• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax stellt vor: DA 35 2.4 Prime

Heute war ich ein wenig draussen mit der K20d und dem 35/2.4 und ich finde die Linse eigentlich ziemlich gut. Offen definitiv nutzbar!

Richtig gut gefällt mir der Fokusring. Die vernünftige Übertragung mit leichtem wiederstand ermöglicht einfaches manuelles scharfstellen. Kein wackelnd, kein Spiel. Da können sich manch teurere Objektive eine Scheibe von abschneiden.

Holzkopf plus 100%crop
Anhang anzeigen 1527575
Anhang anzeigen 1527586
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war ich ein wenig draussen mit der K20d und dem 35/2.4 und ich finde die Linse eigentlich ziemlich gut. Offen definitiv nutzbar!

Richtig gut gefällt mir der Fokusring. Die vernünftige Übertragung mit leichtem wiederstand ermöglicht einfaches manuelles scharfstellen. Kein wackelnd, kein Spiel. Da können sich manch teurere Objektive eine Scheibe von abschneiden.

Sieht doch richtig gut aus. 2.4 nutz ich am FA 35 auch sehr oft, stellt meiner Meinung nach ein sehr guter Kompromiss dar.

Kratzt der Fokusring auch nicht, so wie bei den Kits?
 
Der Fokusring dreht sauber und bleibt auch exakt an der position an den man ihn haben möchte. Bewegt man den Ring wird auch sofort übertragen. Man spürt kein Spiel. Grobe Schärfesprünge weil der Ring kratzt bzw. einen furchtbaren Wiederstand hat. Das 35/2.4 erinnert mich eher am ehesten an das 100/2.8 WR (jedoch ohne die "schwere").

Verglichen mit den anderen DA Objektiven (inkl. Kit II) die ich bisher habe, hatte und kenne ist es die reinste Wonne mit dem 35/2.4 manuell zu fokussieren.
 
Das FA 35 läuft zum Glück auch sehr weich und direkt, man hört nur die interne Mechanik sich mitbewegen aber kein Kratzen, trotz simpel aussehendem Kunststoffgehäuse.

Das DA 35/2.4 scheint also, gerade auch wenn ich die Bilder aus dem englischsprachigen Pentaxforum sehe, ein großer Wurf zu sein. Schade, dass es kein Quickshift und Metallbajonett hat. Letzteres wird wahrscheinlich zu viel Bedeutung zugemessen. Kunststoff hat halt oft ein schlechtes Image im Vergleich zu Metall.

Die Verzeichnung würde mich noch interessieren. Das Nikkor AF-S 35/1.8 soll ja auch sehr scharf sein, aber starke Verzeichung und CAs müssen per Software (Kameraintern) entfernt werden...

Jetzt noch ein DA 24/2.4 und ein DA 85/2.0 mit selber Bild- und Verarbeitungsqualität (Fokusring) und wir sind alle glücklich. :top:
 
Ist das Objektiv eine Alternative zum Distagon T* 2,8/25?

Ja - aber nur, wenn man sich das Zeiss nicht leisten kann. :cool:

Mal im Ernst - der Vergleich dieser Objektive, die preislich mal eben um den Faktor 4 auseinander liegen, ist doch schon ein wenig abwegig - oder?

ciao
volker
 
Ist das Objektiv eine Alternative zum Distagon T* 2,8/25?

aufjedenfall und es hat sogar AF :D


Ehrlich meine Meinung - das Zeiss ist bestimmt das beste vom besten, das ideale für Perfektionisten ... aber die Bilder die ich von der Pentax-Voll-Plastiklinse gesehen habe, gefallen mir ganz gut, es hat AF, ist erschwinglich (wird vielleicht noch günstiger).
 
10mm beeinflussen die Gestaltung und Bildwirkung schon sehr.

Anderseits... Besonders Porträitaufnahmen werden da sicherlich zum intimen Ereignis :-D
 
aufjedenfall und es hat sogar AF :D


Ehrlich meine Meinung - das Zeiss ist bestimmt das beste vom besten, das ideale für Perfektionisten ... aber die Bilder die ich von der Pentax-Voll-Plastiklinse gesehen habe, gefallen mir ganz gut, es hat AF, ist erschwinglich (wird vielleicht noch günstiger).

Das meine ich. Klar kann ich kein Zeiss damit direkt vergleichen, schon logisch, aber was die Leistung und der Preis angeht ist das schon top. Scheint daher schon eine Art Alternative zu sein...

@ Volkerchen

Nein, es ist nicht abwegig. Letztendlich zählt die Bildqualität und nicht der Preis oder die Marke. Und das scheint jawohl hier bei diesem Objektiv sehr gut zu sein. Warum also abwegig...
 
naja, das ist halt auch eine Glaubensfrage "was" man bekommt für sein Geld ;)
An der Stelle nenne ich mal das Tamron 17-50 2.8 oder das Cosina 100 Makro welche preislich sich doch ganz schön von den Pentax Pendanten unterscheiden/unterschieden, aber nicht unbedingt schlechtere bilder liefern :evil:

Aber wir werden OT - ich bin auf jeden Fall gespannt, wann die nächsten DSLR-Forenbilder des 35 2.4 hier veröffentlicht werden....
 
Letztendlich zählt die Bildqualität und nicht der Preis oder die Marke. Und das scheint jawohl hier bei diesem Objektiv sehr gut zu sein. Warum also abwegig...

Wenn das für dich so ist, solltest du das vielleicht dazu schreiben. Es soll Fotografen geben, die ihre Prioritäten anders setzen. Und allein das Wort "Bildqualität" ist schon ein extrem schwammiger Begriff.
 
Das 35/2,4 ist ja schön leicht, aber irgendwie fehlt bei Pentax noch etwas mit 1,7 oder 1,8er Lichtstärke. Mit dem neuen 2,4er scheint sich das erledigt zu haben. Schade, denn 1,8 ist knapp eine ganze Lichtstärke besser. Billiger als die 35/1,8er von Sony oder Nikon ist es dabei auch nicht. Da kann man auch schon ein 17-50/2,8 nehmen (naja, ist nur schwerer), wenn es ums Freistellen geht, oder was meint ihr?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten