Es war echt nicht leicht für mich zu entscheiden, ob ich diese Linse brauche oder nicht. Ich hatte Ideen für bestimmte Motive, doch gleichzeitig hatte ich Angst, dass ich Interesse nach ein paar Aufnahmen verlieren werde. Im gegenteil! Am Anfang war ich noch skeptisch. Aber nach dem ich damit fotografiert habe, bin ich begeistert.
und nun zum Objektiv (da doch paar Infos nicht im Netz zu lesen gab, vielleicht hilft einem oder dem anderen ):
Mechanisch ist das Objektiv deutlich besser als DA 18-55, auch wenn es sehr ähnlich aussieht. Die Linse hat eine bessere Vergütung. Brennweitenverstellung geht sehr geschmeidig und nicht zu leicht. Fokusierung hat am Anfang geknurrt, nach ein paar Drehungen aber dann nicht mehr. Auch bei Fokusring gilt das gleiche, geschmeidig aber nicht zu leicht - "gedämpft". Das Objektiv wird mit echtem Objektivhinterdeckel geliefert und nicht wie bei DA18-55. Eine Obejktivtasche ist auch dabei. Frontdeckel ist "Limited" like. Eigentlich sehr GeiL! Aber wenn man ein wenig am Deckel ein wenig hin und her dreht ( wenn aufgesetzt ) entstehen ein paar Fuseln. Aber dafür dass das Aufsetzen so kinderleicht geht kann ich damit leben. Was mich stört dass das Objektiv nicht Spritzwassergeschützt ist, oder etwa doch? Ich hatte heute paar CooLe Motive gehabt, leider hats geregnet, also habe ich die Cam wieder eingepackt. ... zwar nicht so stark ... aber ich möchte mir einfach unnötigen Stress ersparen wie z.B. "Hilfe habe Schimmel im Objektiv! Was nun?"
Optisch empfinde ich das Objektiv rein Subjektiv als gut bis sehr gut für ein Fisheye ( auch wenns mein erster ist ). Das Objektiv ist Kontrastreicher als das DA18-55 und scheint in der Mitte schärfer zu sein. Aber wie gesagt, rein subjektiv. Bei 17 mm Brennweite ist das FisheyeEfekt nicht so ausgeprägt, man merkt eigentlich kaum dass es ein Fisheye ist solange keine gerade Gegenstände bzw senkrechte sich im Bildrand befinden. Bei 10 mm scheint das Objektiv entwas besser optisch abzubilden als bei 17 mm. Aber eigentlich auch gut so denn erst bei 10 mm macht die Linse richtig Spass, ich hätte es mir eigentlich eher umgekehrt vorgestellt. Man kommt mit dem Objektiv verdammt nah ran. Was mir aufgefallen hat, wenn man Belichtungsmessung nicht auf Mitte hat, wird immer überbelichtet. Ich vermutte es liegt daran dass das Fisheye bei der Messung aus "allen" Richtungen (100-180°) das Licht empfängt, als ich Belichtungsmessung auf Mitte gestellt habe hats danach gestimmt. ( Ist es normal oder soll ich mir Sorgen machen? )
Ich weiss nicht wie lange der Spassfaktor verbleiben wird, aber ich denke mein Einsatzgebiet mit dem Fisheye ist doch relativ gross.
- Spieleabende bzw. kleine Partys.
- Landschaften
- Natur, Pflanzen
- experimentel
Nun ich hatte heute bereits eine Gelegenheit eine kleine Fototour zu machen. natürlich hatte ich mein Fisheye dabei, als immer drauf!
