neu zu beginnen.

Scheint aber eher ein nationales deutsches Problem zu sein, denn in Japan und USA brummts ja wohl bei Pentax.

PS: Ich persönlich finde die K-7 und die Objektive jetzt viel zu teuer. Aber zum Glück halten die alten ja ewig.
 
Hallo.

Ich gehe normalerweise auch gerne in den Fachhandel vor Ort, nur wenn mir dort gesagt wird ich muss 4-6 Wochen auf Sucherlupen warten,:ugly: dann bestelle ich im Netz. Warum die Fachhändler fast nichts mehr von Pentax verkaufen wollen ist mir ein Rätsel, der einzige Fachhändler der noch mit Pentax richtig etwas mach ist Koch in Düsseldorf. Übrigens braucht der nur bis Montag für die Sucherlupen, dann bekomme ich sie schon zugestellt.:top:
Für ein Netzteil für die K-x hat mein Händler 8 Wochen gebraucht,:eek: ist doch eine wirklich starke Leistung, oder?:lol: Da bekommt man wirklich das Gefühl Pentax macht dicht.
Wer hier bei uns Pentax kaufen will muss schon im Internet kaufen, sonst hat man wenig bis gar keine Auswahl mehr.:(

Gruß
det
 
in dem elektrogrossmarkt in der nähe von wien gibts die k-7 vier k-x in den versch. farben, zwei systemblitze und div. objektive. deutlich mehr als oly und sony geräte, etwa gleich viel wie nikon...
 
(...)der einzige Fachhändler der noch mit Pentax richtig etwas mach ist Koch in Düsseldorf.
(...)
Wer hier bei uns Pentax kaufen will muss schon im Internet kaufen, sonst hat man wenig bis gar keine Auswahl mehr.:(

Da hatte ich damals meine K100Ds her. In Essen-Borbeck gibt's aber auch noch einen Händler, der gut mit Pentax bestückt ist. Das ist ja von Herne aus auch noch "hier bei uns". ;)
 
Noch ein kleiner positiver Nachtrag: Bei der hiesigen Planet-Markt Geburtstagsaktion sind alle 3 K-x (also - mindestens, vielleicht hatten sie ja noch welche auf Lager) weg gegangen, und es wurden auch welche nachbestellt. Pech für mich, weil es mich schon in den Fingern gejuckt hatte, eine zu kaufen. Aber schön für Pentax...

MK
 
Ich hätte gerne mal eine K7 oder Kx in der Hand gehabt, wüsste aber bei mir im Heidelberger Raum nicht wo das möglich ist.
Der nächste zu meinem Wohnort gelegene MM hatte sogar mal eine Kx in einem Prospekt beworben, ich bin extra hingefahren, aber gehabt hat er doch keine.
Das übliche Probieren vor einem eventuellem Kauf geht halt nur CaNiSo und nicht mit Pentax.
 
Hallo alle zusammen!

Ich bin in Würzburg zuhause und arbeite in Schweinfurt. In beiden Städten sind die bekannten Märkte ansässig, auch ein anerkannter Fotofachhändler und in Würzburg der ehemalige Duttenhofer, der inzwischen - nach Übernahme - mit zwei Großbuchstaben firmiert.

Ich schau immer mal wieder in diesen Geschäften vorbei und informiere mich zu Pentax-Artikeln. Gut, ne K7D mit WR-Kit ist vorhanden, ein paar bunte Kx-Farbtupfer auch, aber in den Vitrinen mit Original-Pentax-Objektiven wird es seit Monaten immer leerer. Abverkauf? Verschwindet Pentax aus dem normalen Handel? Nachfragen in diese Richtung werden nebulös beantwortet.

Ich habe dann mal im ehemaligen Duttenhofer angedeutet, dass es wohl demnächst ein Pentax DA* 10-16 geben könnte. Antwort, ja nur zum anschauen können wir neue Ware von Pentax sicher nicht bestellen...

Würzburg ist nicht der Nabel der Pentax-Welt, wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen bei Euren Märkten und Fotofachhändlern???

Grüße, Walter
HALLO WALTER
Solange Pentax nicht Konkurs anmeldet, mache ich mir keine Sorgen. Ehrlich, wozu haben wir das Internet 1.billiger 2.übersichtlicher 3.keine aufgerissenen Kartons 4.Umtauschrecht u. mit Ruhe prüfen. Wenn mir ein Verkäufer das sagen würde was er zu Dir gesagt hat, würde ich den Laden nicht mehr betreten. willi
 
In Gießen und Berlin siehts recht gut aus, was Pentax angeht. Ich denke, das liegt eher an der Unlust der Händler, wenn dem woanders nicht so ist... :rolleyes:
 
Pentax sagt den meisten 08/15-Bürgern aber auch rein gar nichts. Ich sehe ständig nur CaSoNi-Werbung oder Plakate. Die müssen sich doch einfach mal bemerkbar machen, dann steigt auch die Nachfrage.

Sie könnten doch sicherlich mit Online-Großhändlern irgendwelche Aktionen planen. Pentax-Wochen bei Amazon. Es geht nicht darum jetzt Pentax-Kameras in großen Stückzahlen zu verramschen, aber ein wenig mehr Umsatz würde Hoya nicht schaden.
 
Passt schon wie es ist. Muss ja nicht jeder A++++ mit ner Pentax rumrennen.
Ihr müßt das nur richtig betrachten, C/N/S ist Ware für's Volk - Pentax ist für die wahren Gläubigen - wir sind halt was besonderes :D .

Oder seht Ihr Pentax etwa nicht auf einer Stufe mit Zeiss und Leica?
 
Ich hätts nicht besser ausdrücken können... :D

Obwohl, Leica?
Ich war am Mittwoch in einem offiziellen Leica Point in Fürth. Ziemlich schmuddelig dort. Was soll ich sagen. Der junge Mann brauchte zehn Minuten um passende Akkus und Karten zusammenzusuchen. Die M8 klang übrigens noch metallisch scheppernd beim auslösen. So stelle ich mir eine K7 mit defektem Spiegel vor... :evil:
 
Pentax sagt den meisten 08/15-Bürgern aber auch rein gar nichts. Ich sehe ständig nur CaSoNi-Werbung oder Plakate. Die müssen sich doch einfach mal bemerkbar machen, dann steigt auch die Nachfrage.

Sie könnten doch sicherlich mit Online-Großhändlern irgendwelche Aktionen planen. Pentax-Wochen bei Amazon. Es geht nicht darum jetzt Pentax-Kameras in großen Stückzahlen zu verramschen, aber ein wenig mehr Umsatz würde Hoya nicht schaden.

Ach so einfach ist das? Das die da noch nicht selbst drauf gekommen sind.. ;)

... die werden sicher nicht aus purer Boshaftigkeit keine Werbung machen....

:D

Pentax hatte, für viele Überraschend, um Weihnachten rum tatsächlich mal Radiowerbung geschaltet. Ich erinnere mich noch an die irritierten Leute hier im Forum.. ("Pentax? Radiowerbung? Seit wann das?")

Ich befürchte, damit war dann deren Budget für Werbung auch größtenteils "durch".
 
Es gibt viele, die sich über die Verfügbarkeit der K-x aufregten, weil einige online-Versender doch nicht soooo schnell liefern konnte, wie gewünscht. Das lag - soweit ich weiss - daran, dass in Japan ein öffentlicher Auftrag abgearbeitet wurde, der die Produktion für den freien Verkauf deutlich einschränkte.
Ich würde mal behaupten, das mit der Werbung ist recht genau austariert. Die Werbung ist so dosiert, dass die begrenzte Produktionskapazität nicht überstrapaziert wird. Sonst würden wohl Investitionen anfallen. Tippe ich einfach mal -aus dem Bauch heraus.
Andernfalls würden wieder Wartezeiten bei Bestellung und Auslieferung die Kunden verärgern, die vielleicht schon in Vorkasse getreten sind. Wäre auch wieder was zu rummeckern.
Also.. vielleicht ist Pentax gar nicht so wirklich auf deutliche Absatz-Steigerungen aus, weil die Produktion nicht auf Mehr-Mengen ausgelegt ist? Ich denke da nicht nur an Investitionen für Maschinen (was bei nahezu Null-Zins in Asien vielleicht noch ginge), sondern auch für Mitarbeiter, die für so ein Produkt ja doch eine gewisse Qualifikation benötigen.

Und dann hat Pentax ja auch noch die Sparte für medizinische Optik...

Vielleicht darf die Kamera-Sparte nicht weiter wachsen, muss aber den bisherigen Beitrag weiter erbringen?

Gruß
Never
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten